MADE IN GERMANY

DAS ORIGINAL - DIREKT VOM HERSTELLER AUS HESSEN

Ultraschall-Reiniger Konzentrat [alkalisch]
10 Liter Konzentrat im Kanister

Entfettung + Reinigung in einem Arbeitsgang

Für Ultraschall- und Teilewaschgeräte

Beseitigt Öl- und Fettverschmutzungen sowie Verharzungen

 

Der Ultraschallreiniger aus dem Hause CleanPrince entfernt mühelos Rußablagerungen, Verkrustungen, Fettrückstände, Verharzungen etc.

Das Produkt wurde speziell für das Ultraschallreinigungsverfahren entwickelt.

Es reinigt hochwirksam und materialschonend zugleich.

Anwendungsbereiche:
Ideal für Ultraschallreinigungsanlagen, Teilereinigungsgeräte sowie Spritz- und Flutreinigungsanlagen für den Maschinenbau und KFZ-Bereich sowie Instandhaltungsbetriebe aller Art.

Dosierung: 2 % - 5 % Reiniger je nach Verschmutzungsgrad

Einwirkzeit: 3-12 Minuten

Dosierungsbeispiele:
600 ml Wasser & 12-30 ml Reiniger
1 L Wasser & 20-50 ml Reiniger
2 L Wasser & 40-100 ml Reiniger
10 L Wasser & 200-500 ml Reiniger
Dosierung je nach Verschmutzungsgrad.
(Info: 1 Teelöffel entspricht 5 ml, 1 Esslöffel entspricht ca. 15 ml)

Sicherheitshinweise zur Anwendung:
Dieses Produkt ist grundsätzlich vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei sachfremder Anwendung erlischt jegliche Haftung für mögliche Schäden.

Inhaltsstoffe gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien:

<5 % Kaliumhydroxid, kationische Tenside

Gefahrenbestimmende Komponente

<5% Kaliumhydroxid.


Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitsratschläge:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. 
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501: Inhalt / Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Sicherheitsdatenblatt erhalten Sie auf Anfrage.

GEFAHR