ORIENTALISCHE-KUNSTHANDWERK

Uzbek Suzani Decke 


Reich Seide handbestickter und einmalige antike orientalische Suzani Tuch Zelt Wandbehang aus Usbekistan Siede auf Baumwolle handbestick

Ca.205x197 cmcm
Grundmaterial : Baumwollstoff
Stickgarn: Seide
Material: 20 % Baumwolle, 30 % Seide

Technik: Flächen lockerer basma konturen Kettenstich

Zustand:Es sind Risse und einige Ausbleichungen (siehe Fotos). Ansonsten ist es in einem guten antiken Zustand.

SUZANI

Der Name ist aus der Afghanische Sprache entlehnt (suzani = Nadel) und wurde zum Sammelbegriff für feine Stickerei- bzw. Nadelarbeiten im zentralasiatischen Raum. Die meist von der Brautfamilie oder den Dorfbewohnern als Brautausstattung gestickten Decken gehörten zur Zeremonie der Hochzeitsfeierlichkeiten und wurden später als Nischenvorhänge, Bettüberwürfe oder Wandbehänge etc. verwendet. Der wichtigste Füllstic

h für die Blatt- und Blütenmotive, die in diesen Arbeiten vorherrschen, wird als Buchara-Überfangstich bezeichnet. Typisch für diese feinen Stickereien in großem Format sind florale Themen, häufig in kräftigen Farben, vor allem Rot. Verarbeitet wurde meist Seide auf Baumwolle.

Stickereien sind die ältesten textilen Ornamente der Welt. Erste Zeugnisse dieser Kunst lassen sich anhand

von assyrischen und babylonischen Skulpturen rekonstruieren. Aus Ägypten überlieferte bestickte Stofffragmente und bildliche Darstellungen reichen in das 16. Jh. v. Chr. zurück. Die alten Römer importierten Stickereien in prächtigen Farben, oft bereichert durch Gold- und Silberfäden, aus dem Orient.