neue unbenutzte Nahtversiegelung,

ein ungeschriebenes Gesetz bei jedem Schwimmbadbau

unverzichtbar für die langjährige Dichtheit und Optik Ihres

neuen Pools!!!


Sie bekommen die Nahtversiegelung von uns

in einer Spritzflasche,

gebrauchsfertig und einsatzbereit zum sofortigen Loslegen

in der von Ihnen ausgewählten Farbe

Bei der Auswahl 500 ml wird die Nahtsicherung nicht in einer Spritzflasche geliefert

Diese bitte separat bestellen

Ebay Artikelnummer: 173879554063

Wir mischen Ihnen Ihren Nahtversiegler auch 

nach Ihren Farbwünschen nach Zusendung eines 

Farbmusters an.


zur perfekten Versiegelung Ihrer Schwimmbad Folienränder

nach Neuverlegung oder nach Reparatur.

Der Nahtversiegler wird in einer Spritzflasche zum perfekten Auftragen auf die Nähte der Poolfolie geliefert.


Der Inhalt beläuft sich, je nach Ihrer Auswahl, auf


30   ml Inhalt - ausreichend für ca. 2 - 3 lfm.

50   ml Inhalt - ausreichend für ca. 3 - 5 lfm.

100 ml Inhalt - ausreichend für ca. 6 - 10 lfm.


Sie können die Nahtversiegelung auch bis 1 Liter bekommen, dies aber für den privaten Schwimmbadbau

völlig übertrieben ist, da Sie diese Menge nicht benötigen und

demzufolge 3/4 des Inhalts wegwerfen, da er nach öffnen nur noch begrenzt haltbar ist

und fest wird.

Die Nahtversiegelung wird einfach mit der Spritzflasche unter leichtem, nicht zu heftigen Druck an den Nähten entlang gezogen.

Sollte einmal etwas über den Rand laufen, sofort vorsichtig mit einem sauberen Tuch in Richtung Naht abwischen, da die

Nahtversiegelung bei ca. 20°C in ca. 5 Minuten fest ist. 


Zum Versiegeln der Schweißnähte von Kunststoff-Dichtungsbahnen

(z.B. SBG, STG, STG, WTG, WTG, WTTG),

bindet durch Verdunstung des Lösungsmittels an der Luft ab und bildet mit der

Dichtungsbahn einen festen Verbund

Verarbeitungshinweise:

 Das Nahtsicherungsmittel vor Gebrauch temperieren (Raumtemperatur) und schütteln bzw. umrühren.

 Eingedicktes Nahtsicherungsmittel kann durch Zusatz von Quellschweißmittel Tetrahydrofuran (THF; z. B. Mökodin HF oder Körasolv HF) wieder gebrauchsfähig gemacht werden.

 Dosen mit Nahtsicherungsmittel sind stets gut verschlossen aufzubewahren.

 Grundsätzlich müssen alle gewebeverstärkten Kunststoff-Dichtungsbahnen an den Schweißnahtkanten mit Nahtschutzmittel versiegelt werden; bei homogenen Dichtungsbahnen wird eine Schweißnahtversiegelung als zusätzliche Sicherung empfohlen.

 Die zu sichernde Naht muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein.

 Zum Auftragen des Nahtsicherungsmittels entlang der Schweißnahtkante können Polyethylen-Kapillarflaschen verwendet werden.

Gefahrenhinweise:

EUH019 Kann explosionsfähige Peroxide bilden.

H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

H335+H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen

Sicherheitsratschläge:

P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.

P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.

P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.

P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.

P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.

P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser

spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

P405 Unter Verschluss aufbewahren.

P501 Entsorgung des Inhaltes/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/

nationalen/internationalen Vorschriften.



Sie bekommen eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst.