Balletttänzer Manufaktur Ludwigsburg 18. Jhd. Marke 1762-1793. Diese Figur eines Balletttänzers der Ludwigsburger Porzellan Manufaktur ist sehr selten zu finden,  gab es auch in sehr ähnlicher Ausführung bei der Höchster Manufaktur. 
Der Tänzer ist 18 cm hoch und  ca. 18 cm breit.  1995 habe ich den Balletttänzer von einem Antiquitätenhändler erworben, die Hände waren da bereits restauriert und einige kleine Bestoßungen gab es auch. Diese sind jedoch sehr unauffällig, z.B. kann man von Vorne nicht sehen dass am kleinen Finger der rechten Hand ein kleiner Teil fehlt, ich habe auf den Fotos die entsprechenden Stellen mit grünen Markierungen versehen. Die in der Sockel Innenseite vorhandenen Ritzmarken kann ich leider nicht aufschlüsseln, in der oberen Zeile steht rechts ein > N E <, das könnte eventuell für Joseph Nees stehen, der als Bossierer von 1759 bis 1769 in der Ludwigsburger Manufaktur tätig war, in dieser Zeit wurden ca. 50 Ballettdarstellungen in der Ludwigsburger Manufaktur geschaffen, wovon wahrscheinlich Joseph Nees etwa die Hälfte entwarf. 
Ob Nees oder ein anderer Mitarbeiter diesen Balletttänzer entwarf spielt bei meiner Preisvorstellung jedoch eine eher untergeordnete Rolle. Sehr ansprechend und SELTEN ist dieser Ludwigsburger Balletttänzer auf alle Fälle.

Die Fotos sind Bestandteil der Artikelbeschreibung, der Versand erfolgt aus Sicherheitsgründen wegen der Paketmaße, als DHL 5 kg Paket, kostenfrei  für BRD.