LOUISE LOUT3188SWKR E-ROCKET 1-10 Buggy Tire Set Soft - White Wheels - Hex 12mm

  • Artikelnummer: 477-LOUT3188SWKR
  • EAN: 5413911250450
  • Hersteller: LOUISE
  • Marke: LOUISE
  • Herstellernummer: LOUT3188SWKR

Beschreibung

Louise RC LOUT3188SWKR - E-ROCKET - 1-10 Buggy Tire Set - Mounted - Soft - White Wheels - Hex 12mm - 4WD - Rear

Alle 1/10 Buggy mit 12mm Radsechskantadapter

Team Corally - SBX-410 

Röntgen - XB-4 

Schumacher - Cat

Assoziiert - RC10B74 

Kyosho - Lazer ZX 

TLR - 22X4 

S-Workz - S14 1/10

Aufgrund der extremen Belastungen beim Fahren, Kurvenfahren und Hochsprüngen sind das Design des Rades und die verwendeten Materialien äußerst wichtig. Die richtige Flexibilität und Stärke ermöglichen es den Louise RC-Rädern, diesen schweren Kräften standzuhalten. Die Louise RC-Räder bestehen aus einer Mischung hochwertiger Nylongranulate, die mit oder ohne Faser geladen sind. Diese Verbundwerkstoffe wurden von Dupont speziell für Louise RC entwickelt.

Die Reifen werden entweder mit speziellen vorgeformten Schaumstoffeinsätzen oder mit zugeschnittenen Schaumstoffeinlagen montiert. Die Einsätze werden in einer bestimmten Dichte und Größe ausgewählt, um eine perfekte Dämpfung und Formstabilität des Reifens zu gewährleisten.

Aufgrund der extremen Kräfte muss der Reifen fest mit dem Rad verbunden sein. Louise RC achtet sehr darauf, die Reifen richtig zu verkleben. Seit Jahren suchen sie nach dem besten Weg, um die Reifen gut, aber auch sauber zu kleben. Heute gilt Louise RC als eine der besten in der RC-Branche. Die Reifen sind mit einem speziellen Cyanacrylat-Gummikleber verklebt. Dieser Kleber wurde speziell für Louise RC entwickelt, um eine perfekte feste Verbindung zu gewährleisten, die allen extremen Kräften standhält.

Technische Daten

Fahrzeugtyp: 1/10 Buggy

Radadapter: Sechskant 12 mm

Radversatz: 0-Versatz.

Radfarbe: Weiß

Raddurchmesser: 2,2 "- 56 mm

Radtyp: geklebt 

Radmaterial: Nylon-Verbundwerkstoff 

Reifentechnik: Standard 

Reifenmischung: Weich 

Reifengröße: 87x43mm 

Reifengewicht (1): 68 g



Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Schrumpfschlauch 6,...

1,75 EUR
Sofort Kauf

LRP 122549 S10 Blas...

7,99 EUR
Sofort Kauf

Schrumpfschlauch 9,...

3,45 EUR
Sofort Kauf

LOUISE LOUT3130SBC ...

22,79 EUR
Sofort Kauf

Revell 39086 New Pr...

10,39 EUR
Sofort Kauf

Dichtung Vergaser /...

3,45 EUR
Sofort Kauf

Absima 2310247 Alum...

4,99 EUR
Sofort Kauf

Faller 180107 LED-L...

21,69 EUR
Sofort Kauf
Achtung
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien

Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.

Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Jörg Hintzmann Marcus Schulz GbR
Geisental 4
44805 Bochum

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.