Lieferung mit Spedition. 
Wir sind bemüht eine schnellstmögliche Auslieferung sicherzustellen.
Nach Auftragseingang erhalten Sie per eine Auftragsbestätigung mit der voraussichtlichen Lieferzeit.
Die Lieferzeit ab Zahlungseingang kann bis zu 10 Werktage (durchschnittlich 5-7) betragen.
Die Anlieferung durch die Spedition erfolgt zu ebener Erde - Abladung Bordsteinkante. 
Bitte übermitteln Sie uns, zeitnah zur Bestellung Ihre Telefonnummer zur Weitergabe an die Spedition!


Sehr geehrter Käufer,

 in der Regel beträgt die Lieferzeit 5-10 Tage. 

Ab und an kann es bei dem einen oder anderen Modell zu Lieferverzögerung kommen. Deswegen haben wir auch die Lieferzeiten in Ebay angehoben. 

Nach jeder Bestellung werden wir den aktuellen Stand beim Hersteller erfragen und diesen dann schriftlich mitteilen. 

Gerne dürfen Sie uns auch vor dem Kauf kontaktieren.

Ihr InTeGH-Team


Elektrische Heizkessel EKCO

Für Radiator- und Fußboden-Zentralheizungen und Brauchwasserspeicher

Varianten mit Leistungen 4/6/8kW oder 12/16/20/24kW wählbar
Geräte für 230V und 400V Anschluss

Elektronisch geregelte elektrische Heiztherme für Zentralheizungen in Leistungsstufen von 4 bis 24 KW zur individuellen Anpassung an das Gebäude. Der elektrische Heizkessel EKCO ist geeignet für Radiatoren (Heizkörper) sowie Fußboden -Zentralheizung und ist mit Brauchwasserspeichern kompatibel. Er bietet maximalen Komfort und eine genaue Temperatureinstellmöglichkeit in allen Räumen. Die witterungsgeführte Steuerung gewährleistet eine automatische, bedienungsfreundliche und ökonomische Funktion des Gerätes. Die Heizleistung wird automatisch dem wetterbedingten, aktuellen Bedarf in 6 Stufen angepasst.

Der Heizkessel benötigt weder einen Schornstein noch permanente Wartung oder einen Kellerraum. Niedrige Investitionskosten machen den Einsatz des Gerätes insbesondere dort interessant wo es keinen Gasanschluss oder keinen Platz für die Öllagerung gibt. Die EKCO Heiztherme ist ideal als zusätzliches Heizgerät zur Kombination mit solaren Brauchwasseranlagen, Wohnungslüftungsanlagen, Solar- und Wärmepumpen-Heizungsanlagen sowie Festbrennstoffgeräten. Für Ferienhäuser ist der Heizkessel die einfachste und kostengünstigste Lösung für eine komfortable Warmwasser-Zentralheizung. Zudem ist das Gerät die ideale Lösung für die Beheizung von Objekten ohne bestehenden oder einbaubaren Schornstein z.B. alte Steinhäuser und Gebäude mit historischem Wert sowie insbesondere für Tankstellen, wo aus Sicherheitsgründen nur feuerlose Geräte angewendet werden dürfen.


.


Elektrischer Heizkessel EKCO 

Der Elektroheizkessel wird in 4 Modellen mit jeweils 2 Leistungenvarianten von 4 bis 24 kW angeboten. Das ermöglicht die optimale Wahl des Gerätes nach Ihren individuellen Räumlichkeiten. Die Geräte sind mit einer Wasseranlage mit Brauchwasserspeicher kompatibel.


Energieeffizienzklasse D (Spektrum A+++ bis D)

Die Elektroheiztherme EKCO  ist für Warmwasserbereitung geeignet. In Kombination mit einem Brauchwasserspeicher ist ein motorisches 3-Wege-Ventil und ein Speicher-Temperaturfühler notwendig. 
Zum Beispiel: Dreiwegeventil Honeywell VCZMH6000E mit Stellantrieb VV6012ZZ00 und Temperatursensor WE-008



Sonderzubehör (nicht im Lieferumfang enthalten !)



Modelle

Elektroheiztherme EKCO.MN3

  Vollelektronisch

  mit witterungsgeführter Steuerung mit Außentemperaturfühler

  mit Umwälzpumpe und eingebautem 5l-Ausdehnungsgefäß


Elektroheiztherme EKCO.M3

  wie EKCO.MN3, jedoch ohne eingebautem Ausdehnungsgefäß

Die Heizungsanlage ist mit einem externen Ausdehnungsgefäß auszustatten.


Elektroheiztherme EKCO.LN3

  Vollelektronisch

  mit einfacher Steuerung mit Tag-Wochenprogrammierung

  mit Umwälzpumpe und eingebautem 5l-Ausdehnungsgefäß


Elektroheiztherme EKCO.L3

  wie EKCO.LN3, jedoch ohne eingebautem Ausdehnungsgefäß

Die Heizungsanlage ist mit einem externen Ausdehnungsgefäß auszustatten.



Vorteile
Siehe auch Bildlaufzeile oben


Moderne Technologie

Komfort

Sicherheit

Sparsamkeit

Ökologie

Einsatzgebiet



Beispiele von Heizungsanlagen mit EKCO Heizkessel
Siehe Bildlaufzeile oben


Technische Daten

Siehe Bildlaufzeile oben


Hinweis:
Für die Installation dieser Geräte wird ein 400V Starkstromanschluss (3-Phasen-Wechselstromanschluss) benötigt.
Für eine Erstzulassung von Geräten mit mehr als 12kW ist die Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Die Installation darf nur durch eine eingetragene Fachhandwerksfirma vorgenommen werden. Das gilt auch für alternativen 230V Festanschluss (1-Phasen-Wechselstromanschluss) der 4-8kW Modelle.


In unserem Ebay-Shop gh-intec finden Sie noch andere Artikel/ Modelle

z.B. EKCO.MN3, EKCO.M3, EKCO LN3, EKCO.L3 

oder EKCO.T, EKCO.TM

oder EKD.M3

Schauen Sie doch einfach mal rein!

Falls Sie Fragen haben, finden Sie unsere Daten unter

"Rechtliche Informationen des Verkäufers-> Vollständige Informationen"