Sie bieten auf ein nicht im Handel erhältliches, in Zusammenarbeit mit ca. 200 Kindern entstandenes und dann von mir selbst erstelltes Notenbuch mit 43 bekannten Sankt-Martins und Weihnachtsliedern für Kinder und Erwachsene, die Freude am Kontrabass-Spiel haben - für Anfänger gut geeignet 

Zum Inhalt des Buches:

Die Monate November bis Februar werden von vielen zum einen als die tristen Monate bezeichnet, zum anderen aber auch, gerade für Kinder, zählen sie zu den aufregendsten und spannendsten Monaten des Jahres.

Dieses Buch soll nun musikalisch durch diese Zeit führen und beginnt mit dem ersten Höhepunkt, dem St.-Martins-Fest, gefolgt von der Adventszeit. Natürlich darf der Nikolaustag nicht fehlen, und auch der Winteranfang wird musikalisch bedacht.

Das wichtigste Fest dieser Zeit bleibt aber sicher das Weihnachtsfest und bekommt deshalb hier den größten Raum eingeräumt. In vielen Liedern wird die Geburt Christi besungen, und sehr viele Lieder sind schon einige 100 Jahre alt. Mir war es wichtig, auch diesen alten Liedern einen Platz einzuräumen.

Dicht nach dem Weihnachtsfest folgt der Jahreswechsel, der hier ebenfalls seinen Platz findet. Der erste Höhepunkt im Neuen Jahr ist dann der Tag der Heiligen drei Könige und auch die Sternsinger erscheinen uns musikalisch.

Abgeschlossen wird dieses Buch mit einem Lied zu dem Fest Mariä Lichtmess Anfang Februar.

Alle Lieder sind zweistimmig gesetzt, und sehr einfach gehalten, sodass diese schon von Anfängern gespielt werden können. Sie sind in einfache Tonarten gesetzt - maximal 1 Vorzeichen - sind kompatibel mit anderen Instrumenten, soweit diese über die gleiche Stimmung verfügen. Auch Kombinationen mit Instrumenten im Violin-Schlüssel, für die es dieses Buch auch gibt, sind bei gleicher Stimmung der Instrumente möglich.

Abgerundet wird dieses Buch durch einige Informationen zu den einzelnen Feiertagen dieser Wochen. Ich wünsche allen kleinen und großen Musikanten viel Spaß beim Musizieren und eine schöne friedvolle und besinnliche Zeit.

Der Lieder-Inhalt:

1.  Laterne Laterne

2.  Ich geh mit meiner Laterne

3.  Durch die Straßen auf und nieder

4.  Martin, Martin ist ein frommer Mann

5.  Sankt Martin

6.  Da draußen weht der Wind so kalt

7.  Der Herbststurm 

8.  Ein bisschen so wie Martin 

9.  Leuchtet die Laterne

10. Zint Mätjes es ald widde he! (Looft, Kinder,…)

11. Schöner als der Mond

12. So sei gegrüßt, Sankt Martin, Gottesmann

13. Lasst uns froh und munter sein

14. Wann ist Advent?

15. Wir sagen euch an den lieben Advent

16. Ruprecht, Ruprecht, guter Gast

17. A, a, a, der Winter, der ist da

18. Guten Abend, schön Abend

19. Wer klopfet an?

20. Maria durch ein Dornwald ging

21. Zu Bethlehem geboren

22. Sei uns willkommen, Herre Christ

23. Macht hoch dir Tür

24. In dulci jubilo

25. Heiligste Nacht

26. Steht auf, ihr lieben Kinderlein

27. Was soll das bedeuten?

28. Gelobet seist du, Jesu Christ

29. Vom Himmel hoch, o Englein, kommt

30. Wachet auf, ruft uns die Stimme

31. Lasst uns das Kindlein wiegen

32. Christkindelein, Christkindelein

33. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen

34. Der Christbaum ist der schönste Baum

35. Joseph, lieber Joseph, mein

36. Wenn Weihnachten ist

37. O laufet, ihr Hirten

38. Das alte ist vergangen

39. Guten Abend in diesem Haus

40. Die heil´gen drei Könige mit ihrigem Stern

41. Es führt drei Königs Gottes Hand

42. Umzug der Sternsinger

43. Wort des Vaters, Licht der Heiden

 Der Text-Inhalt:

Geschichtliches zu Sankt Martin

Die Adventszeit

Geschichtliches zu Nikolaus

Geschichtliches zu St. Lucia

Winteranfang

Der heilige Abend - Die Geburt Jesu - nach dem Lucas-Evangelium

Der heilige Abend - Die Geburt Jesu - nach dem Matthäus-Evangelium

Wie das Weihnachtsfest entstand - Teil 1

Wie das Weihnachtsfest entstand - Teil 2 

Wie das Weihnachtsfest entstand - Teil 3

Geschichtliches zum Heiligen Stephanus

Geschichtliches zu Silvester und Neujahr

Geschichtliches zu den Heiligen Drei Königen

Die Huldigung der Sterndeuter

Geschichtliches zu Mariä Lichtmess 

 

Sämtliche Texte mit allen Strophen zu den Liedern sind mitabgedruckt. Der Tonumfang der Lieder geht von C bis a1.

Dieses Buch ist auch verwendbar für Cello, Fagott, Posaune und Euphonium

Gleiches Buch gibt es auch im Violin-Schlüssel für Querflöte, Blockflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn oder Violine

 

Bitte beachten Sie auch meine Angebote:

21 Barock-Hits für Kontrabass - zweistimmig

20 Klassik-Hits für Kontrabass - zweistimmig

20 Romantik-Hits-Hits für Kontrabass - zweistimmig

20 Stücke für Kontrabass aus dem 18.Jhd. (Bach, Händel, Mozart) - Noten + Begleit-CD

Telemann 3 Partiten 21 Tänze für Kontrabass - Noten + Begleit-CD

40 Kinderlieder für Kontrabass - (1+2-stimmig)

30 Kinderlieder für Kontrabass - zweistimmig

30 Weihnachtslieder für Kontrabass - Noten + Begleit-CDs (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage)

Frank Quasten - Behind the dreams - eigene Klavierkompositionen - CD 


Hinweis zur Verpackungsverordnung

Als Händler sind wir gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung tragen (Grüner Punkt), zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.

Zur Umsetzung unserer Verpflichtungen habe ich mich dem Dualen System der Friedrich Bähr GmbH & Co KG angeschlossen. Dadurch haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit, die Verpackung ganz einfach in die üblichen Behältnisse (Papiertonne, Gelber Sack.) zu geben.