Berger-Seidle Brilliance AquaOilCare 1 Liter

Brilliance AquaOilcare ist die wasserbasierte, polierfreie Wischpflege für ölimprägnierte Holzflächen für den alltäglichen Einsatz. 
Es ist nicht selbstentzündlich, sehr leicht aufzutragen und ergibt eine wunderschöne, matte Holzoptik mit lang anhaltender Pflegewirkung. 
Ebenso bewahrt es die Oberfläche gegen täglichen Verschleiß, wie Gehspuren und Kratzer. 
Brilliance AquaOilCare ist schnell trocknend und imprägniert das Holz nach. 
Kleinere Kratzer werden überdeckt und „geheilt“.

Anwendung
Vor Gebrauch gut aufschütteln. Die zu pflegende Oberfläche vor der Behandlung gut reinigen. 
Insbesondere Parkett und Holzfußböden mit Mop, Haarbesen, Staubsauger oder auch mit einem leicht wasserfeuchten gut ausgewrungenen Lappen reinigen. 
Absatzstriche und Flecken werden mit Brilliance Cleaner L91 / Brilliance Cleaner L 94 oder Brilliance BioSoap und einem weichen Lappen punktuell entfernt. 
Keine Stahlwolle, Stahlspäne oder andere abrasive Polierhilfen verwenden.

Erst- und Vollpflege
Für die Vollpflege wird Brilliance AquaOilCare mit einem Wischwiesel oder einem weichen Wolltuch gleichmäßig dünn aufgetragen. 
Fußbodenheizung ausstellen. In Abhängig von der Nutzung kann eine Volleinpflege in entsprechend angepassten Abständen von 3-6-9-12 Monaten durchgeführt werden. 
Bei neu imprägnierten Böden ist eine Wartezeit von ca. 7-10 Tagen einzuhalten, bevor mit der Vollpflege begonnen wird.

Unterhaltspflege
Zur laufenden Reinigung und gleichzeitiger Pflege 0,2-0,3 l Brilliance AquaOilCare auf 8-10 l Wischwasser geben und mit gut ausgewrungenem, nebelfeuchtem Lappen oder
einem Wischwiesel den Boden wischen. 
In Abwechslung mit Brilliance Neutral Cleaner verwenden.

Grundreinigung
Leichte Verschmutzungen wie Absatzstriche, Fett- und Farbflecken werden mit Brilliance BioSoap / Brilliance Cleaner L94 auf einen weichen Lappen gegeben und damit
die verschmutzte Fläche sanft bearbeitet. Bei größeren Flächen kann der Cleaner aufgesprüht und die Seife aufgewischt werden und mit einem Pad unter der Einscheibenmaschine gereinigt werden. Danach muss mit klarem Wasser nachgewischt werden, um den angelösten
Schmutzfilm aufzunehmen.

Wichtiger Hinweis
Sowohl bei der Pflege wie bei der Grundreinigung den Boden nicht überschwemmen, da sonst Schäden durch Holzquellung entstehen können. 
Die gereinigten Flächen werden anschließend mit klarem Wasser nebelfeucht nachgewischt.

Verbrauch
Je nach Untergrund und Arbeitsweise ca. 30-40 ml/m² pur auftragen

Trocknung:
Bei raumklimatischen Bedingungen 23°C/ 50% relative Luftfeuchte nach 30-60 Minuten vorsichtig begehbar und nach 12 Stunden trocken.

Technische Information
Sicherheitsdatenblatt

 

 

powered by plentymarkets