Testament eines Deutschen. Philosophie der Natur und der Menschheit. Hinterlassenes Werk von Karl Christian Planck. Herausgegeben von Karl Köstlin, Professor in Tübingen.

 Karl Christian Planck (1819 in Stuttgart - 1880 in Winnenden) war ein deutscher Naturphilosoph und Vertreter des Reinen Realismus. Planck gehört zu den Philosophen, die sich den zu seiner Zeit aktuellen Strömungen des Positivismus, Materialismus und Darwinismus entgegenstellten. Zwar erkannte er die Leistungen der Naturwissenschaften an, versuchte diese aber in ein System einzugliedern, in dem die menschliche Gesellschaft sich von ethischen Maßstäben leiten lässt und die naturwissenschaftlichen und technischen Fortschritte nicht zu inhumanen Zwecken verwendet werden. Seine Theorien fanden kaum Anerkennung. Auch war ihm eine akademische Laufbahn, die er immer angestrebt hatte, verwehrt. Ein Jahr nach Plancks Tod gab sein Freund Karl Reinhold von Köstlin das Testament eines Deutschen heraus, in dem seine Hauptgedanken noch einmal verdeutlicht wurden. (In seinem Leben wurde nicht ausgegeben.)

 698 Seiten, Halbleder, Rotschnitt. Am Einband Gebrauchsspuren aber keine Katastrophe. Die Kanten etwas gerieben, die Ecke kaum bestoßen. Innen tadellos, sieht wie ein neues aus. Saubere Seiten ohne Stempel, Unterstrich, Riss oder Notiz. Schönes, festes, gut erhaltenes Exemplar.