HAST DU FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS
Sichere Transaktionen
Zufriedenheitsgarantie
Expresszustellung


Umwälzpumpe OMI 25-40/180 
  • 1 Gang 40 W 
  • 2 Gang 62 W 
  • 3 Gang 88 W 
  • Rotorwelle aus Keramik 
  • Nenndruck 10 bar 
  • Einbauhöhe 180 mm  
  • Förderhöhe 4m 
  • Medientemperatur +5°C bis +110°C 
  • Durchmesser Anschlüsse: 1 ½” / 1”
Im Set gibt es keine Verschraubung. Dieses Produkt finden Sie in unserem Shop.

Umwälzpumpe OMI 25-60/180
  • 1 Gang 45 W 
  • 2 Gang 70 W 
  • 3 Gang 100 W
  • Rotorwelle aus Keramik
  • Nenndruck 10 bar
  • Einbauhöhe 180 mm 
  • Förderhöhe 6m
  • Medientemperatur +5°C bis +110°C
  • Durchmesser Anschlüsse: 1 ½” / 1”
Im Set gibt es keine Verschraubung. Dieses Produkt finden Sie in unserem Shop.

Pumpenverschraubung
Material: Temperguss 
Ausführung:
  • Abgang: 1" 
  • Innengewinde Überwurfmutter: 1 1/2" (6/4") Innengewinde 
Lieferumfang: 
  • 1 Satz Pumpenverschraubung bestehend aus: 
  • 2 Stück Überwurfmutter 
  • 2 Stück Einlegeteil 
  • 2 Stück Dichtung

Pumpenverschraubung Messing
Material: Messing 
Ausführung:
  • Abgang: 1" 
  • Innengewinde Überwurfmutter: 1 1/2" (6/4") Innengewinde 
Lieferumfang: 
  • 1 Satz Pumpenverschraubung bestehend aus: 
  • 2 Stück Überwurfmutter 
  • 2 Stück Einlegeteil 


Pumpensteuerung HI-08 (es muss separat gekauft werden)
 
Der HI-08 - Mikroprozessorregler ist für die Temperaturregelung zum Einschalten der Umwälzpumpe in der Heizanlage bestimmt. Die Steuerung soll die Pumpe starten, wenn die Wassertemperatur den gewünschten Wert überschreitet, und sie abschalten, wenn der Kessel erlöscht oder die Temperatur unter die am Regler eingestellte Temperatur sinkt. Dies verhindert einen unnötigen Betrieb der Pumpe, was ihre Lebensdauer wesentlich beeinflusst und die mit dem Stromverbrauch verbundenen Kosten reduziert. Die Steuerung mit der Anti-Stopp-Funktion schützt die Pumpe auch vor Schäden durch Kalkablagerungen im Sommer, wenn die Pumpe nicht in Betrieb ist.
    TECHNISCHE DATEN DES REGLERS:
    • Temperatureinstellbereich: 25°C – 85°C
    • Stromversorgungsspannung: 230 V / 50Hz
    • Hysterese: 3°C
    • Stromverbrauch (nur Regler): 1W
    • Messfehler: +/- 1°C
    • Betriebstemperatur: 0°C - 45°C
    • Max. Ausgangsbelastung: 140 W
    • Sensorkabellänge: 1,4 m
    Der Regler ist mit der Anti-STOP-Funktion der Heizpumpe und die "Frostschutz" –Funktion ausgestattet, die die Pumpe unterhalb der Temperatur + 5 °C einschaltet.
      Die Anti-Stopp- und Frostschutzfunktionen sind nur aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
      Die Reglerbedienung beschränkt sich auf die Auswahl des Betriebsmodus (den entsprechenden Schalter in Stellung I schalten). Der Regler wird immer mit dem als AUTOMAT gekennzeichneten Schalter eingeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die automatische Steuerung der Pumpe abhängig von der Temperatureinstellung mit Hilfe des Potentiometers. Wenn man will, dass die Pumpe die ganze Zeit arbeitet, muss man auch den Schalter mit der Bezeichnung STÄNDIGBETRIEB auf Position I stellen.
      - Automat (Der automatische Regler schaltet die Pumpe über die vom Potentiometer eingestellte Temperatur ein. Unter dieser Temperatur, um den Hysteresewert reduziert, schaltet die Pumpe ab. Die Hysterese beträgt 3°C).
      - Ständigbetrieb (Die Pumpe arbeitet die ganze Zeit, unabhängig von der am Potentiometer eingestellten Temperatur).
      Alle rechte vorbehalten © 2018 Ausführung: Exio