Willkommen bei:   ELFIBON Babymoden

Neuer
Pucksack - Schlafsack - Strampelsack - Nestchen - Babysafe - Fußsack
für Frühchen - Babys + Kleinkinder


Mit Liebe handgemacht, in maximal 2 Werktagen in Elfis Nähstudio (Nichtraucher + Haustierlos),
seit über 15 Jahre.
Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Artikel-Beschreibung:
Sie kaufen einen Pucksack aus Sweat-Shirt-Stoff mit 50 % Baumwollanteil (Einzel-Baumwollsack aus 100% Baumwolle). Der je nach Stoffart, ca. 1-2 mm dicke Sack, ist auf der Innenseite angeraut (wie Molton), genau das richtige für zarte Babybeinchen. Das breite Elastikbund sorgt für einen perfekten Sitz in jeder Größe. Weitere Säcke finden Sie in unserem EBAY-SHOP.

Sackmaße (mit Bund):

Gr. 50/56 - Länge ca. 45 cm + 33 cm Breite
Gr. 62/68 - Länge ca. 50 cm + 33 cm Breite
Gr.  74     - Länge ca. 55 cm + 33 cm Geborgenheits-Breite, nicht geeignet für 74er Froschschläfer

Bundweite:
von 36 cm bis auf 60-65 cm dehnbar
alle Wickelarten, das Bund wächst sozusagen mit


Material:
Sackstoff: 50 % Baumwolle + 50 % Polyester/Synthetik, Mikrofaser Wellnessfleece
Bundstoff: 93 % Baumwolle + 7 % Synthetik

Musterfotos:
gemacht von Sack-Größe 50/56

Pflege:
bei 30° Maschinen-Schonwäsche, Schonschleudern
Trockner bitte meiden, dadurch verlieren die Bündchen schnell an Spannkraft
Pflegeanleitung liegt bei, Pflegesymbole sind auf dem eingenähten Label


Versand:
wir versenden unsere Ware deutschlandweit zu:
- 2,90 € Prio-Spar-Einzelversand (1 Artikel, verpackt bis 2 cm Briefdicke)
- 3,95 € Prio-Maxibrief (1 oder 2 Säcke bis 5 cm Briefdicke)
- 5,50 € DHL-Paket (deutschlandweit)

Nur 1 x Versandkosten bei Mehrfachkauf: 5,50 € für ein Postpaket
WICHTIG bei Mehrfachkauf:
legen Sie alle Artikel in den Warenkorb und bezahlen Sie erst, wenn Sie alle Artikel gekauft haben. Danach leiten Sie bitte den Zahlungsvorgang ein. Sollte die Zusammenfassung der Portokosten über Ebay nicht automatisch erfolgen, kontaktieren Sie mich bitte vor Bezahlung, damit Sie nicht zu viel Porto zahlen müssen.

gefällt Ihnen dieser Artikel?
in unserem EBAY-SHOP finden Sie noch mehr
Ansehen - es lohnt sich..............



unsere Kunden:
zufriedene Eltern, Hebammen, Geburtshäuser


Der Pucksack wird von Hebammen empfohlen!
Im Pucksack fühlen sich Babys, besonders Neugeborene sehr wohl und geborgen, da sie Ihre Grenzen spüren, so wie es im Mutterleib war. Durch seine Enge wirkt er beruhigend auf sie ein und sollte deshalb in den ersten Monaten nicht zu groß ausgewählt werden. Als Material wählt man, wie bei Kleidung - den Sack entsprechend der Jahreszeit aus und zieht den Sack einfach über die nackten Babybeinchen (Windel, Shirt + Body) fertig. Das ist super bequem, kuschelig weich und warm.

Größenermittlung für Ihren Pucksack:

Sie sind nicht sicher, welche Größe für Ihr Baby die richtige ist, bitte beachten Sie Folgendes. Nehmen Sie die Länge von der Achsel bis zu den Füßen und geben bis Gr. 74 gut 5 cm an Bewegungsfreiheit hinzu. Ab dem 7. Monat etwa darf der Sack auch größer sein, dann kann man 10 - 20 cm an Länge hinzugeben.

