Sie bieten auf ein nicht im Handel erhältliches, von mir selbst erstelltes Notenbuch mit 21 bekannten Kompositionen aus der Barock-Epoche (ca. 1600 - ca. 1750) - hier zweistimmig für Cello bearbeitet (auch geeignet für die Kombination von 2 Instrumenten, die Noten im Bass-Schlüssel verwenden und über die gleiche Stimmung verfügen).

Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, wobei meist die Begleitstimme etwas anspruchsvoller ist. Ein Einsatz im Instrumental-Unterricht ist denkbar, wobei dann die Lehrerin/der Lehrer die schwierigere Stimme übernehmen würde.

Die Stücke sind in einfache Tonarten gesetzt (C-Dur; G-Dur; F-Dur bzw. entsprechenden Moll-Parallelen). Der Tonumfang der Stücke liegt zwischen C und b1 (für Instrumente, die zu hohe Töne nicht spielen können, gibt es eine Notenalternative).   

Der Inhalt:

1.  Marc-Antoine Charpentier: Prelude aus dem "TeDeum"  

2.  Johann Sebastian Bach: Musette aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach"

3.  Arcangelo Corelli: Thema - Pastorale aus  "Concerto grosso" op. 6 Nr. 8  

4.  Georg Friedrich Händel: Hallelujah aus "Der Messias" 

5.  Jean Philippe Rameau: Menuett aus "Pieces de clavecin"

6.  Antonio Vivaldi: Thema - Der Winter aus "Die vier Jahreszeiten"

7.  Georg Friedrich Händel: Largo aus der Oper "Xerxes" ("Serse")

8.  Johann Sebastian Bach: Marsch C-Dur aus "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach"

9.  Antonio Vivaldi: Thema - Der Frühling aus "Die vier Jahreszeiten"

10.  Johann Sebastian Bach/Charles Gounod: Ave Maria - Meditation über "Präludium C-Dur - Wohltemperiertes Klavier - Teil 1" BWV 846   

11. Jeremiah Clarke: Trumpet Voluntary

12. Georg Friedrich Händel: Menuett aus der "Feuerwerksmusik" 

13. Johann Sebastian Bach: Air aus der "Orchestersuite Nr. 3" BWV 1068

14. Johann Pachelbel: Kanon

15. Johann Sebastian Bach: Sinfonia aus der Kantate BWV 156

16. Georg Friedrich Händel: Einzug der Königin von Saba aus dem Oratorium "Solomon" 

17. Tommasio Albinoni: Adagio

18. Georg Philipp Telemann: Das Glück aus "Sing,- Spiel,- und Generalbaßübungen"

19. Georg Friedrich Händel: Alla Hornpipe aus der "Wassermusik"

20. Arcangelo Corelli: Thema 1. Satz - La Follia aus op.5 Nr.12 

21. Henry Purcell: Thema - Abdelazar 

 

Dieses Buch ist auch verwendbar für Kontrabass, Fagott, Posaune und Euphonium

Ein Buch gleichen Inhalts notiert im Violinschlüssel gibt es auch für Querflöte, Blockflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Horn, Tenorhorn,Trompete oder Violine

Bitte beachten Sie auch meine Angebote:

20 Klassik-Hits für Cello - zweistimmig

20 Romantik-Hits für Cello - zweistimmig

20 Stücke für Cello aus dem 18.Jhd. (Bach, Händel, Mozart) - Noten + Begleit-CD 

Telemann 3 Partiten 21 Tänze für Cello - Noten + Begleit-CD

40 Kinderlieder für Cello - (1+2-stimmig)

30 Kinderlieder für Cello - zweistimmig

30 Weihnachtslieder für Cello - Noten + Begleit-CDs (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage) 

43 Sankt-Martins- und Weihnachtslieder für Cello - zweistimmig (erhältlich zwischen Juli und Dezember oder auf Anfrage)

Frank Quasten - Behind the dreams - eigene Klavierkompositionen - CD   


Hinweis zur Verpackungsverordnung

Als Händler sind wir gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung tragen (Grüner Punkt), zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.

Zur Umsetzung unserer Verpflichtungen habe ich mich dem Dualen System der Friedrich Bähr GmbH & Co KG angeschlossen. Dadurch haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit, die Verpackung ganz einfach in die üblichen Behältnisse (Papiertonne, Gelber Sack.) zu geben.