Spax Edelstahl A2 rostfrei in Voll-und Teilgewinde erhältlich

✔️ Die SPAX Edelstahl rostfrei bietet Sicherheit gegen Korrosion!
✔️ Einsatz: Außenanwendungen - direkt bewittert

Vollgewinde:
Im Gegensatz zum Teilgewinde erstreckt sich das Vollgewinde über die gesamte Schraubenlänge. Je mehr Gewindegänge eine Schraube hat, desto größer sind die Zug- und Druckkräfte, die darüber von Schraube auf Holz abgeleitet werden können. Unsere Vollgewindeschrauben werden vor allem für hochbelastbare Holzverbindungen eingesetzt

Teilgewinde:
Die Schrauben mit Teilgewinde sind hervorragend dazu geeignet, dünne Bauteile wie Holzwerkstoffplatten, Bretter oder Dielen an dickeren Bauteilen wie Kanthölzern oder Balken zu befestigen. Das kurze Gewinde schraubt sich in den dicken Bauteil, der gewindefreie Schaft bleibt im Anbauteil. So entsteht der maximale Anpressdruck zwischen beiden. Der gewindefreie Teil sollte mindestens der Dicke des Anbauteils entsprechen.

Edelstahl A2:
Die Abkürzung A2 bei unseren Edelstahlschrauben rührt von der Legierung des Stahls her. Schrauben in der Ausführung Edelstahl rostfrei A2 bieten hohen Schutz gegen Korrosion und mittlere Festigkeiten. Gering ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Seewasser und gegen Säuren. Sie werden deshalb in küstenfernen Gebieten im Außenbereich verschraubt.

Volle Verpackungseinheiten:

3 x 12 mm - 4 x 50 mm = 200 Stück
4 x 60 mm = 100 Stück
4,5 x 25 mm - 4,5 x 50 mm = 200 Stück
4,5 x 60 mm - 4,5 x 70 mm = 100 Stück
5 x 30 mm - 5 x 50 mm = 200 Stück
5 x 60 mm - 5 x 120 mm = 100 Stück
6 x 40 mm = 200 Stück
6 x 50 mm - 6 x 160 mm = 100 Stück

Achtung:
Aufgrund der unterschiedlichen Verpackungseinheiten liefern wir meist kleiner Stückzahl nicht in der
Orginalverpackung.
Kleinmengen werden im Druckverschlußbeutel verpackt.
Volle Verpankungseinheiten sind im Orginalkarton verpackt.