Vorteile der Ledersohle

Die Ledersohle ist der Klassiker unter den Schuhsohlen. Für sie wird spezielles,

besonders hartes und starres Sohlenleder verwendet. Traditionell unter

Berücksichtigung einer hohen Qualität der Schuhe wird eine Ledersohle nicht

aufgeklebt, sondern vernäht. Schuhe mit einer vernähten Ledersohle sind

rahmengenähte Schuhe. Das Verfahren wurde von Andreas Eppler entwickelt und im

Jahre 1872 von Charles Goodyear patentiert. Hierbei werden zuerst Schuhoberteil und

Brandsohle (Innensohle) unsichtbar miteinander vernäht. Diese beiden werden dann auf

einen circa 3 Millimeter breiten Rahmen aufgenäht. Als letztes wird die Ledersohle mit

einer Doppelnaht aufgebracht.

Das natürliche Material Leder hat äußerst angenehme Trageeigenschaften. Es ist

besonders atmungsaktiv, hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit und sorgt somit für ein

tolles Fußklima. Feuchte vom Schwitzen unserer Füße wird nach außen abgeleitet, der

Fuß wird immer angenehm trocken sein. Außerdem ist eine Ledersohle relativ rutschfest

(außer im Winter auf Eis oder Schnee) und bietet einen hohen Laufkomfort. Die

Schuhsohle eines hochwertigen Herrenschuhes ist fast immer aus Leder.






































































































































































































Mokassins Castellanos braun Marttely spanische Anzugschuhe Bordeaux schwarz Herrenschuhe Ledersohlen Business Schuhe Penny Loafer Herren Leder Slipper 39 40 41 42 43 44 45 46