Aquarell von Antonio de P. Boix, geboren 1925 in Mataró

Es misst 32 x 44 cm und mit Rahmen 58 x 69 cm.

Antonio de Paula Boix, geboren 1925 in Mataró. Er stellte 1950 zum ersten Mal aus und begann von diesem Moment an eine intensive Reise auf der Suche nach seiner Bildwirklichkeit; mit Zeiten der Schattenarbeit für eine größere und aufrichtige Selbstbeobachtung, die seine Persönlichkeit definiert.

Antonio de P. Boix war von 1952 bis 1958 Professor für Zeichnen an der Kunstgewerbeschule und von 1956 bis 1958 an der Schule Pia de Santa Ana und wechselte seine Lehrtätigkeit mit Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Mataró und Barcelona ab bemerkenswerter Erfolg. Sie beherrscht Zeichnung, Öl und Aquarell auf eine agile und freie Art und Weise, was ihrem Werk eine Patina guter Arbeit verleiht, sei es Landschaft, Figur, Stillleben oder Blumenthema.

Antonio de P. Boix wurde für seine Teilnahme an Speedpainting-Wettbewerben sowie lokalen und nationalen Wettbewerben mit unzähligen und wichtigen Preisen ausgezeichnet. Er hat eine eigene künstlerische Welt aufgebaut. Er ist dem Royal Artistic Circle angeschlossen und hat unter anderem auch an der Vereinigung der Aquarellisten Kataloniens und der Mexikanischen Gesellschaft der Aquarellisten teilgenommen. Hervorzuheben ist seine Teilnahme an der Biennale seit 1984 mit Künstlern, die die Kunstgewerbeschule von Mataró durchlaufen haben: Jaume und Jordi Arenas, Manuel Cuyàs, Salvador Izquierda, Jordi Puiggalí und Emilia de Torres. Er beteiligte sich aktiv an der Wiederbelebung der jährlichen Ausstellung „San Lucas“ in den siebziger Jahren.