Zeck Buddy long 320cm bis 300g Angelrute Welsrute Wallerrute Stellfischrute

Zeck Buddy long 320cm bis 300g Angelrute Welsrute Wallerrute Stellfischrute


  • MERKMALE: Teile 2. Wurfgewicht Bis 300. Transportlänge 1,65m. Gewicht 643g. Länge 320cm.

Die Buddy ist die von Zeck mit Abstand meistverkaufte Welsrute der letzten Jahre. Man mag es kaum glauben, aber bisher verzeichnet Zeck, trotz mehreren tausend verkauften Stück, nicht einen einzigen Bruch.

 

Warum ist die Zeck Buddy überhaupt so robust? Es liegt an dem modernen Glasblank. Die Zeck Buddy ist somit nicht nur extrem unempfindlich gegenüber Transportschäden oder Winkelfehlern beim Drill, sondern die Aktion macht auch noch richtig viel Spaß. Die Rute arbeitet bereits bei kleineren Fischen hervorragend, ohne aber bei kapitalen Burschen überlastet zu sein. Im Gegenteil; bei nahezu jeder Belastung hilft der Blank dem Welsangler den Fisch im Drill zügig zu ermüden.

 

Die einzige Einschränkung, die man mit der Zeck Buddy in der 2,90 Meter langen Variante hat, ist die Begrenzung der Angeldistanz beim Abspannen. Bei maximal 150 Metern ist Schluss, wenn man die Schnur noch aus dem Wasser bekommen möchte.

 

Aus diesem Grund hat Zeck nun die Buddy LONG im Sortiment. Nun kann man auch über 200 Meter Abspannen, ohne dass die Rute im Halbkreis im Ständer steht. Auch die Anschläge kommen auf größere Distanzen besser durch. Ein weiterer Vorteil der Zeck Buddy Long in 3,20 Meter Länge: Mit dem härteren Rückgrat kann man in Extremsituationen noch mehr Druck auf den Fisch ausüben. Aber auch Uferangler, die ihre Montagen werfen müssen, bekommen mit der Zeck Buddy Long nun ein ideales Werkzeug.

 

MERKMALE ZECK BUDDY LONG RUTE:

 

  • Blank Material: Glass
  • Ringe: 10+1 Sea-Guide
  • Start Ring: 30 mm
  • Rollenhalter: Fuji DPS H /#24
  • Griffmaterial: Camou EVA
  • Rutengriff Länge: 43 cm
  • Endkappe: Fuji Rubber 39mm


0

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets