aristea_shopde DE RWD

DIE AUKTION IST:

Inverter Schweißgerät

WELDER FANTASY

BI - PULSE 261


Durchmesser/Gewicht der Drahtspule: 200 mm, 5 kg;

300 mm, 15 kg


Schweißdrahtdurchmesser [mm]: 0,8 / 1,0 / 1,2




Das Gerät Welder Fantasy PERFECT BI-PULSE 261 ist eine moderne, synergetische Wechselrichterquelle, die viele Möglichkeiten bei der Durchführung von Schweißarbeiten bietet. Seine Hauptvorteile sind die Möglichkeit, mit Einzel- oder Doppelimpulsstrom im MIG- oder MAG-Modus zu schweißen und die Möglichkeit, synergetische Einstellungen zu verwenden.


 


Zuverlässigkeit und ein breites Anwendungsspektrum der Geräte stellen selbst die anspruchsvollsten Benutzer zufrieden. Der multifunktionale Inverter-Schweißhalbautomat Welder Fantasy PERFECT BI-PULSE 261 ist mit einem 4-Rollen-Drahtvorschub mit zusätzlicher Innenbeleuchtung für einfaches Drahteinführen ausgestattet. Das Gerät ist zum Lichtbogenhandschweißen von Metallen und Metalllegierungen mit folgenden Verfahren bestimmt:




* MIG/MAG mit Doppelpulsoption,


* MIG/MAG mit Einzelimpulsoption,


* MIG/MAG - kontinuierliches Schweißen,


* Löten,


* FCAW,


* SPOT Punktschweißen,


* WIG-DC-Lift,


*MMA.


 


Intuitives, einfach zu bedienendes Bedienfeld mit Farbdisplay ermöglicht die schnelle Einstellung aller wichtigen Schweißparameter. Der Benutzer kann eine von fünf Menüsprachen wählen: Polnisch, Englisch, Deutsch, Russisch oder Tschechisch. Dank der synergetischen Einstellungen ist es möglich, die Schweißparameter automatisch auf den Durchmesser des Schweißdrahtes sowie die Dicke und Art des Materials einzustellen.


 

Das Gerät verfügt über eine stufenlose Spannungs- und Schweißstromregelung und ist mit einem thermischen Überlastschutzsystem zum Schutz vor übermäßiger Erwärmung integrierter Schaltkreise ausgestattet.


Dank der Verwendung moderner IGBT-Technologie und hochwertiger Komponenten sind Welder Fantasy PERFECT BI-PULSE 261-Geräte ideal für professionelle Schweißarbeiten in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Metallbau und vielen anderen.


Hoher Wirkungsgrad des Geräts 60%.


AUTO - synergetische Einstellungen - automatische Anpassung von Schweißparametern wie Spannung und Schweißlichtbogenintensität und Drahtvorschubgeschwindigkeit. Das Gerät wählt automatisch die Schweißparameter entsprechend dem Drahtdurchmesser und der Dicke und Art des Materials aus.


MIG/MAG - Das Lichtbogenschweißen in Schutzgasen ist eines der am häufigsten verwendeten Verfahren zur Herstellung von Schweißkonstruktionen. Das halbautomatische Schweißverfahren besteht darin, die Kanten des geschweißten Objekts und das Material der verbrauchbaren Elektrode mit der Hitze eines Lichtbogens zu verschmelzen, der zwischen der Elektrode in Form eines massiven Drahtes und dem geschweißten Teil in einem inerten oder aktiven Zustand glüht Gasschild.


MIG PULSE - eine fortschrittliche Form des Schweißens, die die besten Formen der Übertragung von geschmolzenem Elektrodenmaterial auf das geschweißte Objekt nutzt. Anders als bei Kurzschlüssen entstehen beim Impulsschweißen keine Spritzer oder Kalteinläufe. Impulsschweißpositionen sind nicht begrenzt, da sie von Kugel- oder Spritzformen abgeleitet sind und ihre Verwendung definitiv effizienter ist. Durch die Kühlung des Sprühlichtbogenprozesses kann das Impuls-MIG den Schweißbereich erweitern und die geringere Wärmeeinbringung bereitet bei dünnen Materialien kein Problem. MIG PULSE ist eines der besten Schweißverfahren für eine Vielzahl von Anwendungen und Metallarten.


DOPPELPULS-MIG - Beim MIG/MAG-Schweißen mit Doppelimpuls erzielen wir ein hervorragendes Oberflächenaussehen (Schuppeneffekt). Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung einer automatischen Drahtzuführung auf die Schweißeffizienz aus. Beim Doppelpuls-MIG/MAG-Verfahren können Sie die Strompulsation (Pulsbalance) einstellen und die Drahtvorschubgeschwindigkeit anpassen. Dadurch verbessern wir das Aussehen der Schweißnaht. Beim Doppelimpuls-MIG/MAG-Schweißen treten die Stromimpulse in zwei Bereichen auf. Die sequentielle Schaltung unserer Geräte kombiniert automatisch zwei Impulsstufen: heiß und kalt.

 


Die Vorteile des MIG-MAG-Verfahrens mit Doppelpuls sind:


- Doppelpuls-MIG/MAG-Schweißen ist schneller als WIG.

- Doppelpuls-MIG/MAG-Schweißen erzielt eine hohe Ästhetik wie WIG.

- Doppelpuls-MIG/MAG-Schweißen erzeugt weniger Verzug als WIG.

 


FCAW - Dank der Polaritätswechselfunktion ist es möglich, ohne Schutzgas mit selbstschützendem FCAW-Draht zu schweißen. Es ist ein Verfahren, das einen selbstschützenden Fülldraht zum Schweißen (in allen Positionen) von Stählen mit normaler und erhöhter Festigkeit verwendet, die 510 MPa nicht überschreiten. Selbstabschirmender Draht kann in Einzel- und Mehrlagen-Schweißprozessen verwendet werden, wobei sowohl flache als auch fallende Stromquellen verwendet werden. Der Draht ist für allgemeine Produktionsarbeiten, auch unter Feldbedingungen, und zum Schweißen von Konstruktionen bestimmt, die keinen Anforderungen an die Schlagfestigkeit unterliegen. Schweißstrom DC(-).


WIG DC LIFT - Schweißen mit einer Wolframelektrode in einem Schutzgas. Die Anwendung dieses Verfahrens ermöglicht das Schweißen aller Stahlarten, d.h. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Edelstahl, säurebeständiger Stahl, sowie Kupferlegierungen, z.B. Bronzen und Messinge.


MMA - ein Verfahren, bei dem eine beschichtete Elektrode verwendet wird, die aus einem mit einer Beschichtung bedeckten Metallkern besteht. Der Schweißer führt die Elektrode während des Schmelzens in das Werkstück ein, um eine konstante Lichtbogenlänge aufrechtzuerhalten, und bewegt gleichzeitig sein schmelzendes Ende entlang der Schweißlinie. Das Gerät ermöglicht das Schweißen mit allen Arten von Elektroden, z.B. basisch, zellulose-, rutil- oder sauer.


MMA VRD - die VRD-Funktion (Voltage Reduction Device), die im MMA-Modus verfügbar ist - ein Modul, das die Ruhespannung (Leerlauf) des Sekundärkreises des Geräts reduziert). Erhöht die Sicherheit und reduziert das Risiko eines Stromschlags. Die Funktion schaltet die Schweißstromversorgung aus und ein, wenn der Widerstand zwischen den Elektrodenspitzen und dem geschweißten Element während des Schweißens gemessen wird.



Zusatzfunktionen:



- Anpassung der Induktivität beim MIG/MAG-Verfahren Eine richtig gewählte Schweißinduktivität trägt zur Reduzierung der Spritzerbildung bei. Sie ist abhängig vom Durchmesser des Schweißdrahtes, dem verwendeten Schutzgas, der Stromstärke und der Schweißposition. Eine Verringerung der Induktivität macht den Lichtbogen stabiler und konzentrierter, während eine Erhöhung der Induktivität ein glatteres Bad erzeugt und Spritzer reduziert. Bei richtiger Auswahl zeichnet es sich durch einen stabilen Lichtbogen, eine gleichmäßige Übertragung flüssiger Metalltröpfchen, eine konstante Größe des Schweißbades und ein charakteristisches, sich wiederholendes Geräusch ohne Spritzer und Explosionen aus.




- SPOT-Punktschweißen - zeitgesteuerte Schweißfunktion, die zum Heften von Details verwendet wird, wodurch es möglich ist, Schweißnähte mit gleicher Länge zu erhalten.




- Hartlöten – das Gerät ermöglicht das Hartlöten, das hauptsächlich in der Automobilindustrie verwendet wird, um verzinkte Bleche zu verbinden.




- Lichtbogenzündung durch:



2T - Zweitakt,


4T - Viertakt,


SPOT - Punktschweißen mit der Möglichkeit, die folgenden Parameter einzustellen:

- Gas vor der Zündung,

- Punktschweißen EIN - Zündzeit des Lichtbogens beim Punktschweißen.

- Punktschweißen AUS - Zeit zwischen Lichtbogenzündung beim Punktschweißen,

- Gas nach Ablauf,


S-2T - Zweitakt-Spezial - Lichtbogenzündung durch Zweitakt mit der Möglichkeit, folgende Parameter einzustellen:

- Gas vor der Zündung,

- Anlaufstrom,

- aktuelle Anstiegszeit,

- aktuelle Herbstzeit,

- Endstrom,

- Gas nach Ablauf,


S-4T - Viertakt-Spezial - Lichtbogenzündung durch Viertakt mit der Möglichkeit, folgende Parameter einzustellen:

- Gas vor der Zündung,

- Anlaufstrom,

- aktuelle Anstiegszeit,

- aktuelle Herbstzeit,

- Endstrom,

- Gas nach Ablauf.


- die Möglichkeit, 18 Benutzerprogramme zu speichern,


- PRE GAS - Einstellung der Schutzgas-Strömungszeit vor dem Schweißen,


- POST GAS - Einstellung der Schutzgas-Strömungszeit nach dem Schweißen,


- HOT START - eine Funktion, die den Beginn des Schweißens erleichtert. Wenn der Lichtbogen gezündet wird, wird der Schweißstrom vorübergehend erhöht, um das Material und die Elektrode an der Kontaktstelle zu erwärmen und den Einbrand und die Schweißfläche in der Anfangsphase des Schweißens richtig zu formen.


- ARC FORCE - Funktion zur Stabilisierung des Lichtbogens durch Aufrechterhaltung der Spannung des Schweißlichtbogens unabhängig von seiner Länge und zur Erleichterung der Kontrolle der Spritzermenge.



Technische Daten:


Leistung

Versorgungsspannung [V]: 3~400

Frequenz [Hz]: 50

Schutz [A]: 20

Leistungsaufnahme [kVA]: 9,5

Leistungsfaktor cosφ: 0,93

Stromkabeldurchmesser [mm2]: 4G 2,5


Schweißparameter

MMA-Schweißstrombereich [A]: 30 - 250

WIG-Schweißstrombereich [A]: 10 - 250

MIG/MAG-Schweißstrombereich [A]: 40 - 250

MMA-Ausgangsspannung [V]: VRD 13,6 / 79

Ausgangsspannung WIG [V]: 10,4 - 20

MIG/MAG-Ausgangsspannung [V]: 16 - 26,5

Effizienz:

60% 250A

100% 194A

Schweißdrahtdurchmesser [mm]: 0,8 / 1,0 / 1,2

Speisertyp: 4R PROF.

Durchmesser/Gewicht der Drahtspule: 200 mm, 5 kg;

300 mm, 15 kg


Der Rest

Isolationsklasse: F

Gehäuseschutzklasse: IP21

Gewicht [kg]: 44

Maße H/B/L [mm]: 810 / 510 / 800


Das Kit enthält keinen WIG-Brenner.!!!




 

Lieferumfang:


Welder Fantasy PERFECT BI-PULSE 261 Inverter-Schweißgerät,


- Schweißbrenner MIG/MAG 5m MB24 EURO,


- CO2/AR-Reduzierer (RED113),


- Drahtvorschubeinsatz aus Teflon,


- Drahtvorschubeinsatz aus Stahl,


- 2 Walzen für Stahl 1,0 - 1,2,


- 2 Rollen für Alu 1,0 - 1,2,


- 2 Stromdüsen,


- Massekabel 3m,


- Elektrodenkabel 3m,


- 3m Gasschlauch mit Schnellkupplung,


- Handbuch und Garantiekarte




Garantie 24 Monate
Das Produkt ist neu, originalverpackt.

Kaufen von uns Sie sind von höchster Qualität und Langlebigkeit garantiert.

Wir sind ein verantwortungsbewusster Händler unsere Produkte unterstützen Service auch nach der Garantiezeit.


PHOTO GALLERY:



footer