Keine Designvorlage

Das hochwertige Thunderbolt 4 Multimedia Pro Dock von Satechi bietet insgesamt 16 Anschlussmöglichkeiten in einem Gerät

So gehört Unordnung auf dem Schreibtisch der Vergangenheit an und der kreative Raum zum Arbeiten wird im Handumdrehen vergrößert.

Die Dockingstation lässt sich durch das mitgelieferte Thunderbolt-4-Kabel mit dem gewünschten Gerät verbinden. Dabei wird das Gerät mit einer Ladegeschwindigkeit von 96 Watt konstant geladen, sodass der Produktivität nichts im Weg steht. Dank der zwei integrierten 4K-HDMI-Anschlüsse und zwei DisplayPort-Anschlüssen lassen sich, je nach Systemkapazität des verbundenen Geräts, bis zu vier Monitore mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Herz an die 16-in-1 Dockingstation anschließen.

Um eine unstabile WLAN-Verbindung während des Arbeitens zu vermeiden, bietet das Dock einen Ethernet-Anschluss mit einer Datenübertragungsrate von 2.5 Gbit/s. Zur Datenübertragung und -sicherung kommen weiterhin drei USB-A-3.2-Anschlüsse und ein USB-C-3.2-Anschluss mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s, sowie zwei USB-A-3.2-Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 5 Gbit/s in Einsatz. Ein weiterer USB-A-2.0-Anschluss ermöglicht es, ein Smartphone oder Tablet mit bis zu 7.5 Watt über das Dock aufzuladen. Neben einer 3.5mm-Audio-Klinke verfügt die Station von Satechi außerdem über einen Mirco-SD- sowie einen SD-Karten-Steckplatz.

Das Thunderbolt 4 Multimedia Pro Dock vereint damit alles, was für einen gut ausgerüsteten Arbeitsplatz benötigt wird, in einer Docking Station.

Die Station besteht aus einem hochwertigem Aluminiumgehäuse, die Seitenflächen sind mit robustem Silikonkautschuk verkleidet. Die im Lieferumfang enthaltene Halterung ermöglicht es außerdem, das Dock individuell an den jeweiligen Arbeitsplatz anzupassen und sowohl vertikal als auch horizontal auf dem Schreibtisch zu positionieren.