SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58D (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
SD58B (216 cm, 35 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/runder Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
S5018/eckiger Duschkopf (198 cm, 37 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
SD40L (216 cm, 40 l)
Arebos Solarduschen
  • Umweltfreundlich und energiesparend dank Sonnenenergie
  • Wassertemperatur bis 60°C
  • 35 - 40 Liter UV-beständiger PVC-Tank
  • Anschluss über handelsüblichen Gartenschlauch
  • Duschkopf verstellbar, drehbar
  • Zusätzlich ist im unteren Bereich eine Fußdusche angebracht
Artikelbeschreibung

Die Solarduschen von Arebos zeichnen sich durch ihr modernes und ansprechendes Design aus und sind eine Bereicherung für Ihren Garten. Schließen Sie die Solardusche an einem handelsüblichen Gartenschlauch an und es steht einem Duschvergnügen, wie bei Ihnen zu Hause, nichts mehr im Wege.

Bei geeigneter Standortwahl und optimaler Sonneneinstrahlung kann sich das Wasser in dem Duschtank bis auf 60°C erhitzen. Es ist keinerlei Strom erforderlich - das spart Energie und schont gleichzeitig die Umwelt. Für das Duscherlebnis sorgt ein großer Duschkopf, er besitzt ein Kugelgelenk und ist somit leicht an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Wassertemperatur lässt sich stufenlos und ganz bequem einstellen. Zusätzlich ist im unteren Bereich eine Fußdusche angebracht.

Für die Montage im Boden sind 4 Dübel und Schrauben enthalten.

 

Technische Daten


SD58DS5058BS5018
runder oder eckiger Duschkopf
SD40L
Tankvolumen35 l35 l37 l40 l
Höhe216 cm216 cm198 cm216 cm
Höhe Duschkopf195 cm195 cm180 cm195 cm
Duschkopfrund, 15 cmrund, 15 cmnach Wahl:
rund, 15 cm
eckig, 16x16 cm
rund, 15 cm
Max. Wassertemperatur60° C60° C60° C60° C
Wassertemperatur regulierbar
Fußdusche
MaterialKunststoff, verchromtKunststoff, verchromtKunststoff, verchromtKunststoff, verchromt
Wasserdruck3,5 bar3,5 bar3,5 bar3,5 bar
FarbeSilber, SchwarzSchwarzSilber/SchwarzSilber/Schwarz
Teile2222
EAN42601997577654260199760024runder Duschkopf:
4260199760017
eckiger Duschkopf:
4260199760109
4260551585746
MarkeArebosArebosArebosArebos
HerstellerCanbolat Vertriebs GmbHCanbolat Vertriebs GmbHCanbolat Vertriebs GmbHCanbolat Vertriebs GmbH
Lieferumfang1x Solardusche, 1x Montagematerial, 1x Bedienungsanleitung1x Solardusche, 1x Montagematerial, 1x Bedienungsanleitung1x Solardusche, 1x Montagematerial, 1x Bedienungsanleitung1x Solardusche, 1x Montagematerial, 1x Bedienungsanleitung
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2020-09-23 02:24 - 163585453280

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden