Reblin, Maren (1943 Swinemünde, lebt in Panketal)

"Im Strandkorb"

Kaltnadelradierung, unten signiert und datiert, 2019, unten links Auflage: 8 von 20, Maße: 11x10,5 cm (Pl.), verso betitelt

Maren Reblin legte 1964 das Staatsexamen für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule in Erfurt ab. Von 1966 bis 1967 besuchte sie die Spezialschule für Malerei und Grafik in Neubrandenburg. Neben ihrer Tätigkeit als Kunstpädagogin an verschiedenen Schultypen in Berlin (1971 bis 2003) entstand ihr künstlerisches Werk. Seit 1980 beteiligte sie sich an Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Zwischen 1990 und 2005 nahm sie an verschiedenen Pleinairs und Symposien in Deutschland und Polen teil. Arbeitsaufenthalte führten Sie immer wieder an Nord- und Ostsee. 2017 nahm sie als Stipendiat am „Internationalen Pleinair im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier“ teil. - Maren Reblin passed the state examination for art education at the Pedagogical University in Erfurt in 1964. From 1966 to 1967 she attended the special school for painting and graphics in Neubrandenburg, in addition to her work as an art educator at various types of schools in Berlin (1971 to 2003),came into being  her artistic work. Since 1980 she participated in individual and group exhibitions in Germany and abroad. Between 1990 and 2005 she participated in various plein airs and symposia in Germany and Poland. Travels took her to the North Sea and Baltic Sea again and again. In 2017 she participated as a scholarship holder at the "International Pleinair in the Otto Niemeyer-Holstein-Atelier".