cc eBay 3.0 RWD basis
Bitte lesen Sie vor dem Kauf des Artikels "Solar Teichbelüfter 3,5W 130 l/h Pumpe Teichbelüftung Sauerstoff esotec 101841" die vollständige Artikelbeschreibung durch, um mehr über Zustand & Lieferumfang zu erfahren und um Fehlkäufe zu vermeiden!

Solar Teichbelüfter 3,5W 130 l/h Pumpe Teichbelüftung Sauerstoff esotec 101841





Artikel-Nr.: 101841
B

Lagerware, sofort verfügbar


Highlights
  • SOLAR TEICHBELÜFTUNG SET | Der Teichbelüfter 3,5/130 Professional sorgt für eine effektive Sauerstoffzufuhr in Ihrem Gartenteich, ganz ohne Stromanschluss. Der Teichbelüfter ist für große wie für kleine Teiche geeignet.
  • EINFACHE INSTALLATION | Den Luftschlauch mit Luftausströmer am Auslass der Luftpumpe / Sauerstoffpumpe anstecken. Solarmodul und Garten-Teich-Luftpumpe verbinden und an der gewünschten Stelle am Teich platzieren. 3m Anschlusskabel enthalten.
  • EFFIZIENT | Gerade an heißen Sommertagen kann ein Mangel an Sauerstoff das biologische Gleichgewicht der Teiche stören. Die Sauerstoffpumpe schafft 130l/h Luftleistung pro Ausgang und hilft den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Solarmodul: 3,5 Watt
  • LEISTUNGSSTARK | Die Tauchpumpe sorgt bei geringer Sonneneinstrahlung für eine zuverlässige Wasserbelüftung. Für die optimale Leistung, wird das Solarmodul mit dem im Lieferumfang enthaltenen Erdspieß direkt Richtung Sonne positioniert.
  • ESOTEC | Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb setzen wir seit über 19 Jahren auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger Solar-Gartendeko Produkte.
Beschreibung
​Ideal in heißen Sommern – Teichbelüftung mit Solarstrom

Besonders in Flachwasserzonen setzt die Sommerhitze dem biologischen Gleichgewicht Ihres Gartenteichs zu. Bei Wassertemperaturen über 25° C nimmt die Sauerstoffsättigung des Wassers ab. Biologische Reinigungsprozesse durch Mikroorganismen werden so behindert, es kommt zu einem verringerten Abbau überschüssiger Nährstoffe. Ein Solar-Teichbelüfter hilft, den Sauerstoffeintrag zu verbessern und unterstützt so die Selbstreinigung Ihres Teichs.

Solarmodul mit Leistungsreserve


Bei den neuen esotec Professional-Teichbelüftersets sind die Solarmodule im Verhältnis zur Pumpenleistung bewusst großzügig ausgelegt. So ist eine Funktion der Pumpe auch dann gewährleistet, wenn die Sonneneinstrahlung gerade nicht ihr Maximum erreicht.

Kinderleichte Inbetriebnahme

Die Installation des Solar-Teichbelüftersets ist denkbar einfach. Einfach Schlauch und Sprudelstein am Auslass der Pumpe anstecken und an gewünschter Stelle im Gartenteich platzieren. Die Pumpe selbst stellen Sie bitte wassergeschützt auf.

Nun wird lediglich das Kabel von der Pumpe zum Solarmodul verlegt und dort angesteckt. Richten Sie das Solarmodul auf seinem Erdspieß – an einer schattenfreien Stelle – nach Süden aus. Das 3m lange Verbindungskabel zwischen Pumpe und Modul erleichtert die Standortwahl erheblich (ein 5m Verlängerungskabel ist bei Bedarf separat erhältlich).

Technische Daten Solarmodul

  • Hochwertige kristalline Ausführung
  • Leistung: 3,5 Wp (Watt Peak)
  • Nennstrom: 580 mA
  • Schutzart: IP65
  • Nennspannung: 6,12 V
  • Abmessungen Aluminumrahmen mit Kunststoffecken (L x B x H): 260 x 170 x 17 mm
  • Steckerbuchse zum Anschluss der Belüfterpumpe
  • Gewicht: ca. 630 g.

Technische Daten Belüfterpumpe

  • Betriebsspannung: 6-9 V DC
  • Förderleistung: 130 l/h
  • Max. Druck: >450 mmHg
  • Schutzart: IP 44
  • Schutzklasse: III
  • Kabellänge: ca. 3 m (Erweiterbar mit 5m Verlängerungskabel Artikelnummer 101740)
  • Abmessungen (L x B x H): 140 x 65 x 50 mm

Lieferumfang

  • 1 Belüfterpumpe
  • 1 Solarmodul 3,5 Wp
  • 1 Solarmodul-Halter mit Erdspieß und Kugelgelenk
  • 1 Silikon-Luftschlauch mit 2m Länge
  • 1 Sprudelstein
  • Mehrsprachige Bedienungsanleitung D/GB/NL/FR
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Hohe Verfügbarkeitdank 3000 Paletten-Stellplätzen

Automatische Versandstraßefür eine sichere und schnelle Lieferung

Über 10 Jahre Erfahrungim Verkauf und Entwicklung der Produkte

Entsorgung von Elektroaltgeräten

Das ElektroG regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Elektroaltgeräte, die nicht mehr benutzt werden, dürfen nicht mehr in den Restmüll geworfen werden. Daher sind Verbraucher zur Rückgabe gebrauchter Elektroaltgeräte gesetzlich verpflichtet. Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die Gesundheit schädigen können. Elektroaltgeräte enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Kunststoff, Silber, Glas, etc., die wieder verwendet werden können. Gebrauchte Elektroaltgeräte müssen bei sogenannten Recyclinghöfen bei Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung gegeben werden. Selbstverständlich übernehmen auch wir die Entsorgung der von Ihnen erworbenen Elektroaltgeräte. 

Welche Geräte sind betroffen

Alle von uns verkauften und vertriebenen Produkte der Marke esotec. Hierzu zählen u.a. Solarleuchten, Solar Teichpumpen, LED Leuchten, Akkuboxen, etc.. Das ElektroG findet Anwendung auf die meisten Elektrogeräte, die unter Nutzung von elektrischem Strom oder elektromagnetischen Feldern betrieben werden.

Wie sind diese Geräte gekennzeichnet?

 Symbol-WEEE

Produkte, welche unter das ElektroG fallen sind mit obiger Kennzeichnung versehen und dürfen nicht mehr über den Restmüll, sondern müssen durch die Rückgabe an den verantwortlichen Hersteller bzw. Importeur über die Sammelstellen der ÖRE (öffentl.-rechtl.-Entsorgungsträger) entsorgt werden.

Verpflichtung für Verbraucher

Verbraucher dürfen Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, nicht mehr in den Restmüll werfen, sondern sind verpflichtet, diese bei den Kommunen (ÖRE) in die getrennte Erfassung zu geben. Dazu können Sie je nach Gemeinde die kostenlosen Abgabestellen nutzen.

ElektroG und esotec GmbH

Die esotec GmbH wird die Verpflichtungen aus dem ElektroG erfüllen bzw. einhalten und hat in diesem Zusammenhang alle Vorlieferanten vertraglich verpflichtet, die entsprechenden Anforderungen ebenfalls einzuhalten.

Zu diesen Anforderungen gehört unter anderem die Registrierung bei EAR (Elektronik-Altgeräte-Register) und die Kennzeichnung der Produkte für unsere Eigenmarken, sowie sonstig aus Drittländern importierte Produkte. Die esotec-Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 59284711. Die notwendige Garantiestellung übernimmt unser Partner der WEEE-FULL-SERVICE der Bitkom Servicegesellschaft mbH.

Somit ist für unsere Kunden der Weg bereitet, die Geräte, die sie nicht mehr nutzen möchten, umweltgerecht zu entsorgen. Unsere Rücknahmeverpflichtung aus dem ElektroG wickeln wir über unseren Partner Fa. INTERSEROH Dienstleistungs GmbH ab. Unser Partner übernimmt für uns die Rücknahme über die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sowie unsere freiwillige Rücknahme.

Rückgabemöglichkeit direkt bei uns

Nach der Gesetzgebung ist die Rücknahme von Elektroaltgeräten über die kommunalen Sammelstellen geregelt. Für den Handel besteht jedoch auch die Möglichkeit der „freiwilligen Rücknahme“, welche dies esotec GmbH für seine Kunden anbietet!

Beim Einkauf in unserem Ladengeschäft am Firmensitz, Weberschlag 9, 92729 Weiherhammer haben unsere Kunden die Möglichkeit Ihr ausgedientes esotec-Altgerät kostenlos zurückzugeben.