[UNIVERSELL EINSETZBAR] Die robuste Wagenheber Gummiauflage ist perfekt geeignet für verschiedene Karosserie-Typen und Rangierwagenheber (z.B. AREBOS, UNITEC, MICHELIN, GOODYEAR etc.).

[EINFACH ANWENDBAR] Die AREBOS Gummiauflage passt auf die gängigsten Wagenheber und Hebebühnen. Die Anwendung ist schnell, unkompliziert, rutschsicher und passgenau!

[SPEZIELL FÜR SCHWERERE FAHRZEUGE] Geeignet für SUV, Kleintransporter und Kleinbusse. Der Vollgummipad verfügt über eine Einkerbung, welche für einen idealen Halt auf dem Wagenheber sorgt.

[SICHERHEIT & SCHUTZ] Die keilförmige V-Nut der Wagenheber Gummiauflage passt sich besonders gut an den häufig im Fahrzeugbau verwendeten Bördelrand am Unterboden an. Die Waffel-Oberfläche sorgt für mehr Stabilität & Sicherheit und bietet optimalen Schutz gegen Verrutschen.

[TECHNISCHE DATEN] Durchmesser oben 120 mm unten 110 mm, Höhe: 20 mm – geeignet für PKW bis 3 T.

 

Schneller Reifenwechsel auch bei Sportwagen und tiefergelegten Fahrzeugen von nun an kein Problem mehr! Wechseln Sie nun Ihre Räder bequem selbst & das daheim.

Sie möchten Ihren Reifenwechsel schnell und bequem selbst durchführen? Die robuste AREBOS Wagenheber Gummiauflage ist perfekt geeignet für verschiedene Karosserie-Typen und Wagenheber. Die Anwendung ist schnell, unkompliziert, abrutschsicher und passgenau!

Um den häufig im Fahrzeugbau verwendeten Bördelrand am Unterboden nicht zu beschädigen, hat sich der Einsatz von einer Wagenheber Gummiauflage bewährt. Dieses Produkt ist einMuss für jede professionelle Werkstatt und jeden Hobbymechaniker.

Ob Sie einen Sportwagen, SUV, Geländewagen, Van oder einen Kleinwagen sicher heben wollen: mit der Gummiauflage von AREBOS kein Problem!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Modell und profitieren Sie von den Vorzügen eines bequemen Reifenwechsels!

Highlights

  • Die Wagenheber Gummiauflage von AREBOS schützt Ihr KFZ zuverlässig beim Rad- bzw. Reifenwechsel oder diversen Wartungsarbeiten
  • Perfekt geeignet für verschiedene Karosserien und Wagenheber
  • Passend für die gängigsten Wagenheber
  • Haltbare Gummi-Konstruktion für mehr Polster- und Druckfestigkeit
  • Weiches Material zum Schutz der Rahmenschienen vor Bruch
  • Speziell geeignet für schwere Fahrzeuge wie z.B. SUV, Kleintransporter und Kleinbusse


FAHRZEUGRAHMENSCHUTZ

Die keilförmige V-Nut der Wagenheber Gummiauflage passt sich besonders gut an den häufig im Fahrzeugbau verwendeten Bördelrand am Unterboden an. Die Waffel-Oberfläche sorgt für mehr Stabilität & Sicherheit und bietet optimalen Schutz gegen Verrutschen.


HOHE LADEKAPAZITÄT

Hochwertige Gummiauflage für Wagenheber mit Tragkraft 3T. Das Produkt besteht aus einer Qualität Gummimischung - sie bietet einen angemessenen Schutz für den Wagenheber und den Rahmen des angehobenen Fahrzeugs.


EINFACH & UNIVERSELL

Die AREBOS Wagenheber Gummiauflage ist perfekt für die gängigsten Wagenheber und Hebebühnen verschiedener Körpertypen geeignet, lässt sich leicht und schnell am Wagenheber montieren und sitzt fest im Auflagenteller.


INDUSTRIEQUALITÄT

Die Auflage aus Vollgummi ist rostbeständig und spritzwassergeschützt – maximale Tragfähigkeit bis 3 Tonnen. Speziell für SUV & schwere Fahrzeuge und für einen langjährigen Einsatz geeignet.


SICHERHEIT & SCHUTZ 

Die AREBOS Gummiauflage ist mit einem Durchmesser von 110 mm und einer Stärke von 20 mm perfekt dafür ausgelegt Ihre Karosserie vor Schäden zu schützen. Das Fahrzeug liegt sicher auf der Gummiauflage auf und kann bedenkenlos hochgepumpt werden.


AREBOS - EINFACH GUT

Nutzen Sie die Vorteile des hydraulischen Wagenhebers & elektrischen Schlagschraubers von AREBOS und profitieren Sie von der Möglichkeit Ihre Reifen in Zukunft schnell und kostensparend selbst wechseln zu können. Sichern Sie sich jetzt Ihr Komplettset!

Mobile Description:
[UNIVERSELL EINSETZBAR] Die robuste Wagenheber Gummiauflage ist perfekt geeignet für verschiedene Karosserie-Typen und Rangierwagenheber (z.B. AREBOS, UNITEC, MICHELIN, GOODYEAR etc.). [EINFACH ANWENDBAR] Die AREBOS Gummiauflage passt auf die gängigsten Wagenheber und Hebebühnen. Die Anwendung ist schnell, unkompliziert, rutschsicher und passgenau! [SPEZIELL FÜR SCHWERERE FAHRZEUGE] Geeignet für SUV, Kleintransporter und Kleinbusse. Der Vollgummipad verfügt über eine Einkerbung, welche für einen idealen Halt auf dem Wagenheber sorgt. [SICHERHEIT & SCHUTZ] Die keilförmige V-Nut der Wagenheber Gummiauflage passt sich besonders gut an den häufig im Fahrzeugbau verwendeten Bördelrand am Unterboden an. Die Waffel-Oberfläche sorgt für mehr Stabilität & Sicherheit und bietet optimalen Schutz gegen Verrutschen. [TECHNISCHE DATEN] Durchmesser oben 120 mm unten 110 mm, Höhe: 20 mm – geeignet für PKW bis 3 T. Schneller Reifenwechsel auch bei Sportwagen und tiefergelegten Fahrzeugen von nun an kein Problem mehr! Wechseln Sie nun Ihre Räder bequem selbst & das daheim. Sie möchten Ihren Re
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2024-05-17 11:26 - 165301730610

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden

2024-05-17 11:26 - 165301730610