Biete


 antiker großer 

 

Sammlerkrug / Keramik Krug


von

Giannoni Giotto

Italien



Alter um 1900


Höhe ca. 20 cm  

Durchmesser am Bauch ca. 15 cm

Durchmesser mit Henkel ca. 18 cm 



In  gutem  Zustand

2 Abplatzer 

siehe Bild 

 



Versand für Europa und Weltweit auf Anfrage

 

Shipping for Europe and world-wide on request

 

 

Falls Fragen - bitte vorab klären. Danke

 

Sollten sie noch weitere Bilder benötigen würde ich ihnen per E-Mail welche zusenden.

 

Versand gegen Vorkasse und als Paket versichert Versandkosten 7,50 €

innerhalb Deutschland , EU und Ausland auf Anfrage

 

Anderen Auktionen beachten u. Porto sparen.

 

Diese Auktion erfolgt unter Ausschluss von Garantie, Gewährleistung und Rückgaberecht! Da es sich um einen Privatverkauf handelt kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Bieter erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Gebot an!Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme.

Viel Spass beim Bieten


Das Labor für Keramikkunst "GIOTTO" am Monte San Savino in Le Fonti wurde 1919 von Giotto Giannoni gegründet. Giotto war erst vierundzwanzig Jahre alt und hatte eine lange Geschichte. Giotto schloss sich einer hartnäckigen Liebe zu den Modulen an Giotto war ein starkes und erfinderisches Genie und entwickelte im Laufe einiger Jahre eine Reihe von Themen, die in der ersten Phase seiner Tätigkeit angesiedelt waren und teilweise aus der besten lokalen Tradition stammten. Er schuf einen persönlichen Stil namens Giotto- Stil, dessen Eigenschaften wichtige Meilensteine ​​in der Kunst der Keramik bleiben. Das Geschäft am Monte San Savino wurde zu einem Meilenstein in der toskanischen Keramikproduktion und zu einem Ziel der großen italienischen und ausländischen Sammler, darunter Winston Churchill, Eisenower, das Haus Savoyen, das eine Reihe von Gerichten mit Porträts von die Familie, die Guicciardini ' s Contess und Charles von Anjou. Bevor Giotto starb, nahm er sich Zeit, sein künstlerisches Erbe intakt an seinen Sohn Araldo weiterzugeben, der sowohl als Modellbauer als auch als Dreher und Maler auftrat. Von der gleichen kreativen Leidenschaft belebt, erweiterte Araldo Giannoni die Heimwerkstatt von "Le Fonti" und setzt mit der wertvollen Zusammenarbeit seiner Frau Anna Varignani, ebenfalls Keramikerin, die mit neuen Techniken experimentierte, die Arbeit seines Vaters fort und setzt die Geschichte fort Savines-Typen und der "Giotto-Stil" und Erweiterung der Produktion durch die Wiederherstellung alter vergessener toskanischer Modelle und durch die Umsetzung neuer, origineller Ideen durch die ständige Suche nach neuen technischen Lösungen. Araldo und Anna, in den späten 70er Jahren, machen ihren Laden, ein Wahrzeichen und Treffpunkt für Intellektuelle und Künstler, seit 1978, um ein "

The laboratory of ceramics art "GIOTTO", located in Monte San Savino, at Le Fonti, was founded by Giotto Giannoni in 1919. At that Giotto had just twenty-four old, had a long history, Giotto joined a tenacious love for the modules of the past, a strong and inventive genius and so, in turn a few years, developing a range of issues set in the first period of its activity and in part derived from the finest local tradition, Giotto created a personal style, called Giotto-style, whose characteristics remain important milestones in the art of ceramics. The shop of Monte San Savino became a landmark in the Tuscan pottery production, and a goal must of the great italian and foreign collectors, among them Winston Churchill, Eisenower, the House of Savoy, which was carried out a series of dishes with portraits of the family, the Guicciardini's Contess and Charles of Anjou. Giotto, before dying, made time to pass on, intact, his artistic legacy to his son Araldo, occurring both as a modeler and turner-clay that as a painter. Animated by the same creative passion, Araldo Giannoni enlarged the home-workshop of "Le Fonti", and with the valuable collaboration of his wife Anna Varignani, also a ceramist, who experimented new techniques work, is continuing his father’s work, perpetuating the historical Savines types and the "Giotto-style", and extending the production with the recovery of ancient forgotten Tuscan models, and with the implementation of new ideas, original, through a constant search for new technical solutions. Araldo and Anna, in the late 70’s, make their home-shop, a landmark and meeting place for intellectuals and artists, since 1978, to create a "We find by Giotto", an annual gathering of artists from Tuscany, involving among other ceramists Fantoni, Gambone and Brandimarte. During those same years, the Giotto shop restructuring is characterized by production of formal high quality, even if necessarily contained within the limits imposed by the artisan, executed entirely by hand, the turning of the individual items to their painted decoration, all inevitably "unique". Since 2003, the pottery tradition of the family has continued also with Araldo’s sons, Arianna and Alessio. Alessio Giannoni was trained in the family workshop and attended various ceramics courses at some artists’ of Deruta. He is perfectly integrated in the work of the factory getting involved in model making, turning the wheel and painting, renewing the classical style, typical of the “Giotto” factory, with new plastic and chromatic types, that meet the tastes of most modern costumers.