Mullion Aquafloat Superior Hose - Gr. M / L / XL / XXL

Mullion Aquafloat Superior Hose - Gr. M / L / XL / XXL


  • Die hochwertige Mullion Aquafloat Superior Hose überzeugt durch ihren Tragekomfort.

Die hochwertige Mullion Aquafloat Superior Hose überzeugt durch ihren Tragekomfort. In Verbindung mit der Mullion Aquafloat Superior Jacke (nicht im Lieferumfang – separat bestellbar) entsteht ein beliebter und bewährter Schwimmanzug. Die Mullion Aquafloat Superior Hose ist gemäß EN 343 wasserundurchlässig.

 

Die Mullion Aquafloat Superior Hose muss in Kombination mit der Aquafloat Superior Jacke getragen werden, um der Zertifizierung als Zweiteiler-Auftriebanzug zu entsprechen.

 

MERKMALE MULLION AQUAFLOAT SUPERIOR HOSE:

 

  • Vollkommen wasserfestes Außengewebe + überklebte Nähte
  • Verengungsriemen an den Beinen mit leicht zugänglichen Pullern
  • Reißverschluss unter doppeltem Besatz mit Klettverschluss
  • 2 untere Hüfttaschen mit Fleece-Handwärmern
  • Verstellbare elastische Schulterträger
  • Knie- und Gesäßverstärkungen
  • Verstärkungsplatten an den Knien und im Sitzbereich
  • Reißverschluss und Lasche am Bein für leichteres Hineinschlüpfen in die Stiefel
  • Retroreflektierendes Tape an den Fußgelenken

 

 

ZERTIFIZIERT - MULLION AQUAFLOAT SUPERIOR HOSE:

 

  • EN ISO 12402-5: 2006+A1:2010; EN ISO 12402-6:2006+A1:2010
  • EN 343: 2003 + A1: 2007 Class 3-1

 

 

MATERIAL - MULLION AQUAFLOAT SUPERIOR HOSE:

 

  • Obermaterial 100% Polyamid, Beschichtung 100% Polyvinylchlorid, Futter 100% NBR / Polyvinylchlorid

 

 

GRÖSSE - MULLION AQUAFLOAT SUPERIOR JACKE:

 

Größe

Körpergewicht kg

Körpergröße cm

Brustumfang cm

Taillenumfang cm

M

70 – 80

164 – 182

96 – 104

84 – 92

L

80 – 90

170 – 188

104 – 112

92 – 100

XL

90 – 110

170 – 188

112 – 120

100 – 108

XXL

> 110

176 – 194

120 – 128

108 – 116


Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

 

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Fachversand Stollenwerk GmbH

Im Bruckenwasen 1

73207 Plochingen

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“



 

powered by plentymarkets