cc eBay 3.0 RWD basis
Bitte lesen Sie vor dem Kauf des Artikels "Metall Solarkugel Bahira 3er-Set 18 cm Garten Deko LED Solarleuchte" die vollständige Artikelbeschreibung durch, um mehr über Zustand & Lieferumfang zu erfahren und um Fehlkäufe zu vermeiden!

Metall Solarkugel Bahira 3er-Set 18 cm Garten Deko LED Solarleuchte










Artikel-Nr.: 102841
B

Lagerware, sofort verfügbar


Highlights
  • ✅ 3 STÜCK SOLARKUGEL KUGELLEUCHTE BAHIRA | Solarlampe rund für außen Garten, wetterfest, ideal als Balkon-Deko oder Terrassen-Deko, Teichbeleuchtung, Gartenlampe, Wegeleuchte . Optik glühender Ball mit Geflecht. 3x Leuchtkugel ⌀=18cm.
  • ✅ MIT AKKU UND LICHTSENSOR | Tagsüber lädt das Solarmodul den Akku NIMH 1,2V 300mA auf. Bei Dämmerung schaltet sich automatisch das Solar-Windlicht ein. Lichtfarbe: orange-bernstein warmweiß 1 LEDs, Leuchtdauer: 8 Std., Länge Erdspieß: 110cm
  • ✅ GANZJÄHRIGER EINSATZ | Die metall-Gartenlampe Dekokugel ist winterfest. Optik aussen silber-schwarz, innen kupfer-orange. Durch ihre außentaugliche und hochwertige Qualität, können die Gartenkugeln das ganze Jahr über im Garten leuchten.
  • ✅ UMFANGREICHER EINSATZBEREICH | Stehend oder mit Erdspieß verwendbar. Erweitern Sie Ihren Solarlichtergarten. LED-Kerze Garten, Wegbeleuchtung, Wegeleuchte, Balkon-Deko, Wegebeleuchtung, Gartenteich-Deko, Party, BBQ, metallische Flammenkugel.
  • ✅ ESOTEC | Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb setzen wir seit über 19 Jahren auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger Solar-Gartendeko Produkte.
Beschreibung
Aktionspreis!!

Leuchtende Schönheiten: die Solarkugeln Bahira

Die Solarkugeln Bahira tauchen mit ihren naturverbundenen Licht- und Farbspiel jeden Balkon und Garten in echtes Boho-Flair. Sie sind geformt aus schmalen Bändern aus Stahlblech, die wie bei einem Wollknäuel kreuz und quer übereinandergelegt sind, doch wurde zwischen den Bändern großzügig Freiraum gelassen, sodass das Licht der innenliegenden LEDs ungestört nach außen dringen kann. Die Schatten der Bänder ergeben dabei ein geometrisches Muster auf dem Boden rund um jede Bahira Leuchtkugel, das bernsteinfarbene Licht der LEDs wird durch das warme Terrakotta an der Innenwand der Kugeln noch verstärkt.

Damit die Solarkugeln nicht von dannen rollen, können sie auf eine mitgelieferte Bodenplatte gesteckt werden, die sich auf festen Untergründen anschrauben lässt, in Beeten und auf Rasenflächen werden sie mit einem Spieß in der Erde gesichert.

Technische Daten

  • Leuchtkugelset mit 3 Dekokugeln
  • Durchmesser der Leuchtkugeln: je 18 cm
  • Kugelkorpus aus Metall
  • Anwendungsmöglichkeiten: 2 in 1 - Zum Stellen, oder mit Erdspieß
  • Solarmodul: 2 V/ 40 mA amorph
  • Leuchtmittel: LED
  • Lichtfarbe: Orange (Bernsteinfarben)
  • Lichtstrom: 5 lm
  • Schutzart: IP44
  • Schutzklasse: III
  • Max. Leuchtdauer: 8 Std. bei vollem Akku
  • Länge der Erdspieße: ca. 110 cm
  • Akku: je 1 x Micro AAA NiMh 1,2 V/ 300 mAh (wechselbar)
  • Im Lieferumfang ist das jeweilige Befestigungsmaterial (Erdspieß, etc.) enthalten

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hohe Verfügbarkeitdank 3000 Paletten-Stellplätzen

Automatische Versandstraßefür eine sichere und schnelle Lieferung

Über 10 Jahre Erfahrungim Verkauf und Entwicklung der Produkte

Entsorgung von Elektroaltgeräten

Das ElektroG regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Elektroaltgeräte, die nicht mehr benutzt werden, dürfen nicht mehr in den Restmüll geworfen werden. Daher sind Verbraucher zur Rückgabe gebrauchter Elektroaltgeräte gesetzlich verpflichtet. Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die Gesundheit schädigen können. Elektroaltgeräte enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Kunststoff, Silber, Glas, etc., die wieder verwendet werden können. Gebrauchte Elektroaltgeräte müssen bei sogenannten Recyclinghöfen bei Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung gegeben werden. Selbstverständlich übernehmen auch wir die Entsorgung der von Ihnen erworbenen Elektroaltgeräte. 

Welche Geräte sind betroffen

Alle von uns verkauften und vertriebenen Produkte der Marke esotec. Hierzu zählen u.a. Solarleuchten, Solar Teichpumpen, LED Leuchten, Akkuboxen, etc.. Das ElektroG findet Anwendung auf die meisten Elektrogeräte, die unter Nutzung von elektrischem Strom oder elektromagnetischen Feldern betrieben werden.

Wie sind diese Geräte gekennzeichnet?

 Symbol-WEEE

Produkte, welche unter das ElektroG fallen sind mit obiger Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über den Restmüll, sondern müssen durch die Rückgabe an den verantwortlichen Hersteller bzw. Importeur über die Sammelstellen der ÖRE (öffentl.-rechtl.-Entsorgungsträger) entsorgt werden.

Verpflichtung für Verbraucher

Verbraucher dürfen Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, nicht mehr in den Restmüll werfen, sondern sind verpflichtet, diese bei den Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung zu geben. Dazu können Sie je nach Gemeinde die kostenlosen Abgabestellen nutzen.

ElektroG und esotec GmbH

Die esotec GmbH wird die Verpflichtungen aus dem ElektroG erfüllen bzw. einhalten und hat in diesem Zusammenhang alle Vorlieferanten vertraglich verpflichtet, die entsprechenden Anforderungen ebenfalls einzuhalten.

Zu diesen Anforderungen gehört unter anderem die Registrierung bei EAR (Elektronik-Altgeräte-Register) und die Kennzeichnung der Produkte für unsere Eigenmarken, sowie sonstig aus Drittländern importierte Produkte. Die esotec-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 59284711. Die notwendige Garantiestellung übernimmt unser Partner der WEEE-FULL-SERVICE der Bitkom Servicegesellschaft mbH.

Somit ist für unsere Kunden der Weg bereitet, die Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, umweltgerecht zu entsorgen. Unsere Rücknahmeverpflichtung aus dem ElektroG wickeln wir über unseren Partner Fa. INTERSEROH Dienstleistungs GmbH ab. Unser Partner übernimmt für uns die Rücknahme über die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sowie unsere freiwillige Rücknahme.

Rückgabemöglichkeit direkt bei uns

Nach der Gesetzgebung ist die Rücknahme von Elektroaltgeräten über die kommunalen Sammelstellen geregelt. Für den Handel besteht jedoch auch die Möglichkeit der „freiwilligen Rücknahme“, welche dies esotec GmbH für seine Kunden anbietet!

Beim Einkauf in unserem Ladengeschäft am Firmensitz, Weberschlag 9, 92729 Weiherhammer haben unsere Kunden die Möglichkeit Ihr ausgedientes esotec-Altgerät kostenlos zurückzugeben.