Kompetente Beratung
Bequeme Bezahlung
Schnelle Bearbeitung

Fujitsu Celsius H780 15,6" FHD (2019) i7-8750H 32GB 512 GB LTE black Laptop Win 11 Pro QWERTZ-DE sehr gut

309,00 EUR
inkl. MwSt.
inkl. Versand

Fujitsu Celsius H780 15,6" FHD (2019) i7-8750H 32GB 512 GB LTE black Laptop Win 11 Pro QWERTZ-DE sehr gut

Effizientes Arbeitsgerät, mobil, leise und auf Langlebigkeit getrimmt.

Genug Leistung und vielseitig - perfekt für die tägliche Nutzung zu Hause.

Sehr hochwertig, edle Materialien, viel Leistung. War mal sehr teuer.

Artikelzustand:

Unsere Produkte sind alle 100% erneuert und unterscheiden sich funktional nicht von Neugeräten.

Dieser Artikel hat den optischen Zustand SEHR GUT.

  • Bildschirm: Der Bildschirm weist keine sichtbaren Kratzer auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist
  • Gehäuse: Das Gehäuse hat minimale Gebrauchsspuren, die aus 30 cm Entfernung sichtbar sind
  • Akkuleistung: Die Akkus der verkauften Geräte haben mindestens 80 % der Originalkapazität

Zu unseren Produktbeschreibungen: Produktzustände

 

 

Technische Daten:

Hersteller: Fujitsu
Modell: Celsius H780
Geräteart: Mobile Workstation

Prozessor

CPU: i7-8750H
CPU-Takt: 6x 2,2 GHz

Speicher

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4
Festplatte: 512 GB SSD

Display

Display Typ: 141 PPI, IPS LED, spiegelnd: nein
Diagonale: 39,63cm (15,6 Zoll)
Display Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

Grafik

Grafik: GP107GLM [Quadro P600 Mobile]/CoffeeLake-H GT2 [UHD Graphics 630]

Schnittstellen

Anschlüsse: 2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, 1 VGA, 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, 1 Docking Station Anschluss, Audio Anschlüsse: Kombo-Audio, Card Reader: SD-Kartenleser, 1 SmartCard
LAN: Gigabit LAN
WLAN: 802.11 b/g/n/ac
Mobilfunk: LTE
Bluetooth: 5.0

Eigenschaften

Gewicht: 2,76 kg
Größe (B x H x T): 380mm x 31,9mm x 258mm
Farbe: schwarz
Baujahr: 2019

Ausstattung

Kamera front: HD Webcam
Netzteil: ja
Tastatur/Layout: QWERTZ-DE (Deutsch)
Akku: 96 Wh Lithium-Ion

Software

Betriebssystem: Win11 Pro

Lieferumfang:

Fujitsu Celsius H780, Netzteil +  Ladekabel

Kaufabwicklung

Sie haben die Möglichkeit der Bezahlung via der Ihnen von eBay angezeigten Bezahlweisen.

Versand

Versand erfolgt mit DHL
Ebay Dhl

Über uns

Wir setzen ein Zeichen gegen die Überfluss- bzw. Konsumgesellschaft. Wir sind davon überzeugt, dass es nicht immer das Neuste sein muss. Wir bieten professionelle Geräte an, welche zuvor bei großen Konzernen im Einsatz waren. Dadurch können wir die Geräte zu einem Bruchteil vom ehemaligen Neupreis anbieten. Wir sind davon überzeugt, dass ein solches Gebrauchtgerät hochwertiger und langlebiger ist, als ein preislich identisches Neugerät.

Interzero Product Cycle GmbH

Über gebrauchte-technik

Nicht jedes neu gekaufte Gerät muss nach seiner "vorgesehenen Nutzungszeit" weggeworfen oder verschrottet werden. Eine Nutzung von PCs und Notebooks ist gut und gerne vier bis acht Jahre lang möglich.
gebrauchte-technik ist das Label, unter der die Interzero Product Cycle GmbH gebrauchte und aufbereitete Technikprodukte wieder in den Umlauf bringt, um jedem Gerät einen zweiten Lebenszyklus zu ermöglichen.
Wenn Sie ein gebrauchtes und aufbereitetes Gerät bei uns erwerben, leisten Sie damit einen nicht unerheblichen Beitrag, unsere Umwelt und unsere Ressourcen zu schonen und sparen dabei auch noch Geld.
Wir machen aber auch vor neuen Produkten keinen Halt: unbenutzte Geräte aus Firmenauflösungen oder Lagerräumungsverkäufen finden ebenfalls den Weg in den gebrauchte-technik Shop und können echte Schnäppchen sein.

Besondere Hinweise für Elektrogeräte und Batterien

1. Informationen gegenüber privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG

Versandhändler von Elektro- und Elektronikgeräten sind seit dem 24.07.2016 zur Rücknahme von Altgeräten aus privaten Haushalten verpflichtet, wenn ihre Lager- und Versandfläche für Elektrogeräte eine Fläche von mindestens 400 m² erreicht.

Für einige Geräte bietet Ihr Händler die Abholung direkt bei Ihnen an. Für die anderen vor allem kleineren Geräte hat Interzero im Auftrag zahlreicher Versandhändler bundesweit Annahmestellen zur Rücknahme von Altgeräten eingerichtet. Sie als Endverbraucher können kleine Altgeräte an diesen Annahmestellen in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgeben. Zur Abgabe eines großen Altgerätes (mindestens eine Kantenlänge größer 25 cm) sind Sie berechtigt, wenn Sie vorher ein funktionsgleiches Neugerät bei einem Versandhändler erworben haben, der an unserem Rücknahmesystem teilnimmt. In diesem Fall stellen wir Ihnen auf Anforderung einen Rückgabeschein zur Verfügung, den Sie zusammen mit dem jeweiligen Altgerät an der Annahmestelle abgeben. Wie genau die Anforderung des Rückgabescheins funktioniert, erfahren Sie über den Link Rückgabeschein anfordern .

Bitte beachten Sie folgende allgemeine Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten:

Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind getrennt von anderen Abfällen zu erfassen. Zu erkennen ist das an dem aufgebrachten Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf den Geräten. Bitte nutzen Sie zur Entsorgung von Altgeräten ausschließlich die dafür vorgesehenen Erfassungssysteme der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, der Hersteller und der Vertreiber. Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sind Sie als Endnutzer gemäß § 18 (1) Nr. 7 ElektroG selbst verantwortlich.

Vor der Abgabe des Altgerätes entnehmen Sie bitte im Altgerät enthaltene Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest in das Gerät eingebaut sind. Auch Lampen (Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen etc.) müssen vor der Abgabe des Altgerätes aus dem Gerät entfernt werden.

2. Informationen zur Rücknahme von Batterien gemäß Batteriegesetz (BattG)

Genau wie Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen Batterien und Akkumulatoren am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dies ist - wie bei Elektrogeräten - zu erkennen am Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne, welches auf Batterien und Akkumulatoren aufgebracht ist. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols der durchgestrichenen Abfalltonne. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben. Sammelstellen zur kostenlosen Abgabe alter Gerätebatterien/-akkumulatoren finden Sie überall dort, wo neue Batterien/Akkumulatoren verkauft werden.