Dieter Eisele Draufgänger Twitcher No Action Gummiköder 28cm fertig montiert

Dieter Eisele Draufgänger Twitcher No Action Gummiköder 28cm fertig montiert

Hier ist der Eisele Draufgänger No-Action Gummifisch. Dieser Meersköder ist fix und fertig montiert und somit fangbereit.

 

Dieser Gummiköder für Norwegen & Co. ist ein echter Geheimtipp! Kein Paddelschwanz bremst ihn, wenn er rasant blitzschnell in die Tiefe rauscht – ein sehr wichtiger Vorteil bei Drift und Strömung. In der Fangtiefe angekommen bewegt er sich eher elegant und schlängelt sich wie ein Sandaal durch das Wasser – und die sind bekanntlich Lieblingsbeute der großen Raubfische. Leichtes Twitchen, langsames Kurbeln – „Einleiern“ genannt – und auch selbst Wind und Welle reichen aus, um das extrem softe Material unwiderstehlich werden zu lassen – und darauf stehen alle Meeresräuber wie Dorsch, Pollack, Seelachs, Heilbutt und Co.

 

Der Eisele Draufgänger ist 100% in Deutschland hergestellt, extrem haltbar und ein ‚musthave‘ Köderfür alle, die wissen, dass die erfahrenen kapitalen Fische mit etwas Eleganz eher zu verführen sind.

 

Die Haltbarkeit ist fast wie bei einem Hartbait. Mit einem Draufgänger Gummifisch hat Eisele in den Tests Dutzende Pollacks gefangen, ohne dass dieser einen Kratzer abbekommen hat. Unfassbar!

 

Der Eisele Draufgänger No-Action Gummifisch ist fertig montiert.


Variante

Merkmale

130g alle Farben

MERKMALE: Gewicht 130g. Länge 28,0cm. Inhalt 1.

155g alle Farben

MERKMALE: Gewicht 155g. Länge 28,0cm. Inhalt 1.

175g alle Farben

MERKMALE: Gewicht 172g. Länge 28,0cm. Inhalt 1.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets