Cuxin DCM Aktiv-Erde Haus & Garten 40 L Blumenerde


Blumenerde für Haus und Garten ist von hoher Qualität und für das Ein- und Umpflanzen von Pflanzen, sowohl im Haus als auch im Garten, geeignet. Die hochwertige Zusammensetzung dieser Qualitätserde ist eine ausgewogene Mischung von Schwarz- und Weißtorf. Der Schwarztorf sorgt für Stabilität und Gewicht im Vergleich zum weißen Hochmoortorf, der für Luft und Elastizität sorgt. Darüber hinaus ist Lava enthalten. Lava steht für ein leichtes und luftiges Substrat, das eine schnelle Einwurzelung ermöglicht und selbst nach ständigem Wässern und Austrocknen das Wasser schnell wieder aufnehmen kann.

Blumenerde für Haus und Garten enthält einen organischen Dünger, der nach und nach die Nährstoffe für die Pflanze freisetzt und so für ein ausgewogenes Wachstum und eine Blüte über mehrere Monate sorgt. Darüber hinaus ist der organische Dünger eine wichtige Energiequelle für die zahlreichen Bakterien im Boden. Eine gute bakterielle Aktivität ist unentbehrlich für die Entwicklung von kräftigen und gesunden Wurzeln.


40 Liter


Anwendungshinweise:

Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zum Neu- und Umpflanzen von allen Pflanzen, ausgenommen Sonderkulturen wie z.B. Moorbeetpflanzen oder Orchideen. Zur Verwendung außerhalb des Erwerbsgartenbaus vorgesehen. Das Substrat kann auch als Pflanzerde zur Bodenverbesserung beim Pflanzen eingesetzt werden. Als Pflanzerde 1 Teil dieses Substrates mit 1 bis 2 Teilen ausgehobener Erde vermischen. Zur einmaligen Anwendung im Freiland bei Neupflanzungen. Vor der Verwendung die Erde sorgfältig auflockern. Je nach Nährstoffbedarf der Pflanzen kann nach ca. 8 Wochen mit der Nachdüngung begonnen werden. Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten. Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Bei der Anwendung auf landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort einzuarbeiten. Keine Anwendung auf landwirtschaftlich genutztem Grünland. Auf sonstigen Grünflächen einschließlich Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Keine Mischung mit Futtermitteln.





Wie topfe ich am besten um?

Wählen Sie den richten Topf:


  • Beachten Sie bei der Auswahl den künftigen Standplatz der Pflanze: benutzen Sie einen größeren Topf an einem sonnigen Standplatz, weil die Topferde hier schneller austrocknet als an einem schattigen Ort. Ein größerer Topf bedeutet mehr Topferde und daher weniger Gießen. Vermeiden Sie Töpfe, die niedriger als 20 cm sind, sonst müssen Sie an sonnigen Tagen mehrmals gießen.
  • Berücksichtigen Sie die Pflanzen und achten Sie darauf, dass der Topf den Pflanzenwurzeln genügend Freiraum bietet. Erhöhen Sie die Topfgröße beim Umtopfen jeweils um 1 bis 2 Topfgrößen.
  • Wählen Sie einen Topf mit Löchern auf der Unterseite, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.


 

  1. Bedecken Sie den Boden des Topfes mit DCM BLÄHTON, um zu verhindern, dass die Löcher durch Erde oder Pflanzenwurzeln verstopft werden.
  2. Lockern Sie die BLUMENERDE für HAUS UND GARTEN gut auf und füllen Sie den Topf teilweise mit dieser Erde. Achten Sie bei diesem Schritt auf die Größe des Wurzelballens der Pflanze.
  3. Nehmen Sie nun die Pflanze aus dem alten Topf und lockern Sie die Wurzeln auf, indem Sie vorsichtig so viel wie möglich von der alten Erde entfernen. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen während des Umtopfens feucht genug bleibt.
  4. Setzen Sie die Pflanze auf die gewünschte Höhe in den neuen Topf und füllen Sie diesen dann bis ungefähr 2 cm unter dem Rand mit der Erde auf.
  5. Drücken Sie nun die Erde fest und gießen Sie großzügig, um einen guten Kontakt zwischen Wurzelballen und Erde sicherzustellen. So fördern Sie das Pflanzenwachstum nach dem Umtopfen. Streuen Sie zum Schluss eventuell oben DCM BLÄHTON in den Topf, um zu verhindern, dass die Erde austrocknet und aufspritzt beim Wässern.




Wann umtopfen?

Der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen Ihrer Pflanzen ist im Frühjahr, obwohl man die meisten Pflanzen grundsätzlich das ganze Jahr über umtopfen kann. Geben Sie ihnen einen festen Standplatz und drehen Sie die Pflanzen nicht zu oft, um Stress und Blattfall zu vermeiden.


  • wenn die Pflanze zu groß geworden ist im Verhältnis zum Topf
  • wenn zu wenig Topferde für den Wurzelballen vorhanden ist: nach einiger Zeit hat die Topfpflanze so viele Wurzeln gebildet, dass fast kein Freiraum bleibt für die Topferde, die die Pflanzen schrittweise mit Nährstoffen und Wasser versorgen soll.
  • wenn die Topferde das Gießwasser schlecht aufnimmt
  • wenn zu viele dicke Wurzeln durch die Drainagelöcher des Topfes wachsen



KULTURSUBSTRAT

hergestellt unter Verwendung von Hochmoortorf (Humositätsgrad H3-H5 und H6-H7), Gestein (Lava), tierischen Nebenprodukten (Kat. 3 nach VO (EG) Nr. 1069/2009: Entleimtes Knochenmehl, Federn, Huf, Borsten, Blut, Knochenmehl) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung (Vinasse, Kakaoschalen)), lebenden Mikroorganismen (Glomus sp.)

Organische Substanz ........ 26 % in der FM
pH-Wert (CaCl2) .................. 5,2
Salzgehalt (in g/l KCl) ......... 1,3
Volumen ............................... 45 L (DIN EN 12580, Füllmenge zum Zeitpunkt der Produktion)


Ausgangsstoffe:

97 % Hochmoortorf (Humositätsgrad H3-H5 und H6-H7), Gestein (Lava), kohlensaurer Kalk, tierische Nebenprodukte (Kat. 3 nach VO (EG) Nr. 1069/2009: Entleimtes Knochenmehl, Federn, Huf, Borsten, Blut, Knochenmehl) und pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung (Vinasse, Kakaoschalen), lebende Mikroorganismen (Glomus sp.)


Nebenbestandteile:

Pflanzenverfügbare (lösliche) Nährstoffe:

Stickstoff (N)................. 180 mg/l (CaCl2)
Phosphat (P2O5).......... 120 mg/l (CAL)
Kaliumoxid (K2O)......... 360 mg/l (CAL)
Magnesium (Mg) .......... 200 mg/l (CaCl2)
Schwefel (S).................. 200 mg/l (CaCl2)



Kaufabwicklung
Nach der Auktion erhalten Sie automatisch eine E-Mail an Ihre bei eBay hinterlegte E-Mailadresse zur Einleitung der Kaufabwicklung. In der Kaufabwicklung können Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse anpassen sowie die Zahlungsart wählen.
Versand
Wir versenden Montag bis Freitag bundesweit mit DHL!
Widerrufsrecht
Siehe eBay Widerrufsbelehrung
Zahlung
Nach dem Kauf erhalten Sie alle notwendigen Informationen per Email zu unserer Kaufabwicklung.