Template | Trixum

Beschreibung

Hamelow, H. (Hamelau, Hinrich). Imperatores romani a Julio Caesare usque ad sacratissimum Imperatorem qui nunc rerum potitur, carmine perpetuo descripti. Utrecht, Francsicus Halma, 1696. Fol., circa 32 x 22 cm. 30 SS., mit zwei gestochenen Vignetten Pergament d. Zt.

 

- Geistreiches Epos in Hexametern, das die ganze Kaisergeschichte in etwa 800 Versen zusammenfasst. Nach einer kurzen Widmung und ein Einführung beginnt die Erzählung mit dem Bürgerkrieg zwischen JuliusCaesas und Pompeius. Darauf knappe Charakterisierungen der Caesaren durch die Jahrhunderte bis zu Leopold I.

 

- Der Verfasser Hinrich Hamelau (1654-1724) war Bürgermeister von Schleswig.

 

- Nur gering angestaubt, sauber und gut erhalten.

 

Mobiltaugliche Galerien bei TRIXUM.DE