ACHTUNG: PREISSENKUNG von 1300,00 auf 850,00 EUR!!! Weihnachtsschnäppchen

Verkaufe aus Platzgründen

 

1 original britische Spiegel-Kommode von der SS Oceana 1887, P and O Werft Belfast, wohl Waschkommode.

Facettierter Spiegel schwenkbar und aushängbar.

An der Rückseite Flügelmuttern zur Befestigung, siehe Foto.

4 kleine und 2 große Schubladen. Massivholz. Schwalbenschwanzverbindungen, siehe Fotos.

Nicht von der SS Ozeana, aber zusätzlich und kostenlos erhält der Käufer Fotos und schriftliche Unterlagen vom Dampfer "Oceana" ex Sierra Nevada von der HAPAG. 2 Menükarten von 1929 und 1934, 1 Geburtstagskarte von 1929, handschriftliche Glückwünsche vom Kapitän. 3 Postkartenrepliken mit Ansichtsfotos vom Dampfer. Heft mit 12 Originalfotos vom Dampfer Oceana und dessen Innenausstattung.

Ebenfalls nicht von der SS Oceana, aber als kostenlose Zugabe erhält der Käufer ein schönes passendes Waschset, siehe Fotos.

An 2 Schubladen sind handschriftliche Notizen eines britischen Offiziers, siehe Fotos!

Maße:

 Höhe ca. 180 cm

 Breite ca. 103 cm

 Tiefe ca. 51 cm

Das Möbel ist auch als praktische Garderobe / Schuhschrank mit Sitzfläche nutzbar.

Sitzhöhe 57,5 cm. Sitztiefe 47,5 cm und Sitzbreite 47,0 cm

Teilrestauriert, Alters- und Gebrauchsspuren

__________________________________________________________________

Zur Geschichte:

Die SS Oceana wurde von der Peninsular and Oriental Steam Navigation Company  in Auftrag gegeben. Von der Harland- und Wolff- Werft in Belfast mit 6.610 BRT am 17. September 1887 vom Stapel gelassen und nach laufenden Versuchen am 26. Februar 1888 von der Ausstattung übergeben. Das 142,8 m lange Schiff hatte eine Breite von 15,8 m. Sie erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 16,5 Knoten (30,6 km / h). Unterkunft für 250 Passagiere. Ursprünglich für die Beförderung von Passagieren und Post zwischen London und Australien bestimmt, wurde sie später für Strecken zwischen London und Britisch-Indien eingesetzt. 

Der Autor Mark Twain reiste 1895 an Bord der Oceana von Sydney nach Ceylon, als Teil seiner in "Following the Equator" beschriebenen Reisen . Er bemerkte über das Schiff: Diese 'Oceana' ist ein stattliches großes Schiff, luxuriös ausgestattet. Sie hat geräumige Promenadendecks. Große Räume; ein überaus komfortables Schiff.

Am 16. März 1912 kollidierte das Schiff in der Straße von Dover mit der Pisagua mit dem Verlust von 17 Leben der ersten Klasse und 159 der zweiten Klasse.

Kapitän Hyde und die Besatzung verließen das Schiff und sahen vom Schlepper aus zu, wie die Oceana in weniger als 20 Minuten in der Nähe des Badeortes Eastbourne sank. 

Vielen Dank bzgl. der Information an den aufmerksamen Ebayer N. F. J. K. 

 _____________________________________________________________

Privatverkauf, kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Rückerstattung, ohne Gewährleistung, keine Garantie, ohne Dekoration

Kaufabwicklung und Bezahlung bitte innerhalb von 5 Tagen abschließen

Achtung:

Nur Abholung durch den Käufer, oder durch eine vom Käufer beauftragte Spedition, möglich. 

Vorherige Terminvereinbarung notwendig.