Kleines Stoff-Lexikon

Teddy- oder Fleecestoff:
Ist ein warmer Synthetik-Stoff, aus dem in der Konfektion warme Damen- und Herrensweater gemacht werden (auch Polarfleece genannt). Ohne Futter ist er der ideale Stoff als Ganz-Jahressack (Deckenersatz). Meine Teddystoffe sind mit Antipillingausrüstung, d.h. der Stoff bildet durch Wäsche + Tragen keine Knubbeln auf der Stoffoberfläche Außen. Sie haben eine Floorhöhe von ca. 3 mm (kein Teddy-Plüsch, der ist noch höher). Die dicken Synthetikstoffe mit glatter Oberfläche bezeichne ich als Fleece (sie sind ohne Antipillingausrüstung). An kalten Wintertagen vertragen viele Babys ein zusätzliches Innenfutter aus Jerseystoff oder Biberstoff (auch Molton genannt, angeraut). Für ungeheizte Winter-Räume oder als warmer Frostsack wählt man den Sack mit einem dickem Fleece- oder Thermo-Innenfutter aus
Frotteestoff:
Ist ein klimatisierender Schlingen-Webstoff (vergleichbar mit Handtüchern). Von der Wärmeintensität ist er nicht ganz so warm wie der Teddystoff. Etwa dem dicken Sweatstoff gleichzusetzen. Im Winter vertragen viele Babys ein zusätzliches Innenfutter aus Jersey oder Biber (Molton). Als Frostsack kann er mit einem Fleece- oder Thermofutter genommen werden.
Sweatshirtstoff:
Ist ein dicker Strickstoff mit Flausch- oder Frotteeartiger Stoff-Innenseite. (Je nach Material/Farbe bei mir unterschiedlich dick). Die Außenseite des Stoffes ist glatt Rechts feinmaschig gestrickt. Der dicke Sweat (von ca. 2 mm Dicke) ist ein idealer Ganzjahressack für Übergang, kalte Sommertage oder warme Wintertage. Die Wärmeintensität ist in etwa mit dem Frottee vergleichbar. Für kalte Wintertage kann er mit Jersey oder Biber gefüttert werden. Für wärmere Säcke natürlich auch mit einem Fleece- oder Thermofutter.
Nickistoff:
Ist ein warmer Strickstoff (Stoff-Innenseite), Außen mit samtiger Oberfläche. Wärmemäßig ist er mit dem dicken Sweat oder Frottee vergleichbar. Ohne zusätzlichem Futter ist er als Ganzjahres-Pucksack für den Übergang, warme Winter- oder kalte Sommertage nutzbar. Für kalte Wintertage ist ein leichtes Jersey- oder Biberfutter ratsam. Mit Fleece- oder Thermofutter kann man ihn als Frostsack nutzen.
Jerseystoff:
Ist ein dünner Strickstoff, aus dem in der Bekleidungsindustrie u.A. Sommertops hergestellt werden. Bekannt ist er auch als T-Shirts-Stoff. Der Single Jersey ist noch etwas dünner als der Interlockjersey. Das liegt an der Strickart: Der Singlejersey ist glatt gestrickt und hat eine rechte und linke Stoffseite, während der Interlockjersey ein Rippen-Gestrick ist. Wegen seiner klimatisierenden Wirkung auf der Haut ist er ohne Innenfutter der ideale Sack für warme, schwüle, heiße Sommertage oder -Nächte. Mit entsprechend warmen Innenfutter ist er auch in anderen Jahreszeiten nutzbar.
Bunter Baumwoll-Webstoff:
Ist ein ganz dünner, luftig, leichter, klimatisierender Baumwoll-Webstoff (d.h. der Stoff gibt nicht nach wie etwa der Jerseystoff), aus dem in der Konfektions Industrie Blusen oder Herren-Oberhemden hergestellt werden. Er ist noch etwas dünner als der Single-Jersey. Durch seine klimatisierende Wirkung auf der Haut ist er ebenfalls der ideale Sack für die heiße Sommerzeit. Mit wärmerem Innenfutter ist auch er für andere Jahreszeiten aufrüstbar.

alle meine Futterstoff-Optionen -
immer fest am Sack-Bund mit eingenäht
Baumwollfutter: leichter, dünner Baumwoll-Webstoff (wie Batist, Musselin, sehr dünnes Sommerfutter)
Baumwoll-Jersey: leichter Baumwoll-Strickstoff (T-Shirt-Stoff, ca. 1 mm dick, Sommer/Übergang)
ÖKO-Baumwoll-Biber: angerauter Webstoff (Molton, ca. 1 mm dick), geprüft n.ÖKO-Tex.-Standard 100
Fleecestoff: warmer Synthetikstoff (Deckenersatzfutter, ca. 3 mm dick)
Baumwoll-Fleece:
z.Zt. leider ausverkauft (80% BW + 20% PE, Deckenersatz, ca. 2,5 mm dick)
ÖKO-Thermo-Biber:
hierbei wird eine 1 cm dicke Vlieswatte (100% PE) zwischen Oberstoff + Biberfutter eingenäht (warmes ÖKO-Thermofutter, ca. 11 mm dick)

Allgemeines
Meine Ausführungen zur Stoffwärmeintensität können nur Richtwerte sein. Ausschlaggebend sind ebenfalls Einsatzort (ob Unterwegs, geheizter oder nicht geheizter Raum), die Einsatzzeit (ob als Schlafsack oder tagsüber als Strampelsack) und nicht zu vergessen - das Baby selbst. Das eine Baby friert leicht, während das andere Baby schnell schwitzt. Kalte oder schwitzige Füße sollte das Kind auf keinen Fall im Pucksack haben, dann ist es sinnvoll, einen wärmeren oder leichteren Sack zu nehmen.

WICHTIG:
Baumwolle ist ein Naturprodukt, das bei der Wäsche gerne einläuft
Baumwoll-Jerseyfutter, ÖKO-Baumwoll-Biberfutter und Baumwoll-Sweatfutter wurden vor Verarbeitung bei 30° vorgewaschen, damit eine optimale Sack-Herstellung gewährleistet ist