BMW X5 E70 Kompressor Luftfederung ORIGINAL AMK

  • Artikelnummer: K004-2018-0E70
  • EAN: 4251419812289
  • Gewicht: 5 kg
  • Besonderheiten: 100% Passgenauigkeit
  • AMK-OES: A1957
  • AMK-OEM: A2018
  • AMK-GTIN: 4260585260015
  • Einbauposition: mitte links außen
  • Herkunft: Made in Germany
  • Produktart: Kompressor
  • Hersteller: AMK
  • Herstellernummer: Nicht zutreffend

Beschreibung

Vom Erstausrüstungshersteller nach allen Spezifikationen des Fahrzeugherstellers produziert, garantiert dieses Produkt einen perfekten 1:1 Ersatz des ursprünglich eingebauten Kompressors.
Die genaue Passform ermöglicht der Werkstatt, eine hohe Servicequalität zu erreichen.
Die wird durch die hohe Verarbeitungsqualität und lange Lebensdauer des Kompressors zudem unterstützt.

Tauschen Sie das mitgelieferte Arbeitsrelais. Dies ist auch unbedingte Vorgabe des Autoherstellers.
Die mitgelieferten Aufhängungselemente für den Kompressor verhindern erhöhte Vibrationsgeräusche.

Wir wollen an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich die genannten original Ersatzteilnummern auf die komplette Luftversorgungsanlage beziehen, da dieses Produkt nicht einzeln beim Autohersteller angeboten wird. Somit gibt es auch keine original Ersatzteilnummer für den von uns angebotenen Lieferumfang.
Ist man mit dem Thema Luftfederung nicht vertraut, kann es so zum Mehraufwand und etwaigen Komplikationen kommen, die vorher nicht abzuschätzen waren.

Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Diagnose und Einbau (Reparatur) in unserer eigenen Kfz Werkstatt.
Kontaktieren Sie uns hierzu bitte indem Sie auf den Button / Schaltfläche: "Frage zum Produkt" klicken.

Kann in folgende Fahrzeuge eingebaut werden:
 
BMW E70 X5 (2006-2013)

Ersetzt Kompressoren aus der Luftversorgungsanlage mit den original Ersatzteilnummern:
37206859714, 37.20-6 859 714
37206799419, 37.20-6 799 419
37206789938, 37.20-6 789 938
37226785506, 37 22 6 785 506
37226775479, 37.22-6 775 479
OES AMK#: A1957, IAM AMK#: A2018 

Lieferumfang:
Kompressor
Relais
Satz Befestigungsteile

ACHTUNG: Gewährleistung nur bei Verwendung eines neuen Relais!

Vor dem Kauf eines Kompressors beachten Sie bitte folgendes:

Der häufigste Grund für einen defekten Kompressor ist ein Leck im System, wodurch der Kompressor zu lange läuft.
Dies führt dann zu einem Burnout des Gerätes.
Ein Leck kann an vielen Stellen entstehen, wie zum Beispiel:
- Poröse oder beschädigte Luftfedern oder Luftfederanteile (Federbein)
- Abgenutzte Dichtungen, defekte Druckluftanschlüsse und aufgescheuerte Druckluftschläuche
- Undichte Gehäuse bei Bauteilen wie Kompressor, Ventilen, Luftfedern oder Federbeinen.
Die Garantie auf den Kompressor kann nicht gewährleistet werden, wenn ein Leck weiterhin besteht.

Ein aufgescheuerter oder poröser Ansaugschlauch / Ansauggestänge führt zur Zerstörung des Kompressors.
Ein abgeknickter Ansaugschlauch führt zur Überhitzung des Kompressors und dann auch zur Zerstörung Dessen.
Undichte Leitungen, Leitungsanschlüsse oder Luftbälge sind wieder herzustellen, ansonsten können wir keine Garantie gewährleisten.
Solche Voraussetzungen können von uns bei Einforderung eines Gewährleistungs- oder Garantiefalles festgestellt werden.

Ihre Vorteile:
- Made in Germany
- Viel kostengünstiger als Vertragswerkstatt
- Persönliche Beratung
- Wir als deutscher Anbieter haben das Europäische Widerrufsrecht
- 2 Jahre Garantie
- Weltweiter Expressversand
- Wir haben in Europa die längste Erfahrung mit dem Thema Luftfederung für Automobile im Aftermarkt.

Unser Technischer Rat für die Luftversorgung:
1. Ein erhöhtes Laufgeräusch des Kompressors wird oft auch von einer nicht mehr funktionstüchtigen Aufhängung des selbigen verursacht.
   Wechseln Sie auf jeden Fall auch die Gummis und Federn der Aufhängung.
2. Ein poröser Ansaugschlauch ist oft die Ursache für den Ausfall des Kompressors.
   Wechseln Sie diesen und am besten gleich den Filter / Geräuschdämpfer mit.
   Wir wollen dass der neue Kompressor nicht aus diesem Grund frühzeitig ausfällt.
3. Vergewissern Sie sich nach der Reparatur ob das System absolut dicht ist.
   Die einfachste Weise dies festzustellen ist indem Sie das Fahrzeug parken. Das automatische Nachregeln des Systems abwarten, wenn Ihr Fahrzeug diese Funktion hat.
   Alle Höhen die Luft unterstützt sind vom Boden bis Unterkante Kotflügel exakt messen und notieren. Am nächsten Tag diese Höhen kontrollieren und vergleichen.
   Selbst eine kleine Abweichung der Abstände führt auf Dauer zur Schädigung des Kompressors und der Ventile.

Wenn Sie schon einige Zeit mit undichtem Fahrwerk gefahren sind, so ist davon auszugehen dass der Kompressor öfter läuft als normal.
Diese erhöhte Anzahl an Ein- und Ausschaltzyklen kann den Kompressor schon geschädigt haben.
Je nachdem wie lange dieser Zustand schon andauert sollten Sie vorsorglich das Relais wechseln und den Kompressor auf Leistung prüfen.
Ein Kompressor sollte nachdem der Wagen über Nacht stand nicht länger als 20 bis 30 Sekunden laufen bis das System wieder startbereit ist.




About

Im Bereich Luftfederung für Pkw, SUV und Transporter bieten wir mehr als 800 hochwertige Luftfederungsprodukte für mehr als 1500 Anwendungen an. Durch jahrelanges, technisches Know-how können wir Ihnen beste Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Hinweis

Hier im Schwarzwald werden auch die hartnäckigsten Fälle gelöst. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Diagnose und Einbau (Reparatur) in unserer eigenen Kfz Werkstatt.

Impressum

Miessler Automotive GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Breitwies/Weisenbachfabrik Fabrikstraße 16, 76596 Forbach Deutschland