Roces Icon

Produktdetails

  • Inline Skates mit 4 Rollen
  • Rollendurchmesser: 80 mm
  • Rollenhärte: 82 A
  • Kugellager: ABEC 5
  • Schale: Glasfaserverstärktes HQ-Polypropylen
  • Verschluss: Memory Buckle, Power Strap, Schnellschnürsystem B
  • Boot: EES (Easy Entry System) progressive anatomische PAP-Polsterung
  • Gepolsterte Zunge
  • Ergonomisch vorgeformtes Fußbett
  • Inklusive Bremse

Rollendurchmesser

  • Kleinere Rollen sind einfacher zu beherrschen, größere Rollen eignen sich für schnellere Fahrten von fortgeschritteneren Skatern
  • Anfänger sollten Rollen bis 80 mm wählen, Fortgeschrittene bis 84 mm und Profis ab 90 mm
  • Die Rollen des Icon haben einen Durchmesser von 80 mm und eignen sich damit für Einsteiger und Skater , die seit Jahren wieder anfangen zu skaten

Rollenhärte

  • Je größer die Zahl vor dem "A", desto härter sind die Rollen
  • Die Skala reicht üblicherweise von 75A bis 100A, wobei 100A sehr harte Rollen sind
  • Weiche Rollen absorbieren Erschütterungen auf unebenem Boden besser, nutzen sich aber schneller ab
  • Harte Rollen eignen sich für glatten Boden und schnelleres Fahren und weisen eine lange Haltbarkeit auf
  • Die Rollenhärte der Icons ist 82A. Damit fahren sie sich eher weich, haben eine gute Erschütterungsabsorbtion, sind aber nicht sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung

Kugellager

  • Es gibt die Klassen 3, 5, 7 und 9 - je höher die Klasse, desto höher die Genauigkeit des Lagers
  • Preiswerte Skates haben ABEC 3; meistgenutzt sind ABEC 5 und 7; ABEC 9 eignen sich für sportliche, schnelle Fahrer mit hohen Ambitionen
  • Die Icons haben ABEC 5-Kugellager und liegen damit im Mittelfeld

Hinweis zum Benutzergewicht

  • Bis Größe EUR 40 gehören die Skates zur Klasse B für Benutzer mit bis zu 60 kg Körpergewicht und ab Größe EUR 41 zur Klasse A für Benutzer mit bis zu 100 kg Körpergewicht.