Servierpfanne 28cm mit Keramik Beschichtung Edelstahl

✓ Hohe Qualität ✓ schneller Versand


Alltagstauglich und widerstandfähig: Mit diesen Eigenschaften überzeugt die im Durchmesser ca. 16 cm messende Bratpfanne. In der Servierpfanne lassen sich Fleisch oder Gemüse bestens anbraten und schmoren. Somit eignet sich die Pfanne perfekt für kleinere Portionen wie das klassische Spiegelei bzw. das saftige Steak. Sie ist mit einer hochwertigen Keramikbeschichtung ausgestattet und punktet dadurch mit ihrer Robustheit sowie einer optimalen Wärmeleitung dank Thermoboden. Auch optisch ist die kleine Edelstahlpfanne ein Hingucker, denn sie zeigt sich kontrastreich – außen in Schwarz und innen in Weiß. Die robuste Mini-Pfanne verfügt außerdem über zwei Kunststoffgriffe. Mit diesem lässt sie sich bequem schwenken und tragen.

Vorteil: Das Küchenaccessoire kann auf allen Herdarten – inklusive Induktion – verwendet werden und zeigt sich damit von der besonders flexiblen Seite. Pflege-Tipp: Das Material lässt sich mit einem weichen Schwamm oder einer Spülbürste und einem Spülmittel leicht reinigen. Vor dem Erstgebrauch den Artikel mit warmem Wasser und einem handelsüblichen Spülmittel reinigen, einmalig mit Wasser auskochen und nachfolgend leicht einölen.

Kurz und gut: Eine Pfanne für den täglichen Einsatz mit besten Kochergebnissen und einfacher Reinigung – ideal für die Single- und Studentenküche oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch.

Fakten:

  • Größe: ca. 28 x 21 x 7 cm
  • Dicke:ca. 20*20*0.815 mm
  • Material: Edelstahl, Keramikbeschichtung
  • Farbe: Silber
  • Nettogewicht: ca. 1,1 kg

Das Wichtigste auf einen Blick

Alltagstauglich und widerstandfähig: Mit diesen Eigenschaften überzeugt die im Durchmesser ca. 16 cm messende Bratpfanne. In der Servierpfanne lassen sich Fleisch oder Gemüse bestens anbraten und schmoren. Somit eignet sich die Pfanne perfekt für kleinere Portionen wie das klassische Spiegelei bzw. das saftige Steak. Sie ist mit einer hochwertigen Keramikbeschichtung ausgestattet und punktet dadurch mit ihrer Robustheit sowie einer optimalen Wärmeleitung dank Thermoboden. Auch optisch ist die kleine Edelstahlpfanne ein Hingucker, denn sie zeigt sich kontrastreich – außen in Schwarz und innen in Weiß. Die robuste Mini-Pfanne verfügt außerdem über zwei Kunststoffgriffe. Mit diesem lässt sie sich bequem schwenken und tragen.

Vorteil: Das Küchenaccessoire kann auf allen Herdarten – inklusive Induktion – verwendet werden und zeigt sich damit von der besonders flexiblen Seite. Pflege-Tipp: Das Material lässt sich mit einem weichen Schwamm oder einer Spülbürste und einem Spülmittel leicht reinigen. Vor dem Erstgebrauch den Artikel mit warmem Wasser und einem handelsüblichen Spülmittel reinigen, einmalig mit Wasser auskochen und nachfolgend leicht einölen.

Kurz und gut: Eine Pfanne für den täglichen Einsatz mit besten Kochergebnissen und einfacher Reinigung – ideal für die Single- und Studentenküche oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch.

Fakten:

  • Größe: ca. 28 x 21 x 7 cm
  • Dicke:ca. 20*20*0.815 mm
  • Material: Edelstahl, Keramikbeschichtung
  • Farbe: Silber
  • Nettogewicht: ca. 1,1 kg
  • Kennziffer: 6242 (bei Rückfragen bitte angeben)

Zahlungsmöglichkeiten



Sie können über Paypal bequem per Lastschrift, Kreditkarte oder mit ihrem normalen Paypalkonto bezahlen.


Abholung vor Ort

Eine Abholung ist leider nicht möglich






Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben.
Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen,
bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen
Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:


1. „Cd" steht für Cadmium. 2. „Hg" steht für Quecksilber. 3. „Pb" steht für Blei.


Unsere Informations- und Rücknahmepflichten nach dem Elektrogesetz (ElektroG)

Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören.


Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben.
Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Sie tragen die Eigenverantwortung im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur
Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung
der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke
der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw.
Rücknahmestelle.