ARTIKELKURZBESCHREIBUNG
- sehr schöne Luxus Hose;
- feinstes Material, exklusives Design und eine perfekte Verarbeitung;
- Logomuster;
- Stretch

MARKE: Levi's 511    Levi Strauss premium

FARBE: blau

MATERIAL: Baumwolle 99%  Elasthan 1%

GRÖßE: W32 / L32 Etikett 

MAßE cm (bitte beachten Sie unbedingt die Maße!! Die Größenangaben können je nach Modell und Hersteller stark variieren):
Bundweite: 43
Beinlänge außen (inkl. Bund)/ innen: 109/ 80
Bundhöhe: 29
Fußweite: 18,5

ARTIKELZUSTAND: GUT
Erläuterungen zu unseren Artikeln
NEU: neu, ungetragen, teilweise mit Etikett
WIE NEU: wenige Male getragen, ohne Gebrauchsspuren
SEHR GUT: getragen, geringe Gebrauchsspuren möglich
GUT: häufiger getragen, Gebrauchsspuren vorhanden




Bei unseren Artikeln handelt es sich immer um Originalware! Sämtliche Dekorationsartikel gehören nicht zum Angebot. Verkauft wird ausschließlich der beschriebene Artikel.

Unversicherter Versand. 

Modevorteil ist Kleinunternehmer, daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer in der Rechnung.


Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Aleksandrs Farbarzevics; Prendener Straße 16, 13059 Berlin; Tel/Fax-(030) 54891579:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum


Ihnen stehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte zu.


"Online Schlichtung
 
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a> finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

 

 

Wir weisen für den Fall einer Streitigkeit auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hin (mit Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehlhttps://www.verbraucher-schlichter.de/herzlich-willkommen-bei-der-allgemeinen-verbraucherschlichtungsstelle-%e2%80%93-ihrer-schlichtungsstelle-fuer-verbraucherstreitigkeiten) und wären bereit, an der Schlichtung teilzunehmen."


 

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den

Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-

Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden.

2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

VerantwortlicherModevorteil, Aleksandrs Farbarzevics, E-Mail: vonalextd@gmail.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren

Verwendung

Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung (abrufbar unter:

https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) über die Erhebung und Speicherung

Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre

diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir

erheben keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von

Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum

Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten

personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.

Wir verwenden diese Daten,

• um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;

• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;

• zur Korrespondenz mit Ihnen;

• zur Rechnungsstellung;

• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der

Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;

Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung

von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b

DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für

die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.

Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermittelten

personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von

uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c

DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und

Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung

verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1

lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer

personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die

im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der

Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte

Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf

Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an

die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im

Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal,

Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer

Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische

Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die

Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann

Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis

der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich

anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen

unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie

den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten

Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt

haben,

• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung

oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme

besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe

Ihrer Daten haben,

• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine

gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung

von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten

an Dritte eingeholt.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen

Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke,

die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,

gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante

Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung

der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die

Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf.

aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder

Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen

Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie

Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus

Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder

Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen 

Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die

Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten

nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder

Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO

Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben,

in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die

Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns

zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser

Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel

können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder

Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6

Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür

Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch

gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das

ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine EMail an: vonalextd@gmail.com

7. Datensicherheit

Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten

Datenschutzerklärung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer

Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,

teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu

schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen

Entwicklung fortlaufend verbessert.







ARTIKELKURZBESCHREIBUNG- sehr schöne Hose;- feinstes Material, exklusives Design und eine perfekte Verarbeitung;- Verschlussart: Knopfleste;- LogoMARKE: DIESEL   Mod. DARRONFARBE: dunkelblauMATERIAL: Baumwolle 100%GRÖßE: W29 Etikett  (L30) MAßE cm (bitte beachten Sie unbedingt die Maße!! Die Größenangaben können je nach Modell und Hersteller stark variieren):Bundweite: 38,5Beinlänge außen (inkl. Bund)/ innen: 102/ 75Bundhöhe: 25Fußweite: 17ARTIKELZUSTAND: SEHR GUTErläuterungen zu unseren ArtikelnNEU: neu, ungetragen, teilweise mit EtikettWIE NEU: wenige Male getragen, ohne GebrauchsspurenSEHR GUT: getragen, geringe Gebrauchsspuren möglichGUT: häufiger getragen, Gebrauchsspuren vorhandenBei unseren Artikeln handelt es sich immer um Originalware! Sämtliche Dekorationsartikel gehören nicht zum Angebot. Verkauft wird ausschließlich der beschriebene Artikel.Unversicherter Versand. Lieferung: 3-5 Werktage nach Geldeingang. 3-Modevorteil ist Kleinunternehmer, daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer in der Rechnung.Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:Muster-Widerrufsformular(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)An Aleksandrs Farbarzevics; Prendener Straße 16, 13059 Berlin; Tel/Fax-(030) 54891579, vonalextd@gmail.com:Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)Bestellt am (*)/erhalten am (*)Name des/der Verbraucher(s)Anschrift des/der Verbraucher(s)Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)DatumIhnen stehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte zu."Online Schlichtung Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: <a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a> finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.  Wir weisen für den Fall einer Streitigkeit auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hin (mit Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, https://www.verbraucher-schlichter.de/herzlich-willkommen-bei-der-allgemeinen-verbraucherschlichtungsstelle-%e2%80%93-ihrer-schlichtungsstelle-fuer-verbraucherstreitigkeiten) und wären bereit, an der Schlichtung teilzunehmen." 1. BegriffsbestimmungenDiese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch denEuropäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden.2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung VerantwortlichenDiese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:Verantwortlicher: Modevorteil, Aleksandrs Farbarzevics, E-Mail: vonalextd@gmail.com3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von derenVerwendungSie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung (abrufbar unter:https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) über die Erhebung und SpeicherungIhrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihrediesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wirerheben keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten vonIhnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zumZwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermitteltenpersonenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.Wir verwenden diese Daten,• um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;• zur Korrespondenz mit Ihnen;• zur Rechnungsstellung;• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie derGeltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligungvon Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. bDSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und fürdie beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns übermitteltenpersonenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht vonuns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. cDSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- undDokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherungverpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrerpersonenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.4. Weitergabe von DatenEine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an dieim Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit derLieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragteKreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittebeschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf aufRechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung andie PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (imFolgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal,Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einerBonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistischeZahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über dieBereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kannWahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnisder Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlichanerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließenunter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sieden PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen:https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-fullEine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenanntenZwecken findet nicht statt.Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilthaben,• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübungoder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahmebesteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der NichtweitergabeIhrer Daten haben,• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO einegesetzliche Verpflichtung besteht, sowie• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklungvon Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Datenan Dritte eingeholt.5. BetroffenenrechteSie haben das Recht:• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenenDaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke,die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern,gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplanteSpeicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkungder Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, dieHerkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über dasBestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf.aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oderVervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenenDaten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freieMeinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, ausGründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, dieVerarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Datennicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVOWiderspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben,in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder dieÜbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber unszu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieserEinwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regelkönnen Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oderArbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.6. WiderspruchsrechtSofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVOWiderspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafürGründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruchgegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, dasohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine EMail an: vonalextd@gmail.com7. DatensicherheitInformationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestelltenDatenschutzerklärung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link.Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischerSicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zuschützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischenEntwicklung fortlaufend verbessert.