MODULINK - Electronics Modules Systems & Services

ModuLink Service: mit Modulen hasen-flink & easy Elektronik entwickeln

Service_4
Service_2
Service_3
Service_1

DHT11 Feuchte Temp D1 WeMos mini IOT ESP8266 DIY ESP12 WLAN WiFi NodeMcu Arduino

Kurzbeschreibung


DHT11 Feuchte und Temperatursensor zum Aufstecken auf das Entwicklungssystem auf Basis desWeMos D1 mini und Pro.


Produkt Dimensionen/Gewicht mm oder gr.
Länge [mm] 0 mm
Breite [mm] 0 mm
Höhe [mm] 0 mm
Produkt Gewicht [Gramm] 9.07
  • Wir bieten für Ihre Projekte AUFTRAGSENTWICKLUNG & umfangreichen Support
  • faire Preise, häufig sind Staffelpreise verfügbar
  • 95% der Ware kommt am nächsten Werktag an (lt. dt. Post) bei Bestellung vor 14 Uhr und ebay PLUS Artikeln
  • optional gegen geringen Aufpreis auch Abendversand bei Bestellung vor 19 Uhr und Wochenendversand (Bitte anfragen). Die Ware kommt dann am Montag oder am nächsten Werktag bereits an (95%)!
  • Viel Spaß, Vergnügen und Erfolg mit dem Produkt und deinen coolen Projekten!

Detail-Beschreibung

Hier beschreiben wir euch (falls bereits verfügbar) das Produkt etwas näher, es sind auch weitere Inhalte verfügbar. Leider können wir wegen technischer Beschränkungen nicht alle Inhalte von unserer Website hierher spiegeln, diese daher bei Bedarf bitte dort aufrufen.


 

  • DHT11 Feuchte und Temperatursensor zum Entwicklungssystem auf Basis des ESP8266 Wifi IOT Node (wie NodeMCU) ESP12E
  • 20-95% Feuchtemessung relativ
  • 0-50°C Temperaturmessung
  • Präzision: +/-5% Feuchte, +/-2°C Temperatur
  • für präzisere Messungen empfehlen wir den DHT22
  • Stapelbar mit anderen Modulen
  • viele weitere Module verfügbar die “aufgestapelt” werden können:
  • Relay, SD-Karte, DHT11 (Feuchte und Temperatur), Akkushield, demnächst Display und Motorsteuerung
  • Lieferung ungelötet inklusive einer Auswahl von Stiftleisten und Buchsen
  • Abbildungen bilden Teils Applikationsbeispiele ab, es wird nur ein Modul geliefert
  • klein und handlich, stromsparend, ideal zum Experimentieren und Protoypenbau oder Kleinserien

NodeMCU kompatibles Wifi Board mit ESP8266 Modul und micro USB – open source IoT platform (separat erhältlich) :

Basis für IoT – Internet of things Projekte. Raster Breadboard Kompatibel.

Das ESP8266 ist ein kompaktes und preisgünstiges Modul um ein Mikrocontroller in einem kabellosen Netzwerk ansprechen zu können und dieses mit anderen Netzwerkknoten kommunizieren lassen zu können. Aktuell werden immer mehr Geräte und Maschinen an das Internet angeschlossen um die Produkte effizienter und leichter wartbar zu machen oder Messdaten zu generieren. So meldet der Getränkeverkaufsautomat automatisch falls die Ware zur Neige geht oder ein Temperatursensor loggt in der Garage die Temperatur und warnt per Email den Besitzer falls Frostschäden drohen. Durch die Verbindung in das Internet lassen sich so smarte Sensoren und Aktoren realisieren. Besonders interessant ist dieses Modul wegen des günstigen Preises und der bestehenden freien Bibliotheken und der umfangreichen Dokumentation im Netz. Auch beispielsweise die Elektor Zweitschrift in der Ausgabe 2016/01 widmet sich den Modulen. Das NodeMCU Projekt verbindet nun das ESP8266 mit einer Basis um Zugang zu dem Applikationsprozessor zu bekommen und eine Versorgung durch USB nutzen zu können. Durch das Raster der Pins kann auf einem Breadboard entwickelt werden.

  • Für Entwicklungssystem auf Basis des ESP8266 Wifi IOT Node (wie NodeMCU) ESP12E
  • 32bit Tesilica Microcontroller mit bis zu 4MB flash
  • Schnittstellen: Wifi, USB (seriell), SPI, I2C, TWI
  • das Board hat ein CH340 USB zu seriell Wandler, einfaches flashen
  • 3,3V Logik und Versorgungsspannung
  • viele weitere Module verfügbar die “aufgestapelt” werden können:
  • Relay, SD-Karte, DHT11 (Feuchte und Temperatur), Akkushield, demnächst Display und Motorsteuerung
  • Lieferung ungelötet inklusive einer Auswahl von Stiftleisten und Buchsen
  • Abbildungen bilden Teils Applikationsbeispiele ab, es wird nur ein Modul geliefert
  • klein und handlich, stromsparend, ideal zum Experimentieren und Protoypenbau oder Kleinserien
  • serial RX/TX zu WIFI durch AT Befehle steuerbar
  • WIFI nach standard 802.11 n/g/n
  • 3 Modi: WIFI Direct (P2P) direkte Verbindung mit dem Modul und Soft-AP (software access point, wie ein Router), oder beides
  • Als Station (direct) fungiert das Modul als UDP/TCP Client oder Server
  • TCP/IP Protokoll bereits in der Firmware enthalten
  • es können bis zu 5 parallele Verbindungen aufgebaut und gehalten werden
  • die vorinstallierte Firmware läuft auf einem Tensilica L106 32-bit Microcontroller mit 32+80kB RAM und bis zu 1MB flash. Der Applikationsprozessor kann je nach Anwendung auch neben dem Wifi andere Funktionen übernehmen
  • Das System kann sowohl von dem vorprogrammierten Flash oder per Serieller Schnittstelle gebootet werden.
  • Antennenmessung und Anpassung
  • Das Modul hat integrierte Powermanagement Funktionen, erzeugt den benötigten Takt selbst und hat die analogen Komponenten für die Antennenadaption bereits aufgelötet und abgestimmt
  • Open Source Firmware auf Github verfügbar

Das Modul kann bspw. mit dem WeMos D1 mini betrieben werden (seperat erhältlich):

Applikationsprozessor Tensilica L106 Systemarchitektur 32-bit Flash Speicher bis zu 1MB flash RAM 32+80kB RAM Versorgungspannung 3.3V, 5V Eingang per USB Logik Level 3.3V Stromaufnahme> 10uA im Sleep und bis zu 200mA unter Vollast @ 3V3 Wifi Kompatibilität 802.11 b/g/n Frequenzband 2.4GHz, ISM Abschirmung und Kompatibilität geschirmt, auf der Schirmung ein FCC Prüflogo vorhanden (bitte beachten Sie die lokalen Bestimmungen im ISM Band Betrieb) Maße 49mm x 25mm x 11.5mm Gewicht ~9g Schnittstelle Raster Stiftleisten 2,56mm

In dieser Auktion kaufen Sie das weiter oben beschriebene Modul – nur das Shield.

Bewertungen, Fragen & Antworten

Quelle: ModuLink Website (gelegentlich automatisch aktualisiert)


[[product_reviews]]

Grundlagen und Basiswissen zu der Modul-Gruppe

Hier beschreiben wir euch ein paar Grundlagen zu dem jeweiligen Modul-Typ. Wir hoffen es hilft ein wenig bei der Auswahl.

Aktuell keine Inhalte verfügbar. Wünschst du dir hier mehr Informationen? Schreib uns bitte und wir ergänzen sehr gerne. Hast du vielleicht selbst Infos? Umso besser! Wir belohnen mit ModuPunkten welche du bei uns auf der Website einlösen kannst.

Code & Software & Downloads

Hier findest du Codebeispiele, Downloads, etc. für das Modul falls verfügbar.

Aktuell keine Inhalte verfügbar. Wünschst du dir hier mehr Informationen? Schreib uns bitte und wir ergänzen sehr gerne. Hast du vielleicht selbst Infos? Umso besser! Wir belohnen mit ModuPunkten welche du bei uns auf der Website einlösen kannst.

Projekte & Wissen & Links

Hier findest du falls verfügbar ein paar Links zu coolen Projekten im Netz oder sonstige Infos hierzu.

Aktuell keine Inhalte verfügbar. Wünschst du dir hier mehr Informationen? Schreib uns bitte und wir ergänzen sehr gerne. Hast du vielleicht selbst Infos? Umso besser! Wir belohnen mit ModuPunkten welche du bei uns auf der Website einlösen kannst.

ModuLink Entwicklung

Wir sind ein kleines Ingenieurbüro und da wir sowieso mit den Modulen arbeiten haben wir uns gedacht diese auch zu vertreiben. Gerne bieten wir euch aber für eure Projekte auch den professionellen Entwicklungsservice an falls Ihr ein Projekt aus dem Basteln in ein Produkt überführen wollt. Gerne helfen wir euch auch bei der Herstellung und dem Vertrieb.

Wir sind selbst Entwickler im Bereich Elektronik und Mechatronik die in Kooperation mit unseren Entwicklungspartnern Systeme entwickeln. Auf Wunsch können wir dir eine umfassende und professionelle Implementation von Modulen in deine Projekte ermöglichen.



Hast Du beispielsweise aus den Modulen ein tolles Projekt zusammengestellt, benötigst nun aber ein einheitliches und integriertes PCB-Board mit einer professionellen aber recht kostspieligen Software? Oder möchtest Du dein Projekt auf diverse Eigenschaften testen und simulieren?

Wir führen dir die Module in einem Altium Designer, EAGLE oder KiCad Layout gerne zusammen und/oder Testen mit unserem Geräte- und Softwarepark. Das erhöht die Zuverlässigkeit und die Elektronik wird kompakter. Gerne übernehmen wir auch die Firmware-Analyse und Beratungsdienstleistungen zu deinem Projekt.


Entwicklung


Zusammen mit unseren Partnern sind wir darauf spezialisiert vollständige, frische Systemlösungen durch Module (wie dieses hier) kostengünstig und leistungsstark zu entwickeln, Prototypen aufzubauen und zu testen.


Test


Auch unterstützen wir dich bei einem soliden Serienanlauf mit Produktion in Deutschland oder beispielsweise in China durch Sourcing und Fertigung (Kunststoffteile, PCB Boards, Komponenten, etc.).


Modulentwicklung


In der heutigen Welt zählen gute Ideen und Geschwindigkeit mehr als in der Vergangenheit. Teuere Entwicklungshilfsmittel und Tools werden heutzutage zunehmend geteilt. So können tolle Ideen schnell und kostengünstig in Prototypen überführt und dann bspw. per Crowdfounding in den Markt gebracht werden. Nutze unseren umfassenden Geräte-, Ideen- und FähigkeitenPark und reduziere damit deine Start-up Kosten ohne auf qualitativ hochwertige Ressourcen verzichten zu müssen. Denn: the winner takes it all und "the winner" ist allzu häufig einfach der schnellst am Markt.


Tools



Tools


Für Copyright, Rechtliches, Datenschutz, Umgang mit Modulen und Batterien (bestimmungsgemäßer Gebrauch), etc. bitte Link weiter unten klicken (AGBs, etc.) | modulink (V5.0_Ebay)