Nitro Snowboard Optisym Wms Eivybrd Damen 2023

Haupteigenschaften

  • Damen Anfänger
  • Kern: Powercore
  • Whiplash Core Profile
  • Powerwall * Ureshred Sidewalls
  • Bi-Lite Laminate
  • Railkiller Edge
  • Premium Extruded FH Base
  • FSC zertifiziert
  • 100% Natural Speed Wax
  • Bindung inklusive: Nein

Shape

Mit dem asymmetrischen Shape haben Fortgeschrittene und Profis jede Menge Spaß beim Carven. Aber auch für das Fahren Allmountain, Park- und Freestyle oder Race eine ideale Form, die viel Kontrolle bietet, da die Sidecuts Unebenheiten ausgleichen.

Profil

Beim Camber-Profil ist der Mittelteil des Snowboards nach oben gewölbt, Tip und Tail drücken auf die Schneeoberfläche. Das bringt Dir sowohl Kontrolle und Präzision als auch Dynamik und zuverlässigen Kantengriff. Es bietet ein Maximum an Pop, mit dem Du auf den Kicker oder die Pipe kannst. Es ist aber auch für hohe Geschwindigkeiten beim Carving ausgelegt.

Base

Die extruded Base erzielt gute Geschwindigkeiten (langsamer als eine gewachste gesinterte Base) und bedarf einen geringen Wartungsaufwand. Sie hält den Strapazen im Park wie kein anderes Basematerial stand. Reparaturen sind einfacherer und kostengünstiger als bei einer gesinterten Base.

Flex

Für Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und Freestyle-Fahrer:innen sind Boards mit mittlerem Flex die beste Wahl. Sie bieten gute Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, erlauben einfache Turns und sind leicht zu manövrieren. Geübte Fahrer:innen bevorzugen oftmals Boards mit mittlerem Flex, wenn sie im Tiefschnee unterwegs sind.

Stance

Den besten Stance (Stand) für Dich zu finden, kann erstmal schwierig sein. Abhängig von Fahrstil und Snowboardmodell beeinflusst der Stance das Drehen, Carven, Stompen und Dein ganzes Fahrgefühl. Um das ideale Fahrgefühl zu erlangen und das Beste aus Deinem Board rauszuholen, musst Du Deinen natürlichen Stance finden. Dafür musst Du vielleicht ein wenig ausprobieren.

Longboarder- und Surfer:innen bevorzugen oftmals einen schmaleren Stance. So kann mit Einsatz der Hüfte das Gewicht schneller von Kante zu Kante bewegt werden. Technische Freerider- und Terrain-Park-Fahrer:innen haben oft einen breiteren Stance. Er bietet mehr Gleichgewicht beim Stompen und auf unwegsamem Gelände.

Für Einsteiger:innen empfiehlt sich vorerst ein etwas breiterer als schulterbreiter Stand. Das bietet gute Balance und eine kraftvolle Sprungposition.

Setback: An Powder-Tagen ist es hilfreich, wenn Du Deinen Stance zurücksetzt. Dadurch verlagerst Du Dein Gewicht nach hinten, die Nose zieht nach oben und Du hast mehr Auftrieb im Tiefschnee. Die Bindungen auf Freeride-Boards sind meist weiter hinten und nicht mittig montiert. So bleibst Du nicht im Schnee stecken.

Sidecut

Die Größe des Sidecuts beeinflusst das Kurvenverhalten.

Große, schnelle Schwünge erzielst Du mit einem langen Sidecut. Ein mittlerer Sidecut eignet sich für beliebig große Turns bei mittleren Geschwindigkeiten. Ein Board mit kurzem Sidecut ist ideal für enge Turns bei niedrigeren Geschwindigkeiten.

Natürlich kannst du auch mit einem langem Sidecut langsame, enge Turns und mit einem kurzen Sidecut große, schnelle Turns machen. Dafür musst Du aber mehr Kraft aufwenden.

Größenempfehlung

Fahrkönnen, Terrain, Körpergröße, Gewicht und Schuhgröße spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Snowboards.

Für Einsteiger:innen sollte das erste Snowboard etwas kürzer, leichter und flexibler sein. So kannst Du es leichter steuern und hast mehr Spaß beim Fahren. Ein Allmountain-Board wäre eine gute Wahl, um verschiedenes Terrain und Styles auszuprobieren.

Eine bewährte Faustregel bei der Länge des Snowboards ist, wenn die Spitze des Boards sich im Bereich zwischen Schultern und Nasenspitze befindet.

Bist Du Backcountry im Tiefschnee unterwegs, empfiehlt sich ein längeres, breiteres Freeride-Board für mehr Auftrieb und Stabilität. Legst Du Wert auf Geschwindigkeit, dann brauchst Du ein langes Board mit guten Laufeigenschaften. Für Freestyle-Tricks hingegen ist ein fehlerverzeihendes, wendiges und kürzeres Board von Vorteil. Bei allem dazwischen, bist Du mit einem Allmountain-Board gut ausgerüstet.

Die ideale Mittelbreite des Boards variiert je nach Board-Design. Dennoch wäre ab einer Größe 44/45 bei Snowboard-Boots ein Wide-Snowboard die richtige Wahl. So hängen die Zehen und Fersen beim Fahren nicht im Schnee. Das kann gerade in steilem Gelände gefährlich werden.

Mit dem richtigen Board erlebst Du das perfekte Fahrgefühl. Die Größentabelle des Herstellers unter den Technischen Daten wird Dir dabei weiterhelfen.

Nachhaltigkeit

Nitro fokussiert sich auf Nachhaltigkeit und Qualität, um die Lebensdauer eines Produkts zu verlängern. Es wird nur das produziert, was nachgefragt wird und das bestmöglich mit alternativen und nachhaltigen Materialien.

Pflege

Je nach Belag, Einsatz und Schneebeschaffenheit benötigt die Base nach spätestens fünf Tagen eine frische Wachsschicht.

Lieferumfang

  • 1 Snowboard

Size 138 142 146
Waist Width 230 234 238
Running Length 940 960 990
Sidecut 9.0 / 5,3 / 9,0 9.0 / 5.6 / 9.0 9.0 / 5.6 / 9.0
Nose/Tail Width 272 276 280
Stance Range (cm) 42-54 42-54 44-56
Stance Range (in) 16.5-21.3 16.5-21.3 17.3-22.0
Rider Weight (kg) -45 -65 45-65
Rider Weight (lbs) -99 -145 100-145
Setback 0 0 0

Ihre Vorteile bei uns:

  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Alle Waren mit Rechnung und Garantie
  • Beratung per Telefon und Email
  • Eigene Reklamationsabteilung
  • Großer Lagerbestand
  • Großer Shop vor Ort
  • Sehr kurze Lieferzeiten
  • Sehr niedrige Versandkosten
 

Kaufabwicklung

  1. Kauf über Ebay tätigen.
  2. Zahlung mit einer der möglichen Zahlungsmodalitäten vornehmen
  3. Sie erhalten per email von uns eine Rechnung/ Auftrag als PDF.
  4. Nach Zahlungseingang versenden wir die Ware. Die Ware wird Montag bis Freitag bis 15 Uhr verschickt. Die Versandnummer befindet sich oben rechts auf der Rechnung/Auftrag zur Nachverfolgung.
  5. Ware prüfen und Verkäufer bewerten. Sollten Sie bei einem der Punkte nicht zufrieden sein, so kontaktieren Sie uns bitte sofort! Wir werden das Problem lösen, denn wir wünschen uns von Ihnen 5 Sterne.

Versand (national & international)

Versicherte Pakete:

Der Versand erfolgt mit GLS. Eine Anlieferung an Packstationen ist nicht möglich. Versanddauer national 24- maximal 48 Stunden.

 
Kleinteile: ( Post/Briefversand )

Der Versand erfolgt mit DHL als Post / Breifversand. Versanddauer national 24- maximal 48 Stunden.

 
Sperrgut: ( z.b. Surfbretter )

Der Versand erfolgt über die Spedition Kuehne & Nagel

 

Zahlungsarten


  • - Barzahlung bei Abholung
  • - Vorauskasse / Überweisung