Futaba T10PX + R404SBS-E 10-Kanal Profi Car-Fernsteuerung mit F-4G, SR

  • Artikelnummer: 477-01000048
  • EAN: 4513886035074
  • Hersteller: Futaba
  • Marke: Futaba
  • Herstellernummer: 01000048

Beschreibung

Futaba FUTABA T10PX + R404SBS-E 10-Kanal Profi Car-Fernsteuerung mit F-4G, SR

FUTABA T10PX - a new Star is born...! Mit der T10PX setzt FUTABA erneut die Referenz in der Klasse der Computer-Pistolensender für RC-Cars und Boote. Der 10-Kanal-Computer-Pistolensender verfügt über die brandneue und noch schnellere Übertragungsart F-4G, sowie über T-FHSS SR, T-FHSS, T-FHSS Mini-Z und S-FHSS. Das Senderdesign besticht mit optimierter Anordnung der Flatstyle-Tasten, einem großen und hellen 4,3 Zoll LCD Farb-Touchdisplay, sowie zusätzlichen Tastern, Mehrstufenschaltern und der neuen Schaltwippe unten am Fuß des Senders. Die Gewichtsverteilung im Sender ist im Vergleich zu den Vorgängern noch besser ausbalanciert und garantiert ein ermüdungsfreies Handling auch bei langen Einsätzen.

Damit ist die FUTABA T10PX aktuell die ultimative HiEnd-Profi-Fernsteuerung für ambitionierte RC-Modellsportler und Wettbewerbsprofis! Oder anders ausgedrückt: Die Futaba T10PX ist das(!) Flaggschiff unter den Computer-Pistolensendern im Modellbau. Das Einsatzspektrum der neuen T10PX geht weit über bisherige Pistolensender hinaus: RC-Cars aller Größen, Drift-Racer, 1:8 & 1:10 Wettbewerbsfahrer, Crawler, Kettenfahrzeuge, Rennboote und Multi-Funktionsboote können mit der FUTABA T10PX optimal gesteuert werden. Erleben Sie RC Modellsport in einer neuen Dimension.

Übertragungsarten
Die verschiedenen Übertragungsarten bieten folgende Möglichkeiten:
> F-4G - 10 Kanäle mit Telemetrie bei maximaler Übertragungsgeschwindigkeit
> T-FHSS-SR - 4 Kanäle ohne Telemetrie mit sehr hoher Übertragungsgeschwindigkeit
> T-FHSS - 4 Kanäle mit Telemetrie
> T-FHSS Mini-Z - Zur Ansteuerung des Kyosho Mini-Z Evo Empfängers RA-42
> S-FHSS - 7 Kanäle ohne Telemetrie

Die neue Übertragungsart F-4G (Futaba 4th Generation System) unterstützt den bisherigen SR-Mode und verfügt über eine noch höhere Übertragungsgeschwindigkeit als das bisherige T-FHSS SR. Gleichzeitig konnte bei den neuen F-4G Empfängern R404SBS / R404SBS-E die Baugröße nochmals verringert werden. Zudem steht der S.BUS2-Port jetzt in allen Übertragungsarten zur Verfügung (beim R334SBS/SBS-E ist der S.BUS2-Port im T-FHSS SR-Modus deaktiviert). Damit dies möglich ist, verfügt der R404SBS-E über eine große, nach oben bauende Antenne, um den Signalempfang zu optimieren. Durch die gewählte Formgebung bleibt die Grundfläche des Empfängers unverändert.

Die Übertragungsart T-FHSS SR (Super Response) ist mit einer Geschwindigkeit von 2,45 ms hingegen schneller als das T-FHSS System mit 4,15 ms.

Um die hohe Geschwindigkeit der FUTABA Übertragungsarten F-4G und T-FHSS SR voll nutzen zu können, gibt es zahlreiche FUTABA Servos, die im SR-Modus betrieben werden können. Folgende Servos sind derzeit SR kompatibel: BLS371SV, BLS471SV, BLS571SV, BLS671SV, BLS671SVi, BLS373SV, S9372SV, S9373SV, HPS CB700, HPS CT700, HPS CB500, HPS CT500.

Telemetrie
Über das Telemetriesystem erfolgt die bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und Empfänger. Dabei können mit entsprechender Sensorik, Daten im Modell erfasst und in Echtzeit an den Sender übertragen werden. Im Sender können die Daten auf einer MicroSD-Karte gespeichert und später am PC ausgewertet werden. Gleichzeitig können die Telemetriedaten am Sender über Sprachausgabe ausgegeben werden und ein akustisches Beep-Signal bzw. einen Vibrationsalarm auslösen. Zur Messung der Empfängerspannung ist kein separater Sensor erforderlich.

Passende Telemetrie-Sensoren
Temperatursensor (SBS-01T) | z.B. Montage am Zylinderkopf (V-Motor)
Temperatursensor (SBS-01TE) | z.B. Montage am E-Motor
Drehzahlsensor (SBS-01RM) | Messbereich von 360 - 100.000 U/min
Bürstenloser Drehzahlsensor (SBS-01RB) | Messbereich von 360 - 100.000 U/min
Spannungssensor (SBS-01V) | für externe Spannungen bis 100V
Stromsensor (SBS-01C) | für externe Spannungen bis 70V, inkl. Messung Verbrauchskapazität
GPS-Sensor (SBS-01/02G) | Erfassung der Position und Messung der Geschwindigkeit

Technische Daten
Sender T10PX
Übertragungsart: F-4G, T-FHSS SR / T-FHSS / T-FHSS Mini-Z / S-FHSS
Frequenzbereich: 2.4 GHz
Kanäle: 10
Sendeleistung: 100 mW EIRP
Spannungsbereich: 6,0 - 7,4 V
Gewicht ca.: 578 g

Empfänger R404SBS-E
Übertragungsart: F-4G
Frequenzbereich: 2.4 GHz
Kanäle: 4 PWM / 10 S.BUS
Sendeleistung: 100 mW EIRP
S.BUS Port: S.BUS2
Spannungsbereich: 3,7 - 8,4 V
Gewicht: 7,2 g
Abmessungen: 25,5 x 20,7 x 30,5 mm

Features
10-Kanal Profi-Computer-Fernsteuersystem
Derzeit schnellste Übertragungssysteme F-4G und T-FHSS SR
F-4G Empfänger R404SBS / R404SBS-E mit Antennen Diversity
F-4G unterstütz den SR Servo Mode
Neues Senderdesign mit optimierten Flatstyle-Tasten und perfekter Gewichtsverteilung
Erste Wahl für kompromisslose Wettbewerbsfahrer
Kreisel-Mixer zur Einstellung der Kreisel-Parameter
Bremsservo-Mixer, Lenkservo-Mixer, 4WS-Mixer, Dual ESC Mixer, Kettenfahrzeug-Mixer, CPS-Mixer zur Lichtsteuerung
Telemetrie-Funktion mit optionaler Sensorik für Temperatur, Drehzahl, Empfängerakkuspannung, externe Spannung
Ausgelegt für Rechts- und Linkshänder
Sender kann als GameController genutzt werden (USB-Anschluss)
Integrierter Lautsprecher
40 Modell Speicherplätze, erweiterbar per MicroSD-Karte
Einstellbarer Gashebel
Einstellbare Lenkradposition
Vibrationsalarm
S.BUS/S.BUS2
Grafischer Servomonitor
Firmware Update per MicroSD-Karte möglich

Lieferumfang
T10PX Potless Computer-Pistolensender
R404SBS-E Empfänger
Anleitung
Zubehör

 



Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf

Traxxas 6511 Link Wireless Modul

EUR 39,95
Sofort Kauf

Traxxas 3415 Werkzeug-Set

EUR 29,95
Sofort Kauf
Achtung
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Hinweise zur Rücknahme von Altbatterien

Nach dem Batteriegesetz (BattG) dürfen Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer daher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien und Produkten, die auswechselbare Batterien enthalten, zur Rücknahme von Altbatterien (mit Ausnahme von Produkten mit fest eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen.

Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (isolieren Sie dann bitte die Pole für den Postversand zur Vermeidung von Brandgefahr) oder direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Jörg Hintzmann Marcus Schulz GbR
Geisental 4
44805 Bochum

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" für Quecksilber.