DAS MODERNE LEXIKON IN ZWANZIG BÄNDEN

  • Band 18 Steck-Trien
  • Herausgegeben vom Lexikon-Institut Bertelsmann in Zusammenarbeit mit Dr. Hans F. Müller
  • Zeichnungen: Harald Bukor, Helmold Dehne, Walter Ebke, Wilfried Koch, Betty Kothe-Marxmeier, August Lüdecke, Waldemar Mallek
  • Layout: Georg Stiller
  • Einband: Horst Bergmann

Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen. Eventuell vorhandene Dekorationsmaterialien, die mit auf den Bildern abgebildet sind und nicht ausdrücklich in der Beschreibung mit angeboten werden, sind vom Kauf ausgeschlossen. Bitte betrachten Sie sich die Abbildungen aufmerksam. Wir sind stets bemüht, die Ware so originalgetreu wie möglich darzustellen. Auf Grund der Lichteinwirkungen können die Abbildungen in den Farbtönen etwas verfälscht werden.
Beachten Sie bitte, dass es sich um gebrauchte und nicht um NEUWARE handelt!!!
Glossar:
  • Lizenzausgabe
  • Bertelsmann 1972
  • Gesamtherstellung. Mohndruck Reinhard Mohn OHG, Gütersloh
  • Printed in Germany
  • Bestell-Nr. 8928'0875

Art und Zustand vom Einband:
  • Ledereinband (Hardcover)
  • sehr guter gebrauchter Zustand

Art und Zustand vom Schutzumschlag:
  • nicht oder nicht mehr vorhanden

Anzahl und Zustand der Seiten:
  • 448 nummerierte Seiten
  • mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können

Sprache & Schriftart:
  • Deutsch
  • lateinische Schrift

Gesamtzustand:
  1. 1 = neu - eingeschweißt oder OVP
  2. 2 = wie neu / sehr gut - sehr geringe Gebrauchsspuren
  3. 3 = gut - leichte Gebrauchsspuren
  4. 4 = akzeptabel - deutliche Gebrauchsspuren
  5. 5 = schlecht - stärkere Gebrauchsspuren oder Beschädigungen
  6. 6 = sehr stark beschädigt:
1 2 3 4 5 6

Abmessungen:
  • Höhe: ca. 175 mm
  • Breite: ca. 122 mm
  • Stärke: ca. 26 mm
  • Versandgewicht: ca. 470 g

Vorwort aus Band 1

Die Notwendigkeit einer umfassenden Information über alle Gebiete des Wissens, wie sie nur ein Lexikon bieten kann, erkennt heute jeder Interessierte stärker als je zuvor. Das Lexikon hat sich in allen Fragen des täglichen Lebens wie bei jeder Begegnung mit den Ergebnissen menschlichen Forschens, für den Schüler wie für den Erwachsenen, in der Familie wie im Beruf, als die unentbehrlichste Informationsquelle erwiesen.

Um den von Jahr zu Jahr wachsenden Bedürfnissen nach umfassender Information in Wort und Bild entgegenzukommen, wurde Das moderne Lexikon geschaffen.

Es ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit, die im Lexikon-Institut Bertelsmann geplant und verwirklicht wurde. Wie bei früheren Nachschlagewerken des Lexikon-Instituts Bertelsmann haben mehr als 500 namhafte Wissenschaftler und Fachleute in diesem Lexikon mit seinen 20 handlichen Bänden die Summe ihres Wissens, Forschens und Lehrens zusammengetragen. Eine große Zahl von wissenschaftlichen Instituten und Forschungsabteilungen bedeutender Universitäten, Hochschulen und Industriebetriebe lieferten wertvolle Beiträge.

Besonderer Wert wurde auf eine umfangreiche Illustration gelegt. Mehr als 11500 Photos, Zeichnungen und Landkarten, davon über 7500 mehrfarbige, sind Bestandteile zeitnaher Information.

Das Lexikon-Institut Bertelsmann fühlt sich verpflichtet, allen denen Dank zu sagen, die durch ihr Wissen und Können und durch ihre vielfältigen Bemühungen am Gelingen der großen gemeinsamen Arbeit Anteil hatten: in erster Linie dem Mitherausgeber Dr. Hans F. Müller, den Autoren, den Zeichnern und Photographen und den vielen Behörden, Instituten, Verbänden, Firmen und Einzelpersönlichkeiten, die uns durch Informationsmaterial, Bilder, Zahlen, Namen, Daten und in manch anderer Weise ihre Hilfe gewährten. Jede Auflage des Modernen Lexikons wird - wie bei allen Werken des Lexikon-Instituts Bertelsmann - bearbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wir -erden deshalb allen dankbar sein, die durch Vorschläge und Anregungen dazu beitragen, das Lexikon den ständig wachsenden Informationsbedürfnissen anzupassen. Sie helfen damit uns, aber auch allen anderen Lexikonbenutzern, denen die Vertiefung und Ausweitung unseres Wissens am Herzen liegt.

Der Marken-, der Hersteller- oder der Produktname, sollte er im Titel oder in der Beschreibung angegeben sein, ist unter Umständen rechtlich geschützt und wird hier nur erwähnt, da er Bestandteil des Artikels ist.
Zu unserem Ebay-Shop "gebrauchtwaren-kw2011"
Hinweise

Wichtige Hinweise zu den Versandkosten

Auf Grund sich häufender Betrugsversuche seitens unserer Käufer, sind wir gezwungen, die Ware, die nicht als Speditionsware verschickt wird, als Paket oder als Einschreiben zu versenden. Dadurch aber haben wir und Sie die Möglichkeit der Sendungsverfolgung.

Sollten Sie sich jedoch für unversicherten Versand (Bücher- / Warensendung, Päckchen oder Brief ohne Einschreiben) entscheiden, übernehmen wir keinerlei Haftung, wenn die Ware nicht bei Ihnen ankommt oder auf dem Postweg beschädigt wurde!!!

Ich versende ausschließlich zu den in den Auktionen angegebenen Versandkosten. Als Onlinehändler berechne ich je Artikel eine Versandpauschale. Diese setzt sich aus den Kosten für Verpackung + Porto + Abwicklungsaufwand zusammen. Die Versandpauschale wird in den Angeboten immer als Versandkosten ausgewiesen und ist nicht verhandelbar. Sie gilt auch nur für den Versand innerhalb Deutschlands. Bei Speditionsware, wie z. B. Möbel und andere große Objekte, gilt die Versandpauschale nur "Frei bis Bordsteinkante". Der weitere Transport, z. B. in die Wohnung, das eventuelle Aufstellen der Ware etc. ist nicht in den Versandkosten enthalten und muss mit mir verhandelt werden.

Beim Kauf mehrerer Artikel, ist es unter bestimmten Umständen möglich, einen Versandrabatt einzuräumen.

Der zwischenzeitige Abverkauf über andere Vertriebswege ist uns vorbehalten. Wir bemühen uns jedoch, unsere Bestände so aktuell wie möglich zu halten.

Hinweise zum Thema Bewertung

Bitte beachten Sie das Folgende bei der Abgabe einer Bewertun

Seien Sie objektiv bei der Abgabe einer Bewertung

Objektive Bewertungen helfen Verkäufern ihre Leistungen zu verbessern. Darüber hinaus helfen sie Käufern bei der genaueren Beurteilung von Verkäufern. Also bewerten Sie den Verkäufer ehrlich.

Wie genau entsprach der Artikel der Beschreibung?

Bevor Sie die Genauigkeit der Beschreibung bewerten, sollten Sie sich die Artikelbezeichnung und die Beschreibung genau durchlesen. Nur dann können Sie eine ehrliche und objektive Bewertung abgeben.

Wie zufrieden waren Sie mit der Kommunikation des Verkäufers?

Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass die Bewertungen nur für Werktage gemacht werden. Sie können nicht davon ausgehen, dass alle Verkäufer auch an Wochenenden oder Feiertagen Ihre eMails abrufen und beantworten können.

Wie schnell hat der Verkäufer den Artikel verschickt?

Wenn Sie die Versanddauer bewerten, berücksichtigen Sie möglichst nur die tatsächliche Versandzeit und nicht, wie lange Sie auf Ihren Artikel gewartet haben. Es kann einige Werktage dauern, bis Ihre Bezahlung auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist. Manche Verkäufer geben die Bearbeitungszeit bereits in der Beschreibung des Angebots an. Bei internationalen Transaktionen kann der Versand auch länger dauern.

Wie angemessen waren die Versand- und Verpackungskosten?

Wenn Sie die Kosten für Verpackung und Versand bewerten, berücksichtigen Sie bitte, dass viele Verkäufer berechtigterweise die Kosten für Verpackungsmaterial und angemessene Bearbeitungsgebühren berechnen. Bei internationalen Transaktionen müssen Sie als Käufer evtl. auch zusätzlich anfallende Kosten tragen, z.B. Zoll oder Steuern.

Zu unserem Ebay-Shop "gebrauchtwaren-kw2011"