Beckhoff BK2020 Buskoppler Lightbus Koppler

 

 

 

Beckhoff BK2020 Buskoppler Lightbus Koppler

 

 

 

Marke:

      

 Beckhoff Automation GmbH
Modell:

 

 BK2020
EAN:

 

 
Interne ArtNr:

 

 1234589005
     
     

 

    Beschreibung

      
   

Der Economy-plus-Buskoppler BK2020 verbindet das Bussystem Lightbus mit den modular erweiterbaren elektronischen Reihenklemmen. Eine Einheit besteht aus einem Buskoppler, einer beliebigen Anzahl von 1 bis 64 Klemmen und einer Busendklemme. Der BK2020 ermöglicht, in Verbindung mit der K-Bus-Verlängerung, den Anschluss von bis zu 255 verteilten Busklemmen an einem Buskoppler. Die Economy-plus-Serie unterstützt alle Busklemmen des Beckhoff Systems und kann damit im Vollausbau 1020 digitale Signale und 128 analoge Ein- und Ausgangskanäle pro Slave verarbeiten.

Der Buskoppler erkennt die angeschlossenen Klemmen und erstellt automatisch die Zuordnung der Ein-/Ausgänge zu den Bytes des Prozessabbildes. Das erste Ein-/Ausgangssignal wird, von links beginnend, in das erste Bit eines Bytes (LSB) eingesetzt. Weitere Signale reiht der Buskoppler in dem Byte an. Eine klare Trennung von Ein- und Ausgängen wird eingehalten. Ist die Anzahl der Ein- oder Ausgänge größer als 8 Bit, beginnt der Buskoppler automatisch ein weiteres Byte.

Das Lightbus-System ist ein schnelles und sicheres serielles Feldbussystem. Der Lightbus besitzt eine Ringstruktur; es können bis zu 254 Stationen in einem Ring betrieben werden. Zur Datenübertragung wird preiswerte und einfach zu verarbeitende Standardlichtleitertechnik eingesetzt. Durch eine optimierte, effiziente Telegrammstruktur erreicht der Lightbus eine sehr hohe Nutzdatenübertragungsrate. Für den Austausch von 32 Bit Information werden 25 µs Übertragungszeit benötigt.

Durch das schnelle Zugriffsverfahren des Lightbus ist es möglich, gezielt auf die Peripheriedaten zuzugreifen und nur die gewünschten Daten zu lesen oder zu schreiben. Die Daten werden mit den gewünschten Prioritäten ausgetauscht, ohne einen zusätzlichen Overhead zu produzieren.

 

Artikel aus Anlagenrückbau

 

 

    Technische Daten

      
   
Anzahl Busklemmen64 (255 mit K-Bus-Verlängerung)
Max. Byte-Anzahl Feldbus512-Byte-Input und 512-Byte-Output
Digitale Peripheriesignale1.020 Inputs/Outputs
Analoge Peripheriesignale128 Inputs/Outputs
Konfigurationsmöglichkeitüber KS2000 oder die Steuerung
Übertragungsraten2,5 MBaud
Businterface2 x Lichtleiterstandardstecker Z1000 (Kunststoff-Faser), Z1010 (HCS-Faser)
ÜbertragungsmediumLichtwellenleiter: APF (Kunststoff)-Faser (1.000 µm) oder HCS-Faser (200 µm)
Spannungsversorgung24 V DC (-15 %/+20 %)
Eingangsstrom70 mA + (ges. K-Bus-Strom)/4, 500 mA max.
Einschaltstromca. 2,5 x Dauerstrom
Empfohlene Vorsicherung≤ 10 A
Stromversorgung K-Bus1750 mA
Powerkontaktemax. 24 V DC/max. 10 A
Potenzialtrennung500 V (Powerkontakt/Versorgungsspannung)
Länge zwischen Stationen45 m APF-Faser, 300 m HCS-Faser
Gewichtca. 150 g
Betriebs-/Lagertemperatur0…+55 °C/-25…+85 °C
Relative Feuchte95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeitgemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendunggemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/EinbaulageIP20/beliebig
Zulassungen/KennzeichnungenCE, UL, ATEX, IECEx
Ex-KennzeichnungATEX:
II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
IECEx:
Ex ec IIC T4 Gc

 

 

12345890051234589005

1234589005

 

                

 

        Ähnliche Artikel

powered by plentymarkets