1985 Original "Palladium-Hintergrund" von 
Keith Haring Vintage Fine Art Lithografiedruck / Poster

Das ist ein exquisites Kunstsammlerstück!

Fine Art Offset-/Siebdruck mit leuchtenden Farben auf dickes, hochwertiges Museumspapier (250gr)
Künstler: KEITH HARING
Kunstwerk: Ohne Titel (Palladium-Hintergrund)
Jahr: 1985
© Der Nachlass von Keith Haring
Veröffentlicht und vertrieben von LEM Art Group — © Alle Rechte vorbehalten
Gedruckt in Italien

MESSUNGEN
31,4 x 23,6 Zoll
80cm x 60cm

ZUSTAND: Ausgezeichnet / Schöne lebendige Farben
Kleinere Lagerspuren
Bereit zum Einrahmen

VERKAUFT GENAU WIE ES IST / UNGERAHMT

Wikipedia: „Keith Allen Haring war ein amerikanischer Künstler, dessen Pop-Art aus der New Yorker Graffiti-Subkultur der 1980er Jahre hervorging. Seine animierten Bilder seien „zu einer weithin anerkannten Bildsprache geworden“. Ein Großteil seiner Arbeit beinhaltet sexuelle Anspielungen, die sich in sozialen Aktivismus verwandelten, indem er die Bilder nutzte, um sich für sicheren Sex und AIDS-Aufklärung einzusetzen. Neben Einzelausstellungen in Galerien nahm er an renommierten nationalen und internationalen Gruppenausstellungen wie der Documenta in Kassel, der Whitney Biennale in New York, der São Paulo Biennale und der Biennale von Venedig teil. Das Whitney Museum veranstaltete 1997 eine Retrospektive seiner Kunst.

Harings Popularität wuchs durch seine spontanen Zeichnungen in der New Yorker U-Bahn: Kreideumrisse von Figuren, Hunden und anderen stilisierten Bildern auf leeren schwarzen Werbeflächen. Nachdem er öffentliche Anerkennung erlangt hatte, schuf er farbenfrohe, großformatige Wandgemälde, von denen viele in Auftrag gegeben wurden. Zwischen 1982 und 1989 schuf er mehr als 50 öffentliche Kunstwerke, viele davon ehrenamtlich für Krankenhäuser, Kindertagesstätten und Schulen. 1986 eröffnete er als Erweiterung seiner Arbeit den Pop Shop. In seinen späteren Arbeiten vermittelte er häufig politische und gesellschaftliche Themen – Anti-Crack, Anti-Apartheid, Safer Sex, Homosexualität und AIDS – durch seine eigene Ikonographie.

Haring starb am 16. Februar 1990 an AIDS. Im Jahr 2014 war er einer der ersten Preisträger des Rainbow Honor Walk in San Francisco, einer Ruhmeshalle, die LGBTQ-Personen ehrt, die „bedeutende Beiträge in ihren Bereichen geleistet haben“. Im Jahr 2019 war er einer der ersten 50 amerikanischen „Pioniere, Wegbereiter und Helden“, die in die National LGBTQ Wall of Honor im Stonewall National Monument im New Yorker Stonewall Inn aufgenommen wurden.

WELTWEITER VERSAND VERFOLGT

Fotos & Text (C) Alle Rechte vorbehalten. Hallo! Speichern
Vielen Dank für den kleinen Einkauf,💛