N°2 Soft Zuckerpaste hat eine weiche Konsistenz, ideal für den Einsatz in kalten Umgebungen (22°-24°) ​​und in allen Fällen, in denen die dichteren Versionen (N°3 und N°4) zu hart und nicht sehr formbar und die weichere Version N°1 zu flüssig sein sollten.

Wird normalerweise bei niedrigen Wintertemperaturen oder in gut klimatisierten Umgebungen verwendet. Dank seiner Weichheit und Löslichkeit lässt es sich leicht auf die Haut auftragen und deckt die Haarwurzel bestmöglich ab.

  

Professionelles Haarentfernungssystem EPIKOA™ auf Basis von 100 % natürlicher ZUCKERPASTE

  

Nr. 2 weich:

N°2 Soft Zuckerpaste hat eine weiche Konsistenz, ideal für den Einsatz in kalten Umgebungen (22°-24°) ​​und in allen Fällen, in denen die dichteren Versionen (N°3 und N°4) zu hart und nicht sehr formbar und die weichere Version N°1 zu flüssig sein sollten.

Wird normalerweise bei niedrigen Wintertemperaturen oder in gut klimatisierten Umgebungen verwendet. Dank seiner Weichheit und Löslichkeit lässt es sich leicht auf die Haut auftragen und deckt die Haarwurzel bestmöglich ab.

   

HINTERGRUND:

Der Zuckern, also Epilation mit Zuckerpaste oder arabisches Wachs Es handelt sich um eine sehr alte Praxis, die traditionell in Ländern des Nahen Ostens und Indiens angewendet wird.

Die Alten Ägypter Aus religiösen Gründen mischten sie Öle und Honig, um Körperhaare zu entfernen.

Für die Griechen Unter Sportlern war es eine weit verbreitete Praxis, ihren sozialen Status zu ermitteln.

Im'Römisches Reich, führten die Sklaven des Ostens neue Methoden und neue Rezepte ein, die bald zum täglichen Gebrauch wurden.

Epilation mit Zuckerpaste ist eine Natürliche und manuelle Haarentfernungsmethode, ohne chemische Zusätze: nur Zucker, Wasser und Zitrone.

Der Zucker ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt Zitrone Als Heilmittel hilft es, die Haarzwiebel zu schließen und Follikulitis bei Sonneneinstrahlung zu verhindern. 

Die Gesamtformulierung der Paste trägt dazu bei, abgestorbene Zellen zu entfernen und die Haut weich zu machen. 

 

EPIKOA™ wurde mit dem Ziel geboren, die alten Zuckerrezepte zu perfektionieren und die Epilation mit Zuckerpaste äußerst effektiv, einfach und angenehm zu machen.

EPIKOA™ wurde als professionelles Haarentfernungssystem mit mehreren Dichten konzipiert, das sanft zur Haut und umweltfreundlich ist.

Streng Hergestellt in Italien.

   

DIE VORTEILE DER EPILATION MIT EPIKOA™ ZUCKERPASTE

 WIRKSAM:

EPIKOA™ Zuckerpaste lässt sich vollständig entfernen jede Art von Haar, selbst die kürzesten, die gerade erst entstanden sind und die am schwierigsten zu erreichen sind.

Ermöglicht sanftes Epilieren jeder Teil des Körpers und GesichtsSelbst die empfindlichsten und empfindlichsten Bereiche wie Gesicht, Achselhöhlen und Intimbereiche.

Es klebt aber nicht auf der Haut haftet nur am Haar: Sie können dieselbe Stelle mehrmals bearbeiten, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist, ohne dass die Gefahr einer Rötung besteht.

  

 ZART – WENIG SCHMERZLICH

Die Epilation mit EPIKOA™ Zuckerpaste garantiert objektive Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Waxing:

• es ist weniger schmerzhaft weil es die Haare nicht bricht, sondern abnimmt. Er wickelt es vorsichtig ein und nimmt es zusammen mit der Glühbirne heraus. Der Riss erfolgt in der natürlichen Haarwuchsrichtung, wodurch störende Mikrotraumata der Haut vermieden werden;

• verursacht keinen Sonnenbrand und keine Follikulitis weil es bei Körpertemperatur (ca. 36°) verwendet wird. Sie können sich direkt nach der Behandlung der Sonne aussetzen!

  

 100 % NATÜRLICH

EPIKOA™ Zuckerpaste ist Hergestellt in Italienausschließlich mit natürliche Zutaten: Wasser, Saccharose, Glucose, Fructose und Zitronensäure (Zitrone), ohne Zusatz von Konservierungs-, Farb- und Duftstoffen.

  

 HYPOALLERGEN

Ideal für jeden Hauttyp, auch für die meisten empfindlich und allergischauch in Gegenwart von dermatologische Probleme wie Psoriasis, Ekzeme, brüchige Kapillaren und Krampfadern.

Perfekt für jüngere Haut, sanft für Männer, ohne Kontraindikationen für schwangere Frauen.

   

 DAUERHAFT

Garantiert ist die Epilationsbehandlung mit EPIKOA™ Zuckerpaste Glatte Haut bis zu 4–5 Wochen.

Bei konstanter und regelmäßiger Anwendung wird die Stimulation des Follikels zur erneuten Haarbildung deutlich reduziert es wird zunehmend weicher und dünner nachwachsen.

  

 Peeling-Wirkung

Die Epilation mit EPIKOA™ Zuckerpaste stellt eine wahre Schönheitsbehandlung dar: Neben den Haaren, es entfernt auch abgestorbene Zellen. Am Ende der Behandlung ist die Haut glatt, rein und glatt wie nach einem zarten Peeling.

Es hilft auch, unansehnliche Haut aufzuhellen dunkle Flecken an den empfindlichsten Stellen (Achselhöhlen, Leistengegend) und um deren Bildung zu verhindern eingewachsene Haare oder subkutanes Nachwachsen.

  

 HYGIENISCH und WASSERLÖSLICH

Saubere und hygienische Behandlung. Die Zuckerpaste es lässt sich leicht mit Wasser entfernen. Es hinterlässt keine Rückstände und verschmutzt die Ausrüstung nicht. 

  

 UMWELTFREUNDLICH

Bei der Formulierung des Produkts wird die Umwelt voll und ganz berücksichtigt biologisch abbaubar und die Gläser sind al 70 % recycelter Kunststoff, 100 % recycelbar. Ohne Tierversuche.

Abfall reduzieren: Die Paste kann viele Male wiederverwendet werden, bis sie ihre Elastizität verliert oder sich mit Haaren überfüllt.

    

WIE VERWENDET MAN EPIKOA™ ZUCKERPASTE?

Reinigen Sie die Haut vor der Behandlung gründlich mit der Epilierlotion EPIKOA™ Aloe Vera. Um die Klebewirkung der Zuckerpaste zu begünstigen, muss die Haut unbedingt frei von Talg, Schweiß und Rückständen zuvor verwendeter Produkte sein.

Bringen Sie die Nudeln auf Körpertemperatur. Bei Bedarf einige Sekunden in der Mikrowelle oder einige Minuten im Wachserhitzer oder im Wasserbad erhitzen.

Nehmen Sie mit Nitril- oder Vinylhandschuhen ein Stück Produkt und erweichen Sie die Paste zwischen Ihren Fingern, um sie elastisch und formbar zu machen. Das Tragen von Handschuhen ist unerlässlich, da die Hitze und der Schweiß der Hände die richtige Konsistenz der von Natur aus wasserlöslichen Nudeln beeinträchtigen können.

Bilden Sie eine Kugel und verteilen Sie diese kräftig mit den Fingern entgegen der Haarwuchsrichtung.

Halten Sie die Haut straff und entfernen Sie die Paste mit den Händen durch kurze und wiederholte kräftige Züge in Richtung des natürlichen Haarwuchses.

Verwenden Sie denselben Ball mehrmals, bis er seine Elastizität verliert oder sich mit Haaren überfüllt.

Am Ende der Epilation Rückstände mit Wasser abspülen.

Befeuchten und beruhigen Sie die Haut mit EPIKOA™ Aloe Vera Post Epilation Milk.

  

DIE 4 VERSIONEN DER EPIKOA™ ZUCKERPASTE

WÄHLEN SIE DAS IDEALE 

EPIKOA™ ist ein professionelles Haarentfernungssystem Multi-Dichte.

Zuckerpaste ist sehr hitzeempfindlich. EPIKOA™ wurde daher formuliert vier verschiedene Konsistenzen mit zunehmender Dichte mit dem Ziel, alle Epilationsbedürfnisse zu befriedigen und die Formulierung perfekt zu machen wirksam bei jeder Umgebungstemperatur und zu jeder Jahreszeit:

Nr. 1 ULTRA WEICH: 19°-21°C (oder großflächige Epilation mit Spatel und Streifen)

Nr. 2 weich: 22°-24°C

Nr. 3 stark: 25°-27°C

Nr. 4 EXTRA STARK: 28°-30°C

   

HÄUFIGE FRAGEN:

F Welche Version soll verwendet werden? Wie wähle ich zwischen den vier verfügbaren Versionen der EPIKOA-Zuckerpaste?

R Bewerten Sie die Temperatur der Umgebung, in der EPIKOA-Zuckerpaste verwendet wird. Wenn der Raum kalt ist, benötigen Sie eine flüssige und weiche Paste (z. B. N°2 SOFT). Wenn die Haarentfernungsbehandlung hingegen an einem besonders heißen Ort durchgeführt wird, muss eine dichtere und festere Variante verwendet werden (z. B. N°4 EXTRA STRONG). Sehen Sie sich in unserer Vergleichstabelle die empfohlene Version anhand der Umgebungstemperatur an.

Berücksichtigen Sie auch den zu behandelnden Körperbereich: Wir empfehlen weichere Dichten für kalte Bereiche, wie Beine und Arme, und festere Dichten für Bereiche, in denen die Haut wärmer ist, wie Leistengegend und Achselhöhlen.

Bewerten Sie abschließend Ihren Grad an Erfahrung und Vertrautheit. Für die ersten Anwendungen empfehlen wir dickere Pasten, da die flüssigeren Varianten mehr Fingerfertigkeit und Übung erfordern.

  

F Wird EPIKOA-Zuckerpaste von Hand oder mit einem Spatel und Streifen verwendet?

R Sugaring ist eine typische manuelle Epilationstechnik. Die EPIKOA-Zuckerpaste muss zwischen den Fingern aufgeweicht, mit den Händen verteilt und mit gezielten Hand- und Handgelenksbewegungen (immer mit Einmalhandschuhen getragen) entfernt werden. Es ist jedoch möglich, eine Epilationsbehandlung mit Zuckerpaste mit den gleichen Werkzeugen wie bei der herkömmlichen Heißwachsbehandlung durchzuführen: Spachtel und Streifen. Insbesondere die Version N.1 ULTRA SOFT EPIKOA hat eine sehr flüssige Konsistenz, die sich leicht mit einem EPIKOA-Spatel auf der Haut verteilen und mit Vliesstreifen entfernen lässt. Praktisch, um beispielsweise größere Körperbereiche in kurzer Zeit zu epilieren (Beine, Rücken, Arme). Auch mit Spachtel und Streifen bleibt die Besonderheit des Sugarings stets erhalten: Die Paste wird gegen den Strich verteilt und der Haarwuchsrichtung folgend zerrissen.

   

F Kann ich EPIKOA Zuckerpaste ohne Handschuhe verwenden?

R Bei der Sugaring-Technik mit manueller Anwendung ist es wichtig, Nitril- oder Vinylhandschuhe (kein Latex) zu tragen, um die Hygiene und Sauberkeit zu erhöhen, aber vor allem, um die Paste nicht durch die Hitze der Hände zu erhitzen oder ihre Konsistenz durch Schweiß zu beeinträchtigen . Denken Sie daran, dass Zuckerpaste von Natur aus wasserlöslich ist und sich in Wasser auflöst.

  

F Warum ist die Paste zu flüssig und haftet nicht im Haar?

R Wenn sich die Paste zwischen Ihren Fingern zu flüssig anfühlt, haben Sie möglicherweise einen dieser drei Fehler gemacht: (1) Möglicherweise verwenden Sie eine Version der EPIKOA-Paste, die nicht für die Temperatur der Umgebung geeignet ist, in der Sie auftreten die Behandlung (z. B.: Version Nr. 1 ULTRA SOFT, verwendet im Sommer in einem Raum bei 27°); (2) Es ist möglich, dass Sie eine Version der EPIKOA-Paste verwenden, die nicht für die zu behandelnde Körperstelle geeignet ist (z. B. für heiße Körperstellen wie Leistengegend und Achselhöhlen empfehlen wir eine dickere Paste). wie z. B. N°3 STRONG); (3) Es ist möglich, dass Sie die Paste überhitzt haben, wodurch sie zu dünn geworden ist. Denken Sie daran, dass die EPIKOA-Zuckerpaste bei Körpertemperatur (ca. 36°) aufgetragen wird. Normalerweise reicht es aus, es zwischen den Fingern einzuarbeiten, bis es elastisch und formbar wird und auf der Haut verteilt werden kann. Nur unter bestimmten Umgebungsbedingungen ist es notwendig, eine Mikrowelle oder einen Ofen zu verwenden, um es ausreichend zu erhitzen (z. B.: sehr dichte Version N°4 EXTRA STRONG, verwendet in einer kalten Umgebung).

 

F Wie rolle ich den Teig richtig aus?

R Die richtige Technik besteht darin, die EPIKOA-Zuckerpaste sanft zu verteilen, sodass eine gleichmäßige Produktschicht entsteht, die das zu behandelnde Haar vollständig umhüllt. 

Halten Sie Ihre Finger eng aneinander und ausgerichtet (simulieren Sie einen Spatel) und verteilen Sie die Paste senkrecht zur zu behandelnden Stelle. Vermeiden Sie es, die Paste zu verteilen, indem Sie sie mit der Handfläche oder den Fingerspitzen auf die Haut drücken, um das Haar nicht zu zerquetschen.

Denken Sie daran, dass die Zuckerpaste genau umgekehrt aufgetragen wird, wie Sie es vom herkömmlichen Heißwachsen gewohnt sind: Verteilen Sie die Zuckerpaste immer gegen die Faserrichtung.

 

F Welche Technik sollte ich verwenden, um die Paste effektiv abzureißen?

R Die EPIKOA-Zuckerpaste wird entsprechend der natürlichen Wachstumsrichtung des Haares entfernt. Vergessen Sie, wie in der vorherigen FAQ hervorgehoben, die Technik, die beim traditionellen Heißwachsen immer verwendet wurde. Die Epilation mit Zuckerpaste erfolgt genau umgekehrt: Gegen den Strich auftragen und in Haarwuchsrichtung reißen.

Für eine wirksame Entfernung ist es wichtig, (1) dafür zu sorgen, dass die Zuckerpaste gut an den Fingern haftet, (2) mit dem Abreißen am letzten Punkt des Verteilens der Paste zu beginnen und (3) mit wiederholten, trockenen und entschlossenen Bewegungen fortzufahren Handgelenk und Hand, um die Haare einzufangen.

Verweilen Sie schließlich beim Entfernen nicht zu lange, um zu verhindern, dass die Paste zu stark am Haar klebt, und halten Sie die Paste nicht zu lange zwischen Ihren Fingern, da die Gefahr besteht, dass sie schmilzt oder klebrig wird.

Üben Sie diese Tricks, um Geschicklichkeit und Sicherheit im Umgang mit der Sugaring-Technik zu erlangen. Sie werden sehen, dass die Epilation nach und nach einfacher, schneller und zufriedenstellender wird!

 

F Kann ich die EPIKOA-Zuckerpaste auf besonders empfindlicher oder allergischer Haut verwenden?

R Die EPIKOA-Zuckerpaste ist 100 % natürlich, sanft und hypoallergen. Sie wird bei Körpertemperatur aufgetragen und in der gleichen Richtung entfernt, in der das Haar wächst.  

Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften eignet es sich für alle Hauttypen, auch für die empfindlichsten oder allergischsten, sowohl für Männer als auch für Frauen. 

In diesen Bereichen kann es im Vergleich zu herkömmlichem Heißwachs auch bei dermatologischen Problemen (Psoriasis, Ekzemen, empfindlichen Kapillargefäßen, Krampfadern) und während der Schwangerschaft angewendet werden.

 

F Welche Bereiche kann ich mit EPIKOA Zuckerpaste nicht epilieren?

R Es kann ohne Kontraindikationen an jedem Körperteil angewendet werden, auch im Intimbereich und im Gesicht.

Selbstverständlich müssen Teile mit Wunden und/oder Verletzungen im Allgemeinen vermieden werden.

   

F Wie kann ich die Paste nach der Haarentfernung entfernen?

R Bei richtiger Anwendung hinterlässt EPIKOA Zuckerpaste keine Rückstände auf dem Körper. In jedem Fall lässt es sich schnell mit klarem warmem Wasser oder einem feuchten Handtuch reinigen. Keine öligen Lösungsmittel erforderlich.

   

F Wie kann ich EPIKOA-Zuckerpaste aufbewahren und wie lange?

R Stellen Sie nach jedem Gebrauch sicher, dass Sie den Deckel richtig auf das Glas schrauben und immer den mitgelieferten Unterdeckel anbringen. Diese Vorsichtsmaßnahmen verhindern, dass das Produkt Luftfeuchtigkeit aufnimmt, was seine Wirksamkeit und Qualität beeinträchtigen könnte.

Das Glas muss an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden; Dank der natürlichen Konservierungswirkung des in der Formulierung enthaltenen Zuckers gibt es kein Verfallsdatum.

  
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Bedarf - Enthaarung
Produkttyp: Wachs
Format - Standard
Ideal für - Frau
Formulierung – keine Parabene
Formulierung – kein Petrolatum
Formulierung – Natürlich – Bio
Formulierung – Keine Sulfate/SLS/SLES
Formulierung – keine Silikone
Typ Wachs - Zuckerpaste
Hauttyp – Alle Hauttypen
Körperbereich – Beine
Körperzone - Körper
Preisliste - Salon
Hergestellt in Italien

Artikelreferenz – EPK001
  
R Wenn sich die Paste zwischen Ihren Fingern zu flüssig anfühlt, haben Sie möglicherweise einen dieser drei Fehler gemacht: (1) Möglicherweise verwenden Sie eine Version der EPIKOA-Paste, die nicht für die Temperatur der Umgebung geeignet ist, in der Sie auftreten die Behandlung (z. B.: Version Nr. 1 ULTRA SOFT, verwendet im Sommer in einem Raum bei 27°); (2) Es ist möglich, dass Sie eine Version der EPIKOA-Paste verwenden, die nicht für die zu behandelnde Körperstelle geeignet ist (z. B. für heiße Körperstellen wie Leistengegend und Achselhöhlen empfehlen wir eine dickere Paste). wie z. B. N°3 STRONG); (3) Es ist möglich, dass Sie die Paste überhitzt haben, wodurch sie zu dünn geworden ist. Denken Sie daran, dass die EPIKOA-Zuckerpaste bei Körpertemperatur (ca. 36°) aufgetragen wird. Norm