Musikhaus Korn

Tascam Mixcast 4 | Neu

Produktbeschreibung

Tonaufnahmen leicht gemacht:

Mit Mixcast 4 ist das professionelle Erstellen von Inhalten ganz einfach. Ob beim Produzieren von Podcasts, bei Live-Streaming, Event-Produktion oder Nachvertonung – Mixcast 4 kann über Mikrofone eingehendes Material mit anderen Sounds mischen und aufnehmen. Dazu zählen beispielsweise intern gespeicherte und über seine Triggerpads zugespielte Hintergrundmusik, Effektsounds und Jingles oder auch externes Tonmaterial von Ihrem Telefon, PC oder Bluetooth-Gerät. Zusammen mit der Software Tascam Podcast Editor erhalten Sie ein Komplettpaket inklusive Wellenform-Bearbeitung und Mehrspuraufnahme für alle Arbeitsschritte von der Vorproduktion bis zur Fertigstellung.

Stressfreie Touchscreen-Steuerung:

Das mit vier Mikrofoneingängen und vier separaten Kopfhörerausgängen ausgestattete Mixcast 4 ist jederzeit bereit für die Podcast-Produktion – und zwar ganz ohne komplizierte Einstellungen. Es ermöglicht alle tontechnischen Vorgänge und Arbeitsabläufe, die für Live-Streaming, Veranstaltungen, Podcasts und andere Anwendungen erforderlich sind. Für eine perfekte Mischung kann beispielsweise die Funktion Auto-Mixer automatisch die Pegel auf optimale Werte einstellen und die Priorität der Mikrofone festlegen. Und dank Farb-Touchscreen mit 12,7 cm Bildschirmdiagonale gelangen Sie intuitiv in das gut strukturierte Menü und nehmen mit wenigen Handgriffen die gewünschten Einstellungen vor.

Eine komplette Workstation mit allen Funktionen, die Sie brauchen:

Von der Audioaufnahme bis zum Mischen von zuvor aufgezeichnetem Tonmaterial bietet das Mixcast 4 eine vollständige Produktionsumgebung mit vielen praktischen Funktionen wie 14-Spur-Aufnahme auf SD-Karte, Bluetooth-Audioeingang und einen Aux-Eingang zum einfachen Mischen und Aufzeichnen von Telefongesprächen (mit Mix-Minus) oder anderen Klangquellen. Über eine leicht herzustellende USB-Verbindung können Sie außerdem Audiomaterial von einem Computer hinzumischen. Oder nutzen Sie Mixcast 4 einfach als USB-Audiointerface mit Ihrer bevorzugten DAW-Software.

Peppen Sie Inhalte mit Echtzeit-Soundeffekten auf:

Das Mixcast 4 enthält acht Bänke mit vollständig anpassbaren, beleuchteten Sound-Pads, über die Sie während einer Podcast-Produktion oder Live-Übertragung Klangereignisse einspielen können. Neben voreingestellten Soundeffekten können Sie flexibel neue Klänge, Musik oder sogar Aufnahmen zuweisen, die Sie auf dem Gerät vorab per Mikrofon aufgenommen haben. Die Sound-Pads des Mixcast 4 ermöglichen außerdem einfache und zeitgenaue Stimmeffekte wie Tonhöhentransformation, Hall und andere, mit denen Sie Live-Streams und Aufnahmen noch interessanter und unterhaltsamer machen.

Tascam Podcast Editor für Nachbearbeitung und Steuerung:

Mit dem praktischen und einfach zu bedienenden Tascam Podcast Editor können Sie Audioinhalte bearbeiten, Spuren scharfschalten sowie Klangeffekte und Hintergrundmusik den Sound-Pads zuweisen und konfigurieren. Experten wissen über DAW-Software ist nicht erforderlich, da der Podcast-Editor mit seinen intuitiven Grafiken jedem Anwender ermöglicht, Tonmaterial mit dem Mixcast 4 auf einfache Weise aufzunehmen. Tascam Podcast Editor wurde speziell für Mixcast 4 entwickelt und ist sowohl für Computer als auch für Mobilgeräte verfügbar.

Features:

  • Produktion von Podcasts mit bis zu vier Personen: 4 Mikrofoneingänge, 4 Kopfhörerausgänge
  • 48 Volt Phantomspeisung kann individuell für jeden Mic Kanal gewählt werden
  • Gäste und Freunde einladen: Mix-Minus, um Anrufe mit echofreiem Ton über Bluetooth, USB-Eingang oder 4-poliges TRRS-Audiokabel einzubinden
  • Sound-Pads für schnelles Einspielen von Sounds und Effekten
  • Einfache und intuitive Steuerung über einen 5-Zoll-Touchscreen
  • Spezieller Tascam Podcast Editor mit Wellenformbearbeitung, um den gesamten Workflow abzudecken
  • Zeichnet bis zu 14 Spuren direkt auf eine SD-Karte auf (12 Spuren + Stereomischung)
  • USB-Audiointerface mit 14 Eingängen und zwei Ausgängen
  • Mehrsprachigkeit: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch

Technische Daten:

Recorder:

  • Aufnahmemedium: SD-Karten (64 MB – 2 GB); SDHC-Karten (4–32 GB) und SDXC-Karten (48–512 GB)
  • Aufnahme-/Wiedergabeformate: Zweikanalige Stereo- bzw. 14-kanalige Dateien, 48 kHz, 24 Bit (WAV/BWF-Format)
  • Ungefähre Aufnahmezeit Stereoaufnahme: 16:30 h
  • Ungefähre Aufnahmezeit 14-Spur-Aufnahme: 2:20 h

Analoge Audioeingänge:

  • Mikrofoneingänge: 1–4 XLR/TRS-Kombibuchsen; XLR-3-31 (1 = Masse, 2 = heiß (+), 3 = kalt (–)) und 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
  • Maximaler Eingangspegel: +10 dBu (LEVEL auf Minimum)
  • Nominaler Eingangspegel: −10 dBu (LEVEL auf Minimum)
  • Minimaler Eingangspegel: −76,5 dBu (LEVEL auf Maximum)
  • Verstärkungsbereich: 66,5 dB
  • Eingangsimpedanz: 2,1 kΩ
  • Headset-Eingang (TRRS, CTIA-Standard): 3,5-mm-Miniklinkenbuchse, 4-polig
  • Maximaler Eingangspegel: +4 dBV (LEVEL auf Minimum)
  • Nominaler Eingangspegel: −16 dBV (LEVEL auf Minimum)
  • Minimaler Eingangspegel: −82,5 dBV (LEVEL auf Maximum)
  • Verstärkungsbereich: 66,5 dB
  • Eingangsimpedanz. 2 kΩ
  • Stereo-Line-Ausgang (TRRS, CTIA-Standard): 3,5-mm-Miniklinkenbuchse, 4-polig
  • Maximaler Eingangspegel: +8 dBV
  • Nominaler Eingangspegel: −12 dBV
  • Eingangsimpedanz: 12 kΩ
  • Lineeingänge L/R (symmetrisch): 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (TRS); (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
  • Maximaler Eingangspegel: +24 dBu
  • Nominaler Eingangspegel. +4 dBu
  • Eingangsimpedanz: 11 kΩ

Analoge Audioausgänge:

  • Kopfhörerausgänge 1–4: 6,3-mm-Stereoklinkenbuchsen
  • Maximale Ausgangsleistung: 45 mW + 45 mW (THD+N: 0,1 % oder weniger, an 32 Ω)
  • Headset-Ausgang (TRRS): 3,5-mm-Miniklinkenbuchse, 4-polig (Signal spiegelt Phones 1 wider)
  • Stereo-Line-Ausgang (TRRS, CTIA-Standard): 3,5-mm-Miniklinkenbuchse, 4-polig
  • Maximaler Ausgangspegel: −25 dBu
  • Nominaler Ausgangspegel: −45 dBu
  • Ausgangsimpedanz: 100 Ω
  • Monitorausgang L/R (symmetrisch): 6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (TRS) ; (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
  • Maximaler Ausgangspegel: +20 dBu
  • Nominaler Ausgangspegel: 0 dBu
  • Ausgangsimpedanz: 200 Ω
  • Line-Ausgang: 3,5-mm-Stereominiklinkenbuchse
  • Maximaler Ausgangspegel: +6 dBV
  • Nominaler Ausgangspegel: −14 dBV
  • Ausgangsimpedanz: 200 Ω

Sonstige Eingänge und Ausgänge:

  • USB-Anschluss: USB-Buchse (Typ C)
  • Formate: USB 2.0 High Speed; USB Audio Class 2.0 und USB 2.0 Massenspeichergerät

Leistungsdaten Audio:

  • Äquivalentes Eingangsrauschen, Mikrofoneingänge: ≤−125 dBu (150 Ω, LEVEL auf Maximum)
  • Frequenzbereich (Mikrofoneingänge 1–4): 20 Hz–20 kHz, ±0,3 dB (JEITA)
  • Fremdspannungsabstand (Mikrofoneingänge 1–4): 101 dB (Kanalfader auf 0, 20-kHz-SPCL-Tiefpassfilter, A-bewertet)
  • Verzerrung (Mikrofoneingänge 1–4): 0,003 % (1 kHz Sinus, Kanalfader auf 0, 20-kHz-SPCL-Tiefpassfilter)
  • Übersprechdämpfung: ≥95 dB
  • Anmerkung: Messungen entsprechend JEITA-Standard CP-2905B

Bluetooth:

  • Sendeklasse: Class 2 (ca. 10 m freie Übertragungsstrecke)
  • Unterstütztes Profil: A2DP
  • Unterstützte A2DP-Codecs: SBC, AAC
  • Unterstützte A2DP-Kopierschutzmechanismen: SCMS-T

Hardware-Anforderungen:

  • Windows: Windows-Computer mit einem USB-Anschluss (2.0 oder höher)
  • Prozessor/Taktrate: Dual-Core-Prozessor, 2 GHz oder schneller (x86)
  • Arbeitsspeicher: 2 GB oder mehr
  • Mac: Mac-Computer mit einem USB-Anschluss (2.0 oder höher)
  • Prozessor/Taktrate: 2 GHz oder schnellerer Dual-Core-Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 2 GB oder mehr

Stromversorgung und sonstige Daten:

  • Stromversorgung: Spezieller Wechselstromadapter (Tascam PS-P1220E NUT), DC 12 V
  • Leistungsaufnahme: 12,5 W (maximal)
  • Gewicht: 2,55 kg
  • Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0–40 °C
  • Abmessungen (B × H × T): 375 mm × 57 mm × 264 mm (ohne hervorstehende Teile); 375 mm × 71 mm × 267 mm (über alles)

Zahlungsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen folgenden Zahlungsmöglichkeiten für Ihren Kauf bei eBay:

Vorkasse

Per Banküberweisung zahlen.

PayPal

Zahlen Sie bequem mit Ihrem PayPal Konto.

Kreditkarte

Sie können per Visa, Mastercard, Maestro und American Express bezahlen (via PayPal).

Lastschrift

Einfach durch Eingabe Ihrer Kontoverbindung bezahlen (via PayPal).

Unsere Standorte

Lageplan Musikhaus Korn

Oschatz

Leipzig Connewitz

Dresden