Keine Designvorlage Einsatz:
Tellerkopfschrauben gehören in die Rubrik der Holzbauschrauben und werden für kraftschlüssige Verbindungen zweier oder mehrerer Bauteil im Holzbau verwendet. Sie finden Ihre Anwendung oft in Bereichen des konstruktiven Holzbaus wie z.B. Dach- und Dachstuhlbau, Carportbau, Pergolabau, Montage von Sparren, Balkonbau, Ständerbau, Treppenkonstruktionen, Möbelbau und vieles mehr.

Kopf:
Unsere Scheibenschrauben sind alle unterkopfverstärkt und weisen einen hohen Bruchdrehmoment sowie Biegefaktor auf, welches die Gefahr des Abreisens des Kopfes enorm mindert. Die integrierte Scheibe, sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf das Holz bzw. Konstruktion und verhindert ein Einsinken des Kopfes.

Antrieb + Schaft:
Während der TX-Antrieb für ein taumelfreies Arbeiten mit idealer Kraftübertragung sorgt, reduziert der Schaftfräser ebenso wie die spezielle Gleitbeschichtung der Schraube, den Eindrehwiderstand und ermöglicht so ein rasches eindrehen der Schraube ohne erhöhten Kraftaufwand. Zusätzlich wird das Risiko für Holzsplitterungen verringert.

Spitze:
Die Cut-Spitze ermöglicht ein punktgenaues Ansetzten und präzises Arbeiten ohne zu verrutschen. Das erspart oft das Vorbohren des Materials. Bei der Verarbeitung von Hartholz ist das Vorbohren meist unumgänglich.

Material:
Durch die Verwendung von hochwertigem verzinkten Stahl bieten unsere Holzschrauben einen guten Korrosionsschutz und sind langlebig. Die Schrauben können gleichermaßen im Innen- und Außenbereich sowie in Feuchträumen eingesetzt werden.

Wichtig:
Alle unsere Konstruktionsschrauben verfügen über eine ETA-Zulassung. Eine Mindesteinschraubtiefe von 4 X dem Durchmesser muss gewährleistet sein. Idealerweise sollte eine Einschraub­tiefe von 8 X dem Durchmesser erreicht werden. Mehr als 12 X dem Durchmesser darf nicht in die Berechnung mit ein­fließen.br />
Produkteigenschaften: