Stauning 3 Jahre Sweet Wine Cask - Dänischer Rye Whisky aus dem Süßweinfass

Der Stauning Sweet Wine Cask ist ein Rye Whisky aus Dänemark. Er wurde aus 49 Prozent Gersten und 51 Prozent Roggenmals in Pot Stills gebrannt. Seine 3 Jahre lange Fassreife von 2018 bis 2022 verbracht. Innerhalb dieser reifte er zunächst in ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Veredelt hat man ihn im Anschluss in Süßweinfässern, die zuvor mit Marsala, Gewürztraminer sowie Ramandolo vorbelegt waren. Abgefüllt hat die Brennerei ihn ungefiltert und ungefärbt bei einem milden Alkoholgehalt von 46,0 Volumenprozent. Weltweit gibt es nur 2909 Flaschen zu kaufen.

Verkostung: Stauning 3 Years Sweet Wine Cask im Tasting

Nosing: Der Nase gibt sich der Rye Whisky aus Dänemark würzig und fruchtig hin. Er duftet intensiv nach Trauben und nach süßen Früchten. Eichenholz sorgt für würzige Kontraste.

Tasting: Fruchtig und leicht legt sich der Stauning Sweet Wine Casks auf die Zunge. Er schmeckt nach hellen Trauben und nach Erdbeeren. Dahinter liegen Noten aus Roggen und Eiche. Malz ist präsent sowie Eichenholz.

Finish: Der Abgang ist mittellang. Der dänische Rye hinterlässt fruchtige und würzige Töne.