Ranft, Thomas (1945 Königsee/Thüringen, lebt in der Nähe von Chemnitz)   

„Ich Morgner bin II“

Radierung, unten rechts signiert, 1987, unten links betitelt, am unteren Rand Auflage: Druck VII von XXV der Vorzugsausgabe, Maße: 19,6x15 cm (Pl.)

Thomas Ranft studierte er von 1967 bis 1972 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1972 zog er nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) um. Auf seine Initiative hin gründete er 1977 zusammen mit Carlfriedrich Claus, Michael Morgner, Dagmar Ranft-Schinke und Gregor-Thorsten Schade die Künstlergruppe und Produzentengalerie „Clara Mosch“ (1977–1982). Von 1986 bis 1989 übte er eine Lehrtätigkeit an der Fachschule für Angewandte Kunst in Schneeberg aus. Seit 1993 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. 2003 wurde ihm der Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste verliehen. - Thomas Ranft he studied from 1967 to 1972 at the Academy of Graphics and Book Art Leipzig. In 1972 he moved to Karl-Marx-Stadt (today Chemnitz). On his initiative, he founded in 1977 together with Carlfriedrich Claus, Michael Morgner, Dagmar Ranft-Schinke and Gregor-Thorsten Schade, the artist group and producer gallery "Clara Mosch" (1977-1982). From 1986 to 1989 he held a teaching position at the College of Applied Arts in Schneeberg. Since 1993 he is a member of the Free Academy of the Arts in Leipzig. In 2003, he was awarded the Hans Theo Richter Prize of the Saxon Academy of Arts.