nicht signiert 
rückseitig gestempelt
Alter: 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Technik: Kohle auf Papier
zum Zustand: mit Knick und Lagerspuren, Einrisse an den Rändern, siehe Fotos

Maße: 42 x 28 cm

Mateo Cristiani ― geb. 1890 Frankfurt – gest. 1962 München

Vollmer:
deutscher Maler und Grafiker
studierte am Städelschen Institut und an der Debschitz-Schule in München

Nach einem Studium an der Frankfurter Städelschule und der Arbeit in einer kunstgewerblichen Werkstatt zusammen mit seiner Frau, eröffnet Cristiani ein eigenes Atelier in Frankfurt, wo er 1931 als Vorsitzender der Künstler-Gesellschaft tätig ist. Cristiani ist vielseitig interessiert. Neben seiner Tätigkeit als Illustrator - hier bevorzugt er Holzschnitte - veröffentlicht er Romane, Erzählungen und bebilderte Verse. Im Handel sind vorwiegend Gemälde und Aquarelle des Künstlers zu finden. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Schriftsteller (1890 Frankfurt am Main bis 1962 München), stud. am Städelschen Institut in Frankfurt am Main, später Schüler der Debschitz-Schule München, 1931 Vorsitzender der Künstler-Gesellschaft Frankfurt und Mitgl. im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig im eigenen Atelier in Frankfurt am Main, später in München, Quelle: Dressler, Vollmer und Internet.

 _gsrx_vers_1266 (GS 8.3.3 (1266))