Finden Sie weitere interessante Angebote
in unserem Ebay-Shop

Als "Follower" erhalten Sie rechtzeitige Info über unsere befristeten Sonderangebote


Felix Samuel Pfefferkorn
1945 Berlin - 1980 verschollen
deutscher Maler (Berliner Wilder)

"Blue Sky" Gelber Sonnenball scheint aus wild bewegter sommerlicher Wolkenlandschaft heraus, um 1975
Originales Acryl-Gemälde auf Hartfaserplatte, 29.5 x 40 cm, rechts unten monogrammiert
rückseitig signiert und betitelt: "Blue Sky"
Werkverzeichnis-Nr.: Abercron V-74
Provenienz: Aus dem Künstlernachlass

Ausstellung:
Felix Pfefferkorn. Retrospektive, Galerie von Abercron, München 2004

1945 in Berlin geboren, durch den Krieg zum Vollwaisen geworden und in einer amerikanischen Pflegefamilie aufgezogen, geht Pfefferkorn bereits mit 16 Jahren nach Paris, wo er die Existenzialisten des Montmartre um Juliette Gréco kennenlernt und sich mit Malerei beschäftigt. Über die Stationen Zürich, Heidelberg und Singen gelangt er Anfang der 1970er Jahre nach Konstanz, wo ihn ein Galerist unter Exklusiv-Vertrag nimmt. In den Jahren bis 1979 entsteht in einem konzentrierten Schaffens-Elan sein dichtes künstlerisches Werk. Anfang Januar 1980 bricht er auf, um in die USA auszuwandern, danach gibt es keine Lebenszeichen mehr von ihm.
Pfefferkorn zählt mit den zeitgleich arbeitenden Rainer Fetting, Helmut Middendorf, Jiri Georg Dokoupil (auch "Junge Heftige" bzw. "Berliner Wilde" genannt) etc. zu den Vertretern des Neo-Expressionismus, der in den 1970er und 1980er Jahren der deutschen Kunst internationale Beachtung verschaffte.

Der Rahmen, in den das Gemälde freistehend montiert ist, ist nicht Bestandteil des Angebots, wird aber, sofern nicht anders abgesprochen, bei Kauf mitgeliefert.

WOLKENMEER

Das Objekt wird in dem abgebildeten Erhaltungszustand verkauft. Für weitergehende Auskünfte können Sie uns gerne kontaktieren.

Bitte beachten Sie: Je nach Monitortyp und Bildschirmeinstellung können Farben unterschiedlich dargestellt werden.