Votronic Ladegerät 1215 1230 SMT-2B
12 V, 15 Amp und 30 Amp Version

mit Kabeleinbausatz und Sicherungen

Sie bieten hier entsprechend der Auswahl auf ein Votronic Ladegerät mit Ladestromstärken von 15 - 30 Amp. Zusätzlich können Sie einen Temperatursensor und eine Fernbedienung erwerben.

Besonders vorteilhaft: Sie erhalten zusätzlich auch die notwendigen Kabel, Kabelschuhe, Endhülsen,  Sicherungen und Sicherungshalter damit Sie alles für den Einbau in Ihrem Wohnmobil zur Hand haben.

Bei den Varianten können Sie zwischen den Leitungslängen 1,5 Meter, 2 Meter, 2,5 Meter und 3 Meter wählen. Um den Spannungsabfall gering zu halten sind die Kabel mit großem Leitungsquerschnitt ausgeführt (6 mm² und 10 mm²) Die Kabel, Sicherungshalter und Sicherungen sind zwar keine Votronic Originalgeräte wie die Ladegeräteund  der Votronic Temperatursensor und die Votronic Fernbedienung, jedoch sind sie ebenfalls hochwertige Produkte, so sind z.B. die Sicherungshalter für Kabelquerschnitte ab 10 mm² von der Marke  Sinus-Live, Die Anschlüsse dieser Sicherungshalter sind mit 24 Karat vergoldet ausgeführt, um Übergangswiderstände gering zu halten. Die Kabel ab 10 mm² Querschnitt sind als hochflexible Batteriekabel in rot und in schwarz ausgeführt, damit Sie diese auch bei engen Kurvenradien gut verlegen können
Im einzelnen enthalten Sie entsprechend Ihrer Auswahl neben dem Ladegerät, einen Temperatursensor und eine Fernbedienung, zusätzlich je nach Auswahl der Leitungslänge folgende Leitungs/Sicherungssets

Leitungs/Sicherungsset für Leitungslängen bis 1,5 Meter Ladekabellänge

1 Stück Fahrzeugleitung 6 mm², rot (1,5 Meter)
1 Stück Fahrzeugleitung 6 mm², schwarz(1,5 Meter)
2 Aderendhülsen 6 mm²(für den Anschluß an das Ladegerät
2 Kabelschuhe 6 mm² mit 6 mm Loch (kann auf Wunsch in welche mit 8 mm Loch getauscht werden) für Batterieanschluß
1 Flachsicherunshalter mit 30 Amp Flachsicherung
2 Kabelschuhe M5, 6 mm² für den Flachsicherungshalteranschluß
1 Fahrzeugleitung, rot, 2,5 mm², 5 Meter für den Anschluß der Starterbatterie
1 Flachstecksicherungshalter 3 mm² incl 1 x 10 Amp Sicherung für die Absicherung der Starterbatterieladeleitung
3 Aderendhülsen 2,5 mm²
1 Kabelschuhe 2,5 mm² mit 6 mm Loch (kann auf Wunsch in welche mit 8 mm Loch getauscht werden) für Batterieanschluß der Starterbatterieladeleitung
1 Lüsterklemme

Leitungs/Sicherungsset für Ladeleitungslängen ab 2 Metern
1 Stück Batterieleitung 10 mm², rot (2-3 Meter je nach Wahl)
1 Stück Batterieleitung 10 mm², schwarz(2 - 3 Meter je nach Wahl)
2 Aderendhülsen 10 mm² (für den Anschluß an das Ladegerät)
2 Kabelschuhe 10 mm² mit 6 mm Loch (kann auf Wunsch in welche mit 8 mm Loch getauscht werden) für Batterieanschluß
1 SG-Sicherungshalter von Sinus-Live SH100 mit 1x30 Amp SG-Sicherung
(Ersatzsiccherungen für 0,60 € verfügbar, bitte nachfragen)
2 Aderendhülsen 10 mm² 24 KT vergoldet für den Anschluß des SG-Sicherungshalters
1 Fahrzeugleitung, rot, 2,5 mm², 5 Meter für den Anschluß der Starterbatterie
1 Flachstecksicherungshalter 3 mm² incl 1 x 10 Amp Sicherung für die Absicherung der Starterbatterieladeleitung
3 Aderendhülsen 2,5 mm²
1 Kabelschuhe 2,5 mm² mit 6 mm Loch (kann auf Wunsch in welche mit 8 mm Loch getauscht werden) für Batterieanschluß der Starterbatterieladeleitung
1 Lüsterklemme

Folgende Hinweise zu dem Votronic Ladegerät:

Dieses hochwertige Blei Batterien Ladegerät ist speziell für den Freitzeit - Boots - Caravan bereich konzipiert und kann dauerhaft Blei Batterien laden. Die hochwertige Leistungselektronik liefert eine saubere Ausgangsspannung mit einer Welligkeit von nur 60 Millivolt. Damit kann man tatsächlich Batterien dauerhaft laden, ohne sie zu zerstören. Ein Rechenbeispiel mag den Unterschied zu den deutlich preisgünstigeren Ladegeräten mit 5 % Ausgangssannungswelligkeit erläutern. Bei einer Ladeendspannung von 13,8 Volt bedeutet 5 % Welligkeit bei normalen Ladegeräten eine Spannungsschwankung von 13,1 bis 14,5 Volt. Ab 14,4 Volt gasen Batterien. Wenn Sie Batterien mit solchen Ladegeräten laden wollen, werden sie über kurz oder lang überkochen und trotzdem nie voll werden, weil in der meisten Zeit die Ladespannung unter 14 Volt beträgt und die Batterie wenig Strom aufnehmen kann. Man kann die Welligkeit sehr schön beobachten, wenn man mit einem Standardladegerät Batterien lädt und trotz niedriger Spannung des angeschlossenen Multimeters von 13,8 Volt ein lautes Brodeln hört. Standardladegeräte sind nicht zur Dauerladung bestimmt, sondern sollen nur in Notfällen ab und zu mal Batterien laden.
Bei dem hier angebotenen Ladegerät von Votronic sorgt die geringe Spannungswelligkeit von 60 Millivolt dafür, daß bei einer Ladeendspannung von nominal 13,8 Volt die Spannung nur zwischen 13,74 und 13,86 Volt schwankt. Diese genaue Ausgangspannung ist auch Vorraussetzung für die der Leistungselektronik vorgeschaltete Ladeautomatik, die die Batterien mit der schonenden IU0U Kurve lädt. Dabei kann man das Ladegerät auf die beiden Ladearten Gel und Blei Säure einstellen.
Gelbatterien
In der I-Phase wird bei Gelbatterien solange mit vollem Strom geladen, bis der Wert U0 erreicht ist, dann wird in der U0 Phase mit dieser konstanten Spannung von 14,4 Volt ca. 6 - 9 Stunden weiter geladen. Wenn die Batterie voll ist, wird mit der Erhaltungsladung von 13,8 Volt weiter geladen. Diese hohen Ladespannungen sind bei Gelbatterien notwendig, da diese einen hohen Innenwiderstand haben und nur bei hohen Spannungen hohe Ströme aufgenommen werden und so die Batterie schnell voll wird. Die entsprechend der Kapazität der angeschlossenen Batterie festgelegte Ausgleichsladungszeit von 6 - 9 Stunden sorgt dafür, daß diese hohe Spannung nicht auch dann noch anliegt, wenn die Batterie schon voll ist. Dann nämlich würde die schädliche Gasung beginnen. Die Ladespannung wird danach auf Werte unter die Gasungsspannung gesenkt.
Blei-Säure-Solar-Traktionsbatterien
Die Ladekurve für Blei Säure Batterien kommt grob gesprochen mit niedrigeren Spannungswerten aus, da offene Blei Säure Batterien niedrigere Innenwiderstände haben als Gel - Batterien. Niedrigere Sannungen reichen schon aus, um hohe Ladeströme fließen zu lassen, so daß die Batterie trotzdem schnell voll wird. In der U0 Phase wird trotzdem für einen kurzen Zeitraum von 1,5 - 5 Stunden bis an den unteren Rand der Gasungsphase geladen, weil ein kurzfristiges Gasen schädliche Sulfatkristalle von den Bleiplatten "wegsprengt". (Für darüber hinausgehenden Schutz der Batterien nehmen Sie bitte den Megapulse Batterieaktivator, den ich auch bei ebay anbiete.) Nach dieser kurzen "bis- an-die-Gasung-heran-Ladephase wird in der Ausgleichsladungsphasse mit 13,8 Volt geladen. Wenn die Batterie nach 3 Stunden voll ist, wird mit einer Erhaltungsladespannung von 13,32 Volt weitergeladen.
Zusätzlich gibt es 2 Ladekrven für LiFePO4 Batterien, eine mit 14,4 V und eine in einem Erhaltungsladezyklus

Temperaturkompensation
Beide Ladekurven sind temperaturkompensiert. Es empfiehlt sich die Verwendung eines Temperatursensors, der diekt an die Batterie angebracht wird, wenn anzunehmen ist, daß Batterietemperatur und Ladegerättemperatur unterschiedlich sind. 
Ladeausgänge für 2 Batterien
Das Ladegerät hat einen 2. Batterieausgang, mit dem z. B. die Starterbatterie mit einem Ladestrom von 0 - 2(3) Amp in der Ladeerhaltung geladen werden kann.
Zweimal wöchentlich wuird automatisch eine Batterieregenerierung durchgeführt.
Die Betriebspannung läßt Schwankungen von 190 bis 255 Volt und von 45 - 65 Hz zu.
Tiefstentladene Batterien (unter 7 V) werden in einer Vorladungsphase mit kleinem Ladestrom schonend vorgeladen.
Das Gerät ist geschützt gegen Überlastung, Überhitzung, Überspannung, Verpolung, Kurzschluß, Batterierückentladung(sicherheitsrelais).
Eine eingebauter Bordnetzfilter erlaubt den störungsfreien Paralellbetrieb von LIMA und Solaranlage. Das Gerät kann auch als Netzgerät benutzt werden. 6 Leuchtdioden zeigen den Batteriezustand an.
Empfohlen wird das Gerät für die Ladung von Kapazitäten zwischen 38 und 170 Ah

Maße:
160x71x205 mm, 1250 gr

Das Ladegerät, der Tempeatursensor und die Teile des Leitungs/Sicherungssets sind Neuware, original verpackt, (Kabel natürlich nicht verpackt, weil ich es auf Länge schneiden mußte) und eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt bei.


Mängelhaftung(Gewährleistung):
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung

Weitere Infos und Links zur Solartechnik, Ladetechnik von Caravan, Boot und meinen Auktionen bei ebay gibts auf der
mich Seite

Besuchen Sie auch meinen ebay Shop

Bei Bedarf kann ich auch die anderen Votronic Ladegeräte mit Ausgangsströmen von 40A und 60A besorgen.


!!!! Bei
Direktüberweisung auf meine Bankverbindung wird eine Gutschrift von 4,- € gewährt! !!!!