Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex 400 ml


Nicht bienengefährlich.

 

Auszug § 12 Pflanzenschutzgesetz Absatz 2:

Pflanzenschutzmittel dürfen nicht auf befestigten Freilandflächen und nicht auf sonstigen Freilandflächen, die weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, angewendet werden. Sie dürfen jedoch nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewandt werden.

 

 


Breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche sowie schwer bekämpfbare Unkräuter.

Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten.


400 ml für 400 m²


Inhaltsstoffe:

70 g/l 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz)
70 g/l MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz)
20 g/l Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz)
42 g/l Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)


 

Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systematisch verteilt werden. Die 4-fach Mischung sorgt für ein sehr breites Wirkungsspektrum, so dass nicht nur leicht bekämpfbare Unkräuter wie z. B. Löwenzahn, Gänseblümchen und Weißklee, sondern auch eine Vielzahl schwer bekämpfbarer Problemunkräuter wie beispielsweise Gundermann, Ehrenpreis, Sauerklee und Kratzdistel sicher bekämpft werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind. Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden.



 

Gut bekämpfbar:

Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich


 

Weniger gut bekämpfbar:

Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel


 

Nicht ausreichend bekämpfbar:

Gräser, Moose



 

Pflanzenverträglichkeit:

Auf einzelne Grasvarietäten können im Ansaatjahr wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden.

 

Benachbart wachsende Pflanzen dürfen weder direkt noch indirekt durch das Herbizid getroffen werden, andernfalls sind Schäden an der Pflanze möglich. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Pflanzenbestände besteht.



 

Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe:

1 Liter Spritzbrühe (ausreichend für 10 m²):

10 ml Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX in 500 ml Wasser geben. Dosierbecher mit klarem Wasser nochmals ausspülen, Spülwasser in den Spritzbehälter geben und mit der noch fehlenden Wassermenge auf 1 Liter auffüllen. Verschlossenen Spritzbehälter vor der Anwendung schütteln. Mit Spritzschirm auf gut entwickelte Unkräuter oder im Rosettenstadium ausbringen.


 

Ansetzen und Ausbringen der Gießbrühe:

1 Liter Gießbrühe (ausreichend für 1 m²):

1 ml Celaflor Rasen-Unkrautfrei WEEDEX in 500 ml Gießwasser geben. Dosierbecher mit klarem Wasser nochmals ausspülen, Spülwasser in die Kanne geben und mit der noch fehlenden Wassermenge auf 1 Liter auffüllen. Gießbrühe umrühren. Gießen mit Gießrechen oder Gießbrause auf gut entwickelte Unkräuter oder im Rosettenstadium.


Zusätzliche Hinweise zur Anwendung:

Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex wirkt ab circa 10 °C und sollte bei wüchsigem Wetter - nicht über 25 °C - eingesetzt werden. Während der Wachstumsperiode an gut entwickeltem Blattwerk anwenden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden.
Beim Einsatz von Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex müssen die Blätter trocken sein und nach der Anwendung für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Unkräuter wie Weißklee zeigen schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen. Bei anderen Unkräutern wie Ehrenpreis kann es mehrere Wochen dauern, bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist. Dennoch kann circa 4 Tage nach der Anwendung der nächste Rasenschnitt erfolgen.

 



 

Sicherheitshinweise:

Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundsheitsschäden führen. Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. Dicht abschließende Schutzbrille, Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz), Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel., festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) und Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels und bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen. Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe): 0

 

Hier finden Sie das Sicherheitsdatenblatt.

Hier finden Sie Hinweise zur Lagerung, Handhabung und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.

 

 

Achtung:

Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.

Zugelassene Anwendungsgebiete: Zierpflanzenbau

 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.




Kaufabwicklung
Nach der Auktion erhalten Sie automatisch eine E-Mail an Ihre bei eBay hinterlegte E-Mailadresse zur Einleitung der Kaufabwicklung. In der Kaufabwicklung können Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie die Zahlungsart wählen.
Versand
Wir versenden Montag bis Freitag bundesweit mit DHL!
Widerrufsrecht
Siehe eBay Widerrufsbelehrung
Zahlung
Nach dem Kauf erhalten Sie alle notwendigen Informationen per Email zu unserer Kaufabwicklung.