SND - DEUTSCHLAND - Schnelldampfer - HAL - s/w AK Photo Hartz 30erJ - Beladen des Schiffes

SND - Schiffe mit dem Namen 'DEUTSCHLAND'
Meine Basis-Sammlung (3 Ordner) zu meinem ehemaligen Exponat in der
OFFENEN KLASSE des BDPh aus den 90er Jahren reduziere ich mit dem
Ziel mich davon zu trennen. Bei Interesse an der Sammlung oder einzelnen
Schiffen mit Namen 'Deutschland' bitte ich um Rückfragen.

Erhaltung sehr gut siehe Fotos
Beim Kauf mehrerer Karten/Briefe wird nur einmal Porto berechnet.

Infos zum Schiff der HAL
Schiffsart/Einsatz: Passagierdampfer auf der Nordatlantikroute
 
Stapellauf:  28.4.1923 Indienststellung:  19.12.1923
Werft:   Blohm & Voß Ort: Hamburg
 
Besatzung: 420
Passagiere: 219 I. Klasse, 272 II. Klasse, 938 III. Klasse
Technische Angaben:
Verdrängung/Gew.: 20 602 BRT    
Länge: 191,2 m Breite: 22,18 m
Antrieb: 13 500 PS Geschwindigkeit: 16 kn
Reederei: Hamburg-Amerika Linie, Hamburg
Lebenslauf: 1924  27.3.  Jungfernreise  Hamburg - New York.
1930  25.3.  Probefahrt nach Umbau (20.742 BRT).
  1933  4.12.  Bis 2. 2. 1934 Umbau
  1934  8.2.    Probefahrt nach Verlängerung (21.046 BRT).
  1938  26.10. Brand nach Explosion im Laderaum.
  1940  17.12. Wohnschiff der Kriegsmarine.
1945  3.5.    Durch britischen Luftangriff vor Neustadt/Holst. versenkt.
1948/49       von der UdSSR gehoben und wiederhergestellt